Zahnriemenwechsel bei 53TKM Golf IV 1.4er????

VW Golf 4 (1J)

moin,

ich habe ein 1.4er Bj.2000 der grade mal 53TKM gelaufen hat,der wagen stand immer in der garage und würde halt wenig genutzt alle Inspektionen würden bis heute in einer VW Werkstatt gemacht! laut VW Intervall soll ein Zahnriemenwechsel erst ab 90TKM erfolgen,das trifft aber bei meinem 1.4er leider noch nicht zu! Bei einer VW Werkstatt kostet der Wechsel inkl.Wasserpumpe und Keilriemen ca. 520 Euro und bei einer Freienwerstatt ca.600 Euro!!! was soll man jetzt machen? die 520 Euro kann ich auf einen schlag nicht aufbringen und ich bin mir nicht sicher ob die Werstatt ein Finazierung anbietet!!!!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hallo84



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


ich habe meine VW Werstatt gefragt und ich kann die reperaturkosten auf zwei Monate splitten! also lass ich das jetzt machen auch wenn die 500 Euro weh tun da im September mein neuer GTI kommt!
du kannst dir eine 500 euro reparatur nicht leisten aber bekommst einen neuen gti???😕

Hi,

genau das hab ich auch gedacht😁🙄
Einen auf Dicke Hose machen und bei den normalen Wartungskosten schon probleme kriegen😁
Wie willst du die Vollkasko für einen GTI zahlen das kostet jedes Jahr mindestens 500€😉

aber zum Thema gerade der 1,4l ist berühmt berüchtigt für seine frühen Zahnriemenschäden,der wechsel ist also ne sehr gute Idee auch wenn es jetzt finanziell weh tut.

gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von hallo84



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


ich habe meine VW Werstatt gefragt und ich kann die reperaturkosten auf zwei Monate splitten! also lass ich das jetzt machen auch wenn die 500 Euro weh tun da im September mein neuer GTI kommt!
du kannst dir eine 500 euro reparatur nicht leisten aber bekommst einen neuen gti???😕

Wer kauft denn meistens einen GTI?

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Wie willst du die Vollkasko für einen GTI zahlen das kostet jedes Jahr mindestens 500€😉

das wird nicht reichen. Da man schon mit dem Golf4 Stino (50% z.b. HUK24) dort ist.

mein 4er Golf geht an meine Eltern wenn der GTI da,weil aber die Lieferzeit für Golf 6 im moment bei 6 Monaten beträgt,muss ich noch ne weile mit dem 4er fahren!

Versicherung für den GTI ist relativ günstig ich zahle 435 Euro VK mit 150 Euro SB im Jahr bei 35% mein 4er kostet bei der selben Versicherung TK mit 150 Euro SB im Jahr 299 Euro.

Ähnliche Themen

"ich habe meine VW Werstatt gefragt und ich kann die reperaturkosten auf zwei Monate splitten! also lass ich das jetzt machen auch wenn die 500 Euro weh tun da im September mein neuer GTI kommt!"

Das ist geil...dicken Wagen, aber keine Kohle zur Wartung...Freunde .. mal ehrlich...uns Deutschen kann es soooo schlecht nicht gehen...könnte kotzen....

oh man,hätte ich das bloß nicht geschreiben! nix mit dicken Wagen! im moment fahre ich seit 9 Jahren ein 4er diesen werde ich an meine Eltern verschenken, und der neue wird zu hälfte von den Eltern mit Finanziert!!!

Zitat:

Original geschrieben von michaelju


und der neue wird zu hälfte von den Eltern mit Finanziert!!!

noch ein grund zum kopf schütteln.🙄

zu meiner zeit gabs sowas nicht, man hat sich alles selbst verdient und war stolz drauf sich dann das gewünschte selbst leisten zu können. umsomehr passt man letztlich auch drauf auf.

Aber heutzutage, hauptsache "motz auto", auch wenn man sichs selbst nicht alleine leisten kann🙄

Wenn du schon 9 JAhre autofahrer bist, musst du entsprechend alt sein, und trotzdem noch eltern für ein auto anpumpen, das extras hat die man nicht unbedingt bräuchte, naja!

Hi,

ich muß zugeben 9 Jahre einen 75PS wagen zu fahren ist vernünftiger als als ich es je war😉

Und ein GTI ist durchaus ein Traum für den man schon mal auf nen Urlaub oder so verzichtet.

Aber du mußt dir darüber klar sein das dich der GTI schnell teuer kommen kann,das fängt beim Spritverbrauch an der sicher um 2-3l gegenüber dem Golf IV liegen wird. Auch die Reifen sind recht schnell verschliessen und dann teuer, allein ein Satz Winterreifen wird dich dieses Jahr sicher nochmal 600-800€ kosten,aber vielleicht hast du beim kauf ja nen extra Satz rausgehandelt😉

Es ist halt schon kritisch wenn man durch so ne relativ normale Wartungsarbeit aus dem konzept gebracht wird. Was ist wenn jetzt auch noch die Bremsen fällig sind läßt du den wagen dann stehen?

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


und der neue wird zu hälfte von den Eltern mit Finanziert!!!
noch ein grund zum kopf schütteln.🙄
zu meiner zeit gabs sowas nicht, man hat sich alles selbst verdient und war stolz drauf sich dann das gewünschte selbst leisten zu können. umsomehr passt man letztlich auch drauf auf.
Aber heutzutage, hauptsache "motz auto", auch wenn man sichs selbst nicht alleine leisten kann🙄
Wenn du schon 9 JAhre autofahrer bist, musst du entsprechend alt sein, und trotzdem noch eltern für ein auto anpumpen, das extras hat die man nicht unbedingt bräuchte, naja!

Seid ihr neidisch ???

Es soll ja Eltern geben die machen sowas gern für ihre Kinder.

Wer sagt das der Te sie angepumpt hat ??

Wenn meine Eltern mir so ein angebot machen würden , würd ich es wohl auch anehmen.

Und da wäre ich ja wohl nicht der einzigste.

mir geht es eigentlich um Zahnriemen und finde die ca.500 euro recht teuer,wenn man bedenkt das die Materialkosten grade mal 209 Euro betragen inkl.Wasserpumpe! laut Werstatt dauert der wechsel ca.4 Stunden,warum ich dann über 300 Euro für 4 Stunden Arbeiszeit zahlen soll ist mir eigentlich schleierhaft,da wundert mich nicht das die Werkstätten demnächst durch die Abwarckprämie pleite gehen! wenn man statt 520 euro z.b 380 Euro für kompletten Zahnriemenwechsel nehmen würde! wären beide Seiten zufrieden!!!

Die 16V motoren sind umständlicher zu machen als andere.
Daher der höhere Preis.
Hab mein Zahnriemen selber gewechselt und hab mir geschworen das ich das nie wieder mache.😁😉

Wirklich umständlicher auch nicht. Sobald man das Problem mit der Zentralschraube unten gelöst hat, eigentlich ein schönes arbeiten. Oben alles fest, unten schön markiert...wunderbar.

^^jap. durch eine geübte Fachwerkstatt auch kein Hinterniss.
Wenns nicht anders geht, halt mit Motor rausnehmen, dauer ~2-3h.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von thomsonfreak


na dann poste doch mal welche VW-Werke das incl. Wapu für 400€ macht
eigentlich alle VW-Zentrums die sich an die Preise halten.
Habe selber 372euro bezahlt, beim 1.4 kommt noch eine Umlenkrolle dazu.

bevor ich letztes Jahr bei meinem 1.4er den Zahnriemensatz mit Wapu getauscht hatte, habe ich mir vorher bei mehreren VW-Werken einen KVA eingeholt und da war keiner unter 650€ (einer wollte sogar fast 900€ haben und erzählte was von "sehr schwieriger Eingriff, Motor muß fast ganz ausgebaut werden, Auto muß 1Tag ruhen etc."😉

wäre der Preis im normalen Bereich (max 500€) gewesen hätte ich es aus Garantie und Kulanzgründen machen lassen

so habe ich es selbst gemacht und kann das extra gekaufte Spezialwerkzeug nächstes Jahr nochmal für den anderen Wagen benutzen und dann spare ich richtig

schneller kann man an einem Samstag kein Geld verdienen

hat auch insgesamt Spaß gemacht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen