Zahnriemenwechsel bei Firma Eskildsen GmbH
Moin,
mein Dicker wird jetzt demnächst 5 Jahre alt und somit muss ich meinen Zahnriemen wechseln. Ich habe mich daher auf die Suche nach einem Händler gemacht und dabei folgendes Angebot gefunden:
Die bieten den Wechsel für ca. 720 € und sind somit knapp 500 € billiger als der normale durschnitts Audihändler.
Mich würde interessieren, ob jemand von euch diesen Laden kennt bzw. dort seinen Zahnriemenwechsel lassen hat? Laut Angebot soll es sich sogar um Original Auditeile handeln.
Was meint ihr?
Gruß
40 Antworten
Hallo
Soso, 350 Euro hast Du bezahlt!?
Das würde also bedeuten, daß die Lohnkosten dann bei Audi 1250 Euro betragen.
Lassen wir die mal 5 Stunden dran arbeiten, wäre das ein Stundenlohn von 250 Euro.
Ist das normal?
Und dabei sagen die dann, wenn sie nur 10 Euro runtergehen würden, bleibt nichts mehr übrig...
Gruß
Thomas
So, soeben habe ich mal ein Angebot von einem Bosch Service
für den ZR und KR Wechsel erhalten.
Ist das eigentlich eine "freie" Werkstatt?
Jedenfalls wollen die das Gleiche wie Eskildssen haben:
1360 Euro
Das finde ich für NICHT AUDI auch recht teuer.
Aber ich werde es wohl da nun machen lassen, da es in meiner Stadt ist, also Spritkosten und verlorene Zeit wegfallen. Und wenn mal was ist, muß man nicht nochmal 400km fahren.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
HalloSoso, 350 Euro hast Du bezahlt!?
Das würde also bedeuten, daß die Lohnkosten dann bei Audi 1250 Euro betragen.
Lassen wir die mal 5 Stunden dran arbeiten, wäre das ein Stundenlohn von 250 Euro.
Ist das normal?
Und dabei sagen die dann, wenn sie nur 10 Euro runtergehen würden, bleibt nichts mehr übrig...Gruß
Thomas
Ja, ja, ~260€ für Material, ~60€ für Spezialwerkzeug und 30€ für die Hebebühne in der Werkstatt.
Audi nimmt alleine für das Matterial über 500€ - hatte da natürlich vorher nachgefragt.
Habe jetzt nen ZR-Kit von FEBI und den Rest von QUINTON HAZELL und das ganze entgegen meiner Gewohnheit Online gekauft.
Fahre sonst immer zum Teilehändler um die Ecke aber der Preisunterschied war so groß das ich diesmal die Sachen bestellt habe.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
Wenn Du einen findest, der es dafür macht, ja.
Meiner will (nur) 200 Euro mehr haben. Und die anderen waren zu bleed überhaupt ein Angebot zu machen...Gruß
Thomas
Hi !
Also ich werde wohl eine nutzliche Information morgen liefern können.
Habe nämlich in der Hannover einen Werkstatt, der nicht so doof war und mir ein Angebot per eMail gesendet..
ZR-Wechsel, Steuerriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Kühlmittelpumpe, Thermostat, Spanndämmfer und alle Spann-Umlenkrolle und 2 Jahre Garantie auf Teile inklusive - sollte mir unter 700 EUR kosten.
Mal sehen, wie es wirklich seinen wird..
Ich lasse es morgen machen und erzähle was das alles gekostet hat..
Bei mir ist es A6 4B, 11.2001, mit 101.000 km drauf
Ähnliche Themen
Hi !
Also ich werde wohl eine nutzliche Information morgen liefern können.
Habe nämlich in der Hannover einen Werkstatt, der nicht so doof war und mir ein Angebot per eMail gesendet..
ZR-Wechsel, Steuerriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Kühlmittelpumpe, Thermostat, Spanndämmfer und alle Spann-Umlenkrolle und 2 Jahre Garantie auf Teile inklusive - sollte mir unter 700 EUR kosten.
Mal sehen, wie es wirklich seinen wird..
Ich lasse es morgen machen und erzähle was das alles gekostet hat..
Bei mir ist es A6 4B, 11.2001, mit 101.000 km drauf
Hallo,
ich habe nun letzte Woche dort den Zahnriemen, Keilrippenriemen, Wasserpumpe und das Thermostat wechseln lassen. Bezahlt habe ich 810 Euro und war mit der Arbeit und dem Service sehr zufrieden.
Der weite Weg aus Berlin (habe es mit einem Urlaub an der Nordsee verbunden) hat sich gelohnt. In Berlin hätte ich ca. 1.500-1.600 Euro bezahlt. Der Stundenlohn bei Audi ist in Berlin doppelt so hoch!
Olaf
Hi
Und ich habe die gleichen Arbeiten und Teile, für die Eskildssen 1300 Euro haben wollte in Neustadt a.R. für 900 Euro bekommen.
Gruß
Thomas
Zitat:
also, muss der Keilriemen gar nicht gemacht werden? Das wäre ja mal interessant zu wissen.
müssen .... man nennt es wohl eher Vorsorge.
deshalb gibt es auch das tolle Angebot im Ebay.
Zahnriemen + Spann - und Umlenkrollen. das sind die Teile die lt. Audi vorgeschrieben sind zu wechseln.
kostet dann auch *nur* ca 600€.
allerdings gibt es etliche andere Teile am Riementrieb des 2.5er Tdi´s die dennoch gerne mal defekt werden, die Teile dann zu taushen erfordert meist den gleichen / mehr Aufwand als den Zahnriemen zu wechseln.
sprich geht dir dann eines der Teile (Wapu, Thermostat, KR-Spanner) kaputt hast du die selbe Arbeit wieder zu bezahlen -- ca.600€
also macht man wenn man sich damit ein wenig auseinandersetzt gleich alles auf 1 mal und mindert das Risiko einer 2. , 3. Reparatur.
das sind adnn gut 500-600€ Arbeitslohn und das selbe nochmal an Material, wieder Garantie auf die ganzen Teile und man kann ruhigen Gewissens die nächsten 120.000 km in Angriff nehmen.
mfg Tommy
Zitat:
Original geschrieben von thomas0906
HiUnd ich habe die gleichen Arbeiten und Teile, für die Eskildssen 1300 Euro haben wollte in Neustadt a.R. für 900 Euro bekommen.
Gruß
Thomas
Moin,
seltsam. In welchere Filiale warst Du denn? Auf meiner Rechnung steht ein Hauspreis und dann die Beträge für die Teile. Wobei die Teile selbst beim Audihändler in Berlin auch wesentlich teurer sind.
Und ich habe original Teile bekommen.
Muttu gans nach unten scollen
HI !
Kannst ja auch mal Angebot von der Werkstatt Shell Tankstelle zwischen Itzehoe Richtung Heiligenstetten holen, seine Angebote sind auch OK. hat auch gute Erfahrung mit Audi.
Habe bis heute noch keine Probleme gehabt.
Gruss erguen