Zahnriemensatz 038198119E oder 038198119D

VW Golf 4 (1J)

Wie immer verwirrt mich bei der Teilesuche nach dem geeigneten Zahnriemensatz die Blocktrennung von VW.

Zahnriemensätze werden beim ALH immer bis Motornummer 500000 und ab Motornummer 500001 unterteilt.

Eigentlich ist es ja ganz einfach, wäre da nicht die Aussage meines Freundlichen, das ich aufjeden Fall den Riemensatz mit der Tn: 038198119E nehmen muss.

Kann man anhand der FIN 1JZXU430xxx herausbekommen welche Nummer der Motor hat.?
Der Bautag meines Fzg. war ein Montag in der 07 Kalenderwoche 1999....
Edit. Und nicht über meinen Südafrikanischen Freund lachen 😁

Beste Antwort im Thema

Habe mich nochmal ein bisschen schlau gemacht in Bezug auf die unterschiedlichen Zahnriemensätze.

Der Unterschied liegt im Zahnriemen. Dieser ist beim Satz "E" verstärkt, da eine geänderte Einspritzpumpe ab Blocktrennung 500.001 zum Einsatz kam, die eine höhere Leistungsfähigkeit besitzt, und somit eine höhere Belastung auf den Zahnriemen ausübt.

Darüber hinaus wurden bis zur Blocktrennung zwei Arten von Spannrollen verbaut. Entweder aus Kunststoff oder aus Metall.
Die Kombination Kunststoff Spannrolle und verstärkter Zahnriemen führen zum frühzeitigen Verschleiss der Spannrolle.
Dieses ist aber ohne bedeutung, wenn man einen kompletten Satz verbaut, in dem die Komponenten aufeinander abgestimmt sind.....

Fazit: Man kann bei Motoren vor Blocktrennung den Riemensatz 038 198 119E verwenden......

18 weitere Antworten
18 Antworten

Motornummer steht zb auf der Zahnriemenabdeckung...

Zitat:

Original geschrieben von flattie1929


Edit. Und nicht über meinen Südafrikanischen Freund lachen 😁

Klär uns diesbezüglich bitte mal auf....😕

Edit: Uitenhage, meine Frage hat sich erledigt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Motornummer steht zb auf der Zahnriemenabdeckung...

Da steht bei mir garnichts. Nicht mal ein Typenschild.....

Und am Motorblock sind neben unzähligen Kürzungen ala' 80HBH, nur noch eine Ziffernfolge zu entdecken, die in etwa einer Motornummer entsprechen könnte: *35298

Edit: Uitenhage = Totale rostfreie Zone, bei meinem zumindest.....

Dann ist der Aufkleber weg...kuckst du hier 😉

Anhang entfernt - Copyright und Nutzungsbedingungen beachten !!!
__Neo__ Motor-Talk Moderation VW

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Dann ist der Aufkleber weg...kuckst du hier 😉

mach deine copyright geschützen "elsa" zeichnungen hier weg!

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



mach deine copyright geschützen "elsa" zeichnungen hier weg!

...ich seh da keine Else, hab ich grad liebevoll dem original nachgezeichnet...

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



mach deine copyright geschützen "elsa" zeichnungen hier weg!
...ich seh da keine Else, hab ich grad liebevoll dem original nachgezeichnet...

moderator informiert ......🙄 Bild ein stück abschneiden machts auch nicht besser🙄

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Dann ist der Aufkleber weg...kuckst du hier 😉

Auf der Trennfuge steht garnichts. Ausser einen Strichcode, der am Block befestigt wurde, ist dort nichts weiter zu finden.....

Besteht die Möglichkeit das die Motornummer ausgelesen werden kann, oder muss man über VW eine Anfrage in Auftrag geben...?

Wenn du noch den Original Motor verbaut hast, sprich kein AT Motor drin ist, dann kannst du normal über die FIN deine Motornummer herrausbekommen.

Besitze Golf IV mit 1.9 TDI Motor (ALH), Typ 1J1234, Erstzulassung April 1999.

Für Zahnriemenwechsel im Okt 2007 wurde SATZ 038198119E verwendet.

Hoffe, Info ist von Nutzen.

O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen