Zahnriemenwechsel bei Golf 4 Diesel 1.9 115 PS

VW Golf 4 (1J)

Bin neu hier und Frage jetzt einfach mal dazwischen,

Hab nen Golf 4 Diesel mit 1,9 l und 115 PS.

Jetzt mu unbedingt der Zanriemen gemacht werden. Ich wollte mir einen Bestellen und mute Festetellen das ich mich mit dem modernen Zeug nicht auskenne, beim 2er Golf war es ein Kinderspiel.

Meine Frage:

Welcher Wasserpumpenhersteller ist ok und von welchem lässt man lieber die Finger. Q&H Quinton Hazell, HEPU etc.

Was darf so ein Zahnriemensatz kosten und wann ist es zu teuer.
Ebenso sind die Werkstattpreise interessant, ich war noch nie in mit dem Auto in der Werkstatt.

Danke

Andi

23 Antworten

Stolpere gerade über den Thread hier. 😉

Möchte noch mal für den AJM sprechen.

Unser AJM läuft noch immer und das mit 2. Zahnriemen.
Laufleistung des Fahrzeugs mittlerweile über 400.000 Kilometern Gesamtfahrleistung.

Zahnriemenkit liegt noch immer hier. 😰

Muss dazu erwähnen, dass der Wagen nie geschruppt wurde.

Erster Original-Zahnriemen war ein Conti. Wechsel bei 193.700 Kilometern 😎

Zweiter Zahnriemen ist ein Dayco. Läuft schon seit ca. 210.000 Kilometern. 😎

Jetzige Wasserpumpe mit der Laufleistung des Dayco-Zahnriemens und die vom neuen Kit ist von GK.

Es mag ja unglaubwürdig klingen bei einem vorgeschriebenen Wechselintervall von 60.000 Kilometern, trete aber jederzeit am WE hier vor Ort im Münsterland den Beweis an. 😉

Der Teilefredi vom Freundlichen blickt das auch nicht mehr. 😁

Denke, vor Sommer werde ich den auch nicht wechseln. Ist im Moment kein Schrauberwetter.

Gruß
Axcell

P.S.  Dies ist keine Aufforderung, es nachzuahmen.

Danke Euch für Eure Beiträge!

Und auch ich kann nur bestätigen, dass mein AJM (Modelljahr 2001, also schon 90tkm-Wechselintervall) noch immer Spaß macht!

Für mich bedeuten Eure Schilderungen allerdings nur die Bestätigung dessen, was man hier in den anderen Foren auch lesen kann - und was die Sache nicht besser macht:

Man kann, mit dem gleichen Auto und dem gleichen Motor, Glück oder Pech haben.

Das ist ja das tragische! Es gibt eigentlich keine wirklichen Sicherheiten mehr, wenn man vor einer Kaufentscheidung steht.

p.s.: Zu den Kosten (2006) beim Freundlichen siehe unten.

Da man offenbar so einiges falsch machen kann, lasse ich auch den nächsten Wechsel lieber beim Freundlichen vornehmen, auch wenn der mich nun schon länger nicht mehr gesehen hat, weil ich Inspektionen und Ölwechsel, soweit selbst möglich, wieder selbst mache...

Hallo Leute,
Bei meinem Golf steht der Zahnriemenwechsel an. Ich wollte mal fragen was ihr so bezahlt habt. Ob jetzt beim freundlichen oder freie Werkstatt( worauf es bei mir wahrscheinlich hinauslaufen wird).
Vielen Dank schonmal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.9 TDI ALH' überführt.]

Ich habe zweimal bereits am AUY Motor..selbständig.. den Zahnriemenwechsel gemacht...Kostenpunkt ca. 155 Euro für die Originalteile inkl.Wasserpumpe. Zum ALH VW Motor.. kann ich leider nichts beitragen.

..verwende nur Teile namhafter deutscher Hersteller.. und Wasserpumpe unbedingt mitwechseln.
Beim Zahnriemenwechsel wird an den Teilen nicht gespart !

Hier bekommst Du VW Orginalteile relativ günstig..

https://shop.ahw-shop.de/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.9 TDI ALH' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort...selber kann ich das leider nicht machen. Es sei denn hier kommt jemand aus der Ecke Iserlohn oder Erndtebrück der mir das machen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.9 TDI ALH' überführt.]

Ein gelernter Schrauber braucht ca. 4-5 Stunden für den Zahnriemenwechsel. (inkl. kleinem Puffer)

Ich selbst habe beim ersten mal 17 Stunden gebraucht. Wenn ich es jetzt nochmal machen würde, benötige ich etwa 6 Stunden. (nun kennt man ja die Tricks und Probleme)

Als rechne mal mit 5 Stunden Zeitansatz und multipliziere das mit dem Stundenlohn der Werkstatt.
Stundenpreise schwanken in Deutschland zwischen 25,- EUR und 160,- EUR.
An den Zahnriemensatz kommst du für ca. 120,- EUR ran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.9 TDI ALH' überführt.]

Habe auch selber bei meinem ALH gemacht. Gute 8 Stunden mit etwas Hilfe vom Mechaniker.

Aber ich vermute dass die Kosten bei etwa 400-700€ liegen könnten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.9 TDI ALH' überführt.]

Hatte bei unserem Octavia mit gleichem Motor 600-700€ gekostet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.9 TDI ALH' überführt.]

Habe damals ca. 650 Euro in einer Freien bezahlt. Incl. Wasserpumpe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel 1.9 TDI ALH' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen