Zahnriemenwechsel 2,0TDI DPF 103KW BMM
Hallo!
Weis jemand wann bei folgendem Motor der Zahnriemen gewechselt werden muss ?
2,0TDI DPF 8V 103KW Motorkennung : BMM
Danke!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s-koda
Bin gerade dabei mich mit dem Thema zu befassen, ob ich den ZR Wapu kompletter Kit selber tauschen soll. Habe schon Erfahrung mit Autos. selber auch die komplette Radnabe HI Li. getauscht, ging super, ist aber andere Geschichte. Seitdem geht mein ABS wieder
wie Neu!
Ob man diese Baustellen miteinander vergleichen kann?
Zitat:
Wenn ich es selber mache dann nur mit den Hazet Arretierwerkzeugen!!!!
Ob das Werkzeug unbedingt von HAZET sein muss? Meiner Ansicht nach nur völlig überteuert.
Zitat:
Ich Frage mich nur wofür der/das Metallplättchen von Hazet zur Arretierung hin kommt?
Soweit ich weiß, wird diese Platte nur bei der VEP Einspritzung benötigt.
Zitat:
Hat das schon mal einer gemacht?
Es ist machbar, ohne Frage, aber ohne Anleitung ein Himmelfahrtskomando. Mailadresse falls du was brauchst.
Gruß
Da meiner MJ06 ist gehört mein Zahnriemen noch bei 120.000km gewechselt.
Wie ist das aber nun beim 2. Intervall?
Wenn ich den ZR bei 120.000km gewechselt habe, ist er dann wieder bei 240.000 oder 270.000km dran?
Welchen technischen Hintergrund hat die Anhebung ab MJ07 denn? Wurde da etwas am Zahnriemen selber verbessert oder an der gesamten Konstruktion?
Hallo!
Was nen teurer Meister.......
Ich habe in Fachwerkstatt für Motoren u. Getriebe ( Material Original Conti Satz alles), + Lohn € 380 bezahlt
inkl. MwSt. Longliveintervall hat man mir auch eingestellt! Alles Top
Gruss
Zitat:
@Domis_golf schrieb am 27. Februar 2010 um 17:47:26 Uhr:
meiner wurde heute gewechselt bei KM Stand 122000. Er hatte keine Risse oder derartiges. Aber bin beruhigt,dass jetzt "alles" neu ist 🙂Materialkosten für Zahnriehmensatz mit Spannrolle, Wasserpumpe und Keilrippenriemen: ~180€ (Rabatt)
Einbaukosten bei nem BMW Service Meister zu Hause: 3,5 Std / 80€
Viele Grüße
Domi 🙂