Zahnriemenwechsel 1.6, 102 PS
Ich glaube, wir hatten das Thema schonmal.
Bei meinem Golf 1.6, 102 PS steht das der Zahnriemen nach
90000km kontrolliert oder getauscht werden muß.
Nun habe ich aber, nach ca. 5 1/2 Jahren erst 28000km
auf dem Tacho. Das heist ich werde die nächsten paar Jahre,
diese 90000km bestimmt nicht erreichen.
Nun sagte ein Werkstattmeister ( nicht von VW ), zu mir,
das man diesen normalerweise nach ca. 5 Jahren tauschen sollte.
Kosten, in einer freien Werkstatt, ca. 550 Euro.
Was meint Ihr dazu ?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl1000
wird bei diesem Motor, am Zahnriemen eine Sichtprüfung,
und ein Belastungstest ( was immer das auch ist ) gemacht.
Achtung Ironie 🙄 :
Nockenwelle blockieren u. starten.
19 Antworten
Kaufe wahrscheinlich einen 1,6er von 2005 mit 53tkm (kurzstreckenfahrzeug). meint ihr, ich soll das autohaus bitten, den riemen vor übergabe mit wapu tauschen zu lassen? oder kann ich beruhigt noch 2-3 jahre damit fahren?
Ich persönlich würde es bei einer Sichtkontrolle belassen und mit 10 Jahren erneuern.
Gruß
550 Euro ist okay wenn es ein TDI ist, beim 1.6l 102PS ist alles über 300 Euro zu teuer.
Der Motor ist gut zugänglich und der Wechsel ist nicht viel schwerer als bei einem alten Golf 3 Motor. Das sollte ein Azubi im 3. Lehrjahr können.
Auch das Material schlägt nicht derartig zu Buche.
Das kann man den Herren in der Werkstatt ruhig mal mitteilen, oft wird halt nur ein Dummer gesucht, wenn die Werkstätten merken, dass man nicht auf den Kopf gefallen ist oder verglichen hat, dann werden oftmals auf einmal ganz andere Preise aufgerufen...
Zum Intervall:
Der Zahnriemen wird bei diesem Motor nicht besonders beansprucht. Ich würde den Riemen spätestens nach 10 Jahren tauschen, auch wenn die Laufleistung nicht ganz erreicht ist.
Bis dahin Sichtprüfung und nur Tausch falls der rissig sein sollte.
Ähnliche Themen
ha. okay . besten dank für die info. 🙂