Zahnriemenwechsel 2,0TDI DPF 103KW BMM
Hallo!
Weis jemand wann bei folgendem Motor der Zahnriemen gewechselt werden muss ?
2,0TDI DPF 8V 103KW Motorkennung : BMM
Danke!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevin08209
Hallo!Weis jemand wann bei folgendem Motor der Zahnriemen gewechselt werden muss ?
2,0TDI DPF 8V 103KW Motorkennung : BMM
Danke!
Seviceheft!!!!!! 120.000Km 😉 SuFu geht aber auch.
mfg
Also ich war heute morgen bei Audi gewesen wo ich gestern mein Audi A3 2.0 TDI Sportback DSG abgeholt habe, weil da ein fehler im serviceheft ud der werkstattcheckliste war.
Laut der liste hab ich am 7.8.2009 einen check bei 111674 km erhalten
Laut Serviceheft am 7.8.2009 bei 120605 km die inspektion OHNE zahnriemenwechsel.
Habe ihn mit 126100 km gekauft, was mich dann halt gewundert hatte, dass da kein ZRM wechsel war.
bin ich also heute morgen gleich wieder hin und nachgeharkt. die hatten ein fehler im System wo der stand der weckstattcheckliste veraltet war, weil sie mit 2 verschiedenen sytstem arbeiten. also 120605 km war der richtige stand. gut ... also wusste ich das schonma, dann war halt nurnoch die sache mit dem ZRM wechsel, weil ich ja eigentlich 6000 Km drüber bin.
Die haben dann im System nachgeguckt und meinten,dass er bei mir erst im Dezember 2010 oder bei 150000 km fällig ist.
Nun bin ich mir nich sicher, stimmt das ?! hat das evlt was mit dem "Long life service" zu tun, wo die intervalle nach der anzeige gehen bzw dem fahrverhalten ???
wäre cool wenn jemand genaueres weis 🙂
Mfg Chris
Zitat:
Original geschrieben von Snooka-A8
Also ich war heute morgen bei Audi gewesen wo ich gestern mein Audi A3 2.0 TDI Sportback DSG abgeholt habe, weil da ein fehler im serviceheft ud der werkstattcheckliste war.
Laut der liste hab ich am 7.8.2009 einen check bei 111674 km erhalten
Laut Serviceheft am 7.8.2009 bei 120605 km die inspektion OHNE zahnriemenwechsel.
Habe ihn mit 126100 km gekauft, was mich dann halt gewundert hatte, dass da kein ZRM wechsel war.
bin ich also heute morgen gleich wieder hin und nachgeharkt. die hatten ein fehler im System wo der stand der weckstattcheckliste veraltet war, weil sie mit 2 verschiedenen sytstem arbeiten. also 120605 km war der richtige stand. gut ... also wusste ich das schonma, dann war halt nurnoch die sache mit dem ZRM wechsel, weil ich ja eigentlich 6000 Km drüber bin.
Die haben dann im System nachgeguckt und meinten,dass er bei mir erst im Dezember 2010 oder bei 150000 km fällig ist.Nun bin ich mir nich sicher, stimmt das ?! hat das evlt was mit dem "Long life service" zu tun, wo die intervalle nach der anzeige gehen bzw dem fahrverhalten ???
wäre cool wenn jemand genaueres weis <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Mfg Chris
Mit Long Life hat das nichts zu tun. Fahre auch einen 2,0l DSG...... und es sind und bleiben 120.000 KM. Steht auch so im Serviceheft.
greetz ronbooo
ja okay, weis ich bescheid .. dann sollte ich am besten gleich nochmal vorbei schauen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snooka-A8
ja okay, weis ich bescheid .. dann sollte ich am besten gleich nochmal vorbei schauen <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Nimm am besten dein Seviceheft mit und zeig denen die Vorgabe oder wechsel die Werkstatt. Kannst aber auch bei Audikundenbetreuung anrufen. Dann hast es nochmal direkt von Audi 😉
Alsooooo hab gerade mal bei audi angerufen und das geht jetzt bei den neueren modellen NICHT MEHR NACH DEM SERVICEHEFT.
Also es wird bei der Inspektion eine Sicht kontrolle gemacht, ob er porös ist oder so und dann ein nächster check festgelegt.
der ist bei mir bei 150 tkm oder Dezember 2010.
Also dann kann man ja beruhigt sein. vieleicht auch eine kleine hilfe für diejenigen, die das gleiche "problem" haben 😉
Kann also gaaaanz beruhigt nich meine 24 tkm fahren 🙂
Achjaaa aber spätestens nach 5 jahren sollte er dann doch gewechselt werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Snooka-A8
Alsooooo hab gerade mal bei audi angerufen und das geht jetzt bei den neueren modellen NICHT MEHR NACH DEM SERVICEHEFT.Also es wird bei der Inspektion eine Sicht kontrolle gemacht, ob er porös ist oder so und dann ein nächster check festgelegt.
der ist bei mir bei 150 tkm oder Dezember 2010.
Also dann kann man ja beruhigt sein. vieleicht auch eine kleine hilfe für diejenigen, die das gleiche "problem" haben <img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Kann also gaaaanz beruhigt nich meine 24 tkm fahren <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Nur sollest Du dir die Frage stellen, wer dir dafür eine Grantie gibt?? Ob die Sichtkontrolle irgendwo vermerkt wird, mit dem Namen des Autohauses und dem Mitarbeiter der die Sichtkontrolle durchgeführt hat. Mir ist diese Aussage zu Schwammig. Möchte nicht wissen wie sich Dein AH raus redet wenn der Zahnriemen vor 150.000km kaputt geht. Du wärst ja dann erstmal in der Nachweispflicht.
Sichtkontrolle: Stell dir mal vor ein Mitarbeiter hat einen schlechten Tag.
ja da haste schon recht, dass stimmt schon.
Aber er hat mit der fahrzeug ID und meinem nummernschild nachgeguckt im System und meinte da steht drinne 150 tkm oder Dezember 2010. Also das ist bei audi dann schon vermerkt und wenn er bei 120605 km sein okay bekommen hat dass der ZRM nich gewechselt werden muss, sollte das dann schon I.o sein hoffe ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snooka-A8
ja da haste schon recht, dass stimmt schon.
Aber er hat mit der fahrzeug ID und meinem nummernschild nachgeguckt im System und meinte da steht drinne 150 tkm oder Dezember 2010. Also das ist bei audi dann schon vermerkt und wenn er bei 120605 km sein okay bekommen hat dass der ZRM nich gewechselt werden muss, sollte das dann schon I.o sein hoffe ich <img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Die Hoffnung stirbt ZULETZT😉
Den Schrauber möchte ich aber mal sehen der die GARANTIE gibt - das der Riemen noch 30.000km hällt, bzw. denjenigen der es so genau bestimmen kann das er noch MINDESTENS 30tkm hällt.
Klar wenn er schon Risse etc. zeigt- --> Sofort austauschen; aber keiner kann sagen das er bei 100.000km noch ohne Probleme 30.000km weiterläuft- In der Zeit kann viel passieren!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Den Schrauber möchte ich aber mal sehen der die GARANTIE gibt - das der Riemen noch 30.000km hällt, bzw. denjenigen der es so genau bestimmen kann das er noch MINDESTENS 30tkm hällt.Klar wenn er schon Risse etc. zeigt- --> Sofort austauschen; aber keiner kann sagen das er bei 100.000km noch ohne Probleme 30.000km weiterläuft- In der Zeit kann viel passieren!
Mein reden Nachbar😉
Hmm die frage ist nur kann man drauf bestehen dass sue den wechseln wenn man ihn mit 126 tkm kauft ?!
Denke eher nich. Eher dass es dann auf kulantz gemacht wird ?!
Zitat:
Original geschrieben von Snooka-A8
Hmm die frage ist nur kann man drauf bestehen dass sue den wechseln wenn man ihn mit 126 tkm kauft ?!
Denke eher nich. Eher dass es dann auf kulantz gemacht wird ?!
Fakt ist doch eins. Wenn er gewechselt wurde, muss das ja in Deinem Serviceheft stehen.
1. Steht es???? JA???? Dann ist alles I.O.
2. Steht es nicht??? NEIN??? Dann würde ich Ihn wechseln lassen. Kulanz???? Glaube ich ehr nicht. Es sei denn Du hast Orginal bei Audi gekauft, jetzt wären wir aber wieder bei Punkt 1. Warum haben die Ihn nicht gewechsel (um Arbeit zu Sparen???). Wenn dir mir jetzt kommen würden, das es bis 150.000Km kein Ding ist. Würde ich mir das aber schriftlich geben lassen.
Wie Scotty schon indirekt sagte, wird das keiner machen.
greetz ron...
Wie ist der genaue Wechselintervall jetzt? 120.000tkm is klar, aber wie ist das zeitlich begrenzt? Alle 5 Jahre oder wie? So kenn ich das jedenfalls von meinem 944er😕