Zahnriemenwechsel A6 4.2 - wann
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage
Wie sind beim A6 4.2 vor FL die Zahnriemenwechselinterwalle? Das Auto is Bj 01/01, also vor FL. Und hat der schon Longlife? Weiss das vielleicht auch grad jemand? 😮
Danke & Gruss
Pling
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Kann man denn irgendwie erkennen ob vom Vorbesitzer beim Zahnriemenwechsel auch die Wasserpumpe getauscht wurde?
Das kannst du nur schwer Nachvollziehen. Ich hatte Glück, dass mein 🙂 die History von meinem Auto kannte und ich wusste, dass die Wasserpumpe noch nicht getauscht wurde.
Also wenn du es nicht weißt dann, entweder du tauscht sie gleich oder du wartest bis zum nächsten Zahnriemenwechsel. Ein Tipp, es muss der Zahnriemen nicht getauscht werden wenn du die Wasserpumpe einbauen lässt.
Viele Grüße
René
Danke für den Tipp! Dann werd ich Donnerstag beim Freundlichen gleich mal die Wasserpumpe ansprechen.
Was kann der Tausch ca kosten? Danke!
Gruß aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Danke für den Tipp! Dann werd ich Donnerstag beim Freundlichen gleich mal die Wasserpumpe ansprechen.
Was kann der Tausch ca kosten? Danke!Gruß aus Wien
bitte gerne geschehen
Bei den Kosten bin ich überfragt. ich habe die Wasserpumpe (Bugati) beim KSM um ca. 70€ + Märchensteuer gekauft.
Grüße aus Wien zurück
Hab nun eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Beim Tausch der Wasserpumpe will er auch gleich Zahnriemen und Umlenkrollen und was weiß ich nicht noch alles machen. kommt auf 1400€. Für den Autausch des linken Vorkat will er 2100 haben. Also richtig günstige Angelegenheit 🙁
Ähnliche Themen
Benötigt man eigentlich Spezialwerkzeug beim Riemenwechsel (außer vlt. für die Spannrolle) ?
Wollte das in 10 Tagen mal in Angriff nehmen,möchte nur nicht am Wochenende da stehen und nicht weiter kommen,weil mir etwas fehlt....
Zitat:
Original geschrieben von dipl.ing
Benötigt man eigentlich Spezialwerkzeug beim Riemenwechsel (außer vlt. für die Spannrolle) ?
Wollte das in 10 Tagen mal in Angriff nehmen,möchte nur nicht am Wochenende da stehen und nicht weiter kommen,weil mir etwas fehlt....
nein ein Spezialwerkzeug ist nicht notwendig, aber vorsicht bei der Wiedermontage vom Riemen, dass du nicht die Nockenwelle nicht verdrehst und vergiss nicht die stellen zu markieren.
Viel Vergnügen beim tauschen
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hab nun eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Beim Tausch der Wasserpumpe will er auch gleich Zahnriemen und Umlenkrollen und was weiß ich nicht noch alles machen. kommt auf 1400€. Für den Autausch des linken Vorkat will er 2100 haben. Also richtig günstige Angelegenheit 🙁
Uff das ist eine Menge, was hat denn der Vorkat?
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Uff das ist eine Menge, was hat denn der Vorkat?Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hab nun eben einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Beim Tausch der Wasserpumpe will er auch gleich Zahnriemen und Umlenkrollen und was weiß ich nicht noch alles machen. kommt auf 1400€. Für den Autausch des linken Vorkat will er 2100 haben. Also richtig günstige Angelegenheit 🙁
Es kommt immer wieder die Meldung Vorkat Wirkung gering. Dann löscht man den Fehler und nach ca 1000km ist der Fehler wieder da.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Es kommt immer wieder die Meldung Vorkat Wirkung gering. Dann löscht man den Fehler und nach ca 1000km ist der Fehler wieder da.Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Uff das ist eine Menge, was hat denn der Vorkat?
Hmmm ob das Problem wirklich "nur" mit dem Tausch des Vorkats gelöst ist 😕?
Stell diese Frage mal unseren Profis hier im Forum.
Viele Grüße
René
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Hmmm ob das Problem wirklich "nur" mit dem Tausch des Vorkats gelöst ist 😕?Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Es kommt immer wieder die Meldung Vorkat Wirkung gering. Dann löscht man den Fehler und nach ca 1000km ist der Fehler wieder da.
Stell diese Frage mal unseren Profis hier im Forum.
Viele Grüße
René
Hab mich schon paarmal an diverse Threads zu dem Thema rangehängt. Sorry übrigens, hier ists ja etwas OT.
Rausgekommen ist jedenfalls auch nicht viel, das Problem dürften einige haben, die einen löschen den Fehler immer selbst und fahren schon eine Weile damit rum und andere haben Kat und oder Lamdasonde getauscht dann war der Fehler weg...
Gruß von Wien nach Wien 😉
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hab mich schon paarmal an diverse Threads zu dem Thema rangehängt. Sorry übrigens, hier ists ja etwas OT.Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Hmmm ob das Problem wirklich "nur" mit dem Tausch des Vorkats gelöst ist 😕?
Stell diese Frage mal unseren Profis hier im Forum.
Viele Grüße
René
Rausgekommen ist jedenfalls auch nicht viel, das Problem dürften einige haben, die einen löschen den Fehler immer selbst und fahren schon eine Weile damit rum und andere haben Kat und oder Lamdasonde getauscht dann war der Fehler weg...Gruß von Wien nach Wien 😉
Dann drücke ich dir die Daumen, dass diese Problem dann weg ist.
Grüße von Wien nach Wien retour 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Dann drücke ich dir die Daumen, dass diese Problem dann weg ist.Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hab mich schon paarmal an diverse Threads zu dem Thema rangehängt. Sorry übrigens, hier ists ja etwas OT.
Rausgekommen ist jedenfalls auch nicht viel, das Problem dürften einige haben, die einen löschen den Fehler immer selbst und fahren schon eine Weile damit rum und andere haben Kat und oder Lamdasonde getauscht dann war der Fehler weg...Gruß von Wien nach Wien 😉
Grüße von Wien nach Wien retour 😁😁
Danke!
Werd berichten! 😉