Zahnriemenwechsel AVF - Materialfragen
Hallo Leute,
ich möchte die Tage das Material für den Zahnriemenwechsel bestellen. EIn paar Fragen:
Zahnriemenset: Contitech CT1028WP4 (mit Wapu). Passt die nummer? kfzteile24 gibt mir zwei Sätze an, einen ab 3B-3-000 001 (ab Modelljahr 2003) und einen bis 3B-2-500 000 (bis Modelljahr 2002). Meiner ist EZ09/2003 und hat 3B-4-...also ist es der erste und der hat die Nummer CT1028WP4 von Contitech. Richtig soweit?
Wäre dann der:
http://www.ebay.de/.../321492064569?...
Theromstat original VW oder? Hat da wer n Preis? SOllte das 30 Euro kosten nehm ich doch das Hella bzw welche Marken sind da noch ok? Wo sitzt das? Hinter der WAPU?
Dann brauche ich noch den großen Riemen+ Spanner. Hab ich mir von Gates rausgesucht, 76 Euro. Ist Gates ok oder muss es SKF sein? (105 Euro). Den kleineren Riemen+Spannrolle hab ich bereits vor nem Jahr erneuert.
http://www.daparto.de/.../K015PK1435?...
Muss noch was neue bzw brauche ich noch was? (Das Spezialwerkzeug set um 15 Euro bestell ich natürlich ebenso).
VG,
Ritter
32 Antworten
Danke!
Schrauben für Umlenk und SPannrolle will ich natürlich neu. Sind die beim Conti-Zahnriemensatz nicht dabei?
Für den Synchronisationswinkel muss ich zum freundlichen, oder? Hatte gelesen, wenn der Verbrauch im Leerlauf bei 0.6 laut Bordcomputer ist, wäre das nciht nötig.
Hast dus gemacht? Was hats gekostet?
Der Bolzen hat die Teilenummer N 909 055 02 und ist nicht beim Set dabei. BILD anbei.
Das mit dem Verbrauch im Leerlauf stimmt. Ich habes mit VCDS ausgelesen.
Muss ja jeder selber wissen wie er es macht.
Ich mach Sie runter da es Angenehmer ist zu Arbeiten, Wasser muss eh raus...