Zahnriementausch wann - wo günstig ?

Opel Astra G

Hi Leute,

ja schon wieder ein Thema von mir....aber leider kommt es wie immer, alle Erneuerungen kommen zusammen´...

Jetzt nochmals zu meinem Modell:
ASTRA G 100 / 75PS/ 1,6l Benzin / Bj. 1999

Der Zahnriemen wurde bei ca. 80.000 km gewechselt !!! Wann ist der wieder fällig ???? nach 60.000? habe ich so in Erinnerung.

Was dürfte der Wechsel so kosten ?? Vielleicht einen Tipp, wo es etwas günstiger geht ? Mein Wagen hat schon 130.000km und ist ein Unfallwagen (leider) - blöder Krankenwagen voll rückwärts auf mein "heiligs Blechle" drauf -bums.

Naja, jetzt weiss ich, dass ich keine Luxus-Rep. mehr benötige, sondern nur noch so, dass er so lan ge wie es geht
zuverlässig fährt.

Gruüssle
hedger

27 Antworten

Also wer den ZR bei nem 8V alle 4 Jahre oder 60tkm wechselt hat einfach zu viel geld.

Bei nem 16V ist das natürlich einzuhalten

Na wenn 30 € alle vier Jahre so viel Geld ist.. für die Arbeit zahl ich nichts...

cya

@warlord xxl

und wenn der riemen bei deinem 8v 20tkm vor dem wechsel reißt

udn dass dann nachts um halb drei auf der autobahn ??

der riemen kostet 17,- euro und die umlenkrollen udn die spannrolle ist die gleich wie bei den 16v'ern

udn noch etwas dei wapu ist meist auch ein grund warumd er riemen reißt..es gab einbe serie aus frankreich wo das lager schlecht abgedichtet war, sodaß wasser eindring tudn es korrodiert udn schwergängig wird..et voila

Zitat:

Original geschrieben von mwolff139


@warlord xxl

und wenn der riemen bei deinem 8v 20tkm vor dem wechsel reißt

udn dass dann nachts um halb drei auf der autobahn ??

der riemen kostet 17,- euro und die umlenkrollen udn die spannrolle ist die gleich wie bei den 16v'ern

udn noch etwas dei wapu ist meist auch ein grund warumd er riemen reißt..es gab einbe serie aus frankreich wo das lager schlecht abgedichtet war, sodaß wasser eindring tudn es korrodiert udn schwergängig wird..et voila

Ganz meiner Meinung

cya

Ähnliche Themen

Zur Info:
Hatte meinem letzte Woche zum 2. mal in der GROßEN Insp. d.h. 120.000km Keilriemen inkl. Umlenkrollen, Öl, Filter, Dichtungen...blabla warn es am ende ca. 530€

Sei froh, das du nur alle 120.000km musst! Sparst viiieel Geld 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moloch


Zur Info:
Hatte meinem letzte Woche zum 2. mal in der GROßEN Insp. d.h. 120.000km Keilriemen inkl. Umlenkrollen, Öl, Filter, Dichtungen...blabla warn es am ende ca. 530€

Sei froh, das du nur alle 120.000km musst! Sparst viiieel Geld 😉

naja, abzüglich 270eu was allein für den zahriemen wechsel zu buche steht ist das find ich doch schon heftig denn mann kann ja sein eigenes öl mit bringen und ich find es schon nen unterschied ob ich 6eu pro liter zahl oder 11 oder mehr was einem der FOH abnimmt...

Ich bin ja der Meinung, daß der 1.6er mit 75PS im Astra G KEIN Freiläufer ist. Schon der X16SZ und X16SZR im Astra F waren keine Freiläufer mehr.

Der Zahnriemenwechsel beim X18XE meiner Schwiegereltern hat vorgestern 293 Euro gekostet (incl. Wasserpumpe).

ciao

@caravan 16v

also der 1,6i im astra -f mti 71ps udn D3 ist zum glück doch ein Freiläufer

und

@all verzeiht mir bitte meine Tipfehler
Danke

bloß keine angst wegen zahnriemen

wenn du günstig einen Zahriemen gewechselt haben willst kann ich dir nur folgenden tip geben, frag mal bei diversen opelclubs , oder so, also bei mir in der nähe ist eine die schrauben den ganzen tag, Zahriemenwechsel für die reine routine ist auch gar nicht so gefährlich wie es sich anhört, weil ein zahnriemen wenn man sich damit auskennt im nu gewechselt ist, also die bei mir in der nähe die machen dir das für 20-30 euro musst halt bloß das material mitbringen. (dies sollte nur ein tip seinum geld zu sparen ich wollte jetzt um gottes willen keine diskussion über irgendwelche garantiefragen anregen).

ich habe das selber schon so machen lassen für günstiges geld und bin sehr zufrieden!

kann vielleicht mal jemand was dazu sagen, der ahnung hat? :S...60 oder 120.000 km??????? freiläufer, ja oder nein? ich hab den X16SZR...deshalb die frage

Beim Zahnriemenwechsel. In welchen fällen wird die Wasserpumpe mitgewechselt? Was muss zutreffen dafür.

....

Hi,

also mW haben alle 8V´s bei opel noch entweder 6Jahre/90.000km oder 8Jahre/120.000km.....

die Faustformel 4Jahre/60.000km trifft nur auf die 16V´s/24V´s zu.....und das ganz speziell auf den X16XEL da sollte man penibel sein 😉

Und warum die Leute nicht gleich ihre WAPU mittauschen ist mir immer wieder ein rätsel.....diese kann wie schon geschrieben auch zum Zahnriemenriss führen....
Und nicht rummeckern wenn die Leute beim Wechsel auf die Wapu verzichtet haben und spätestens nach 20.000km wieder ein wechseln ansteht weil die Wapu langsam Lagergeräusche macht....tststs
der einzige Motor den ich kenne der über einen unabhängigen Wapuantrieb vom Zahnriemen verfügt ist der V6 im Vectra B.....

MfG Markus

P.S. die Kosten bei den 8V sollten sich im Rahmen um 200€ aufhalten....

So, hier sollten alle Fragen, wann bei welchem Motor der Zahnriemen gewechselt werden muss, beantwortet sein

www.astra4ever.net

Ach ja, Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe beim FOH haben mich 260,-- € gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen