Zahnriemen (wieder mal) A6 ´98 2.4l

Audi A6 C5/4B

Hallo Gemeinde,
wollte meinen A6 Avant zur kleinen 105000er Inspektion anmelden. Da sagte mir der der Freundliche das der Zahnriemen gewechselt werden muß. Daraufhin entgegnete ich, der wäre doch erst bei 120000 km dran. Neuerdings gilt die Regelung, 120000 km ODER nach spätestens 5 Jahren, so der Freundliche. Also gut, sage ich, dann machen wir das. Wie teuer wird das denn wohl? Darauf der nette Kundenberater, " Och, so 1300 bis 1400€". Nach mehreren Salti rückwärts und als mein Puls wieder bei normalen 200 Schlägen war, erbat ich mir doch ein wenig Bedenkzeit.

Nun meine Frage: Ich dachte immer der Zahnriemenwechsel läg so knapp unter 1000€ beim Benziner. Wie viel habt Ihr denn so hingelegt??

Gruß
Mörtel

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod



Zitat:

Original geschrieben von rolfsturm


Inzwischen ist die Situation doch so: den kleinen Werstätten steht das Wasser bis zum Hals! Neuwagengeschäft am Boden - Zinslast für Inzahlungnahmen erdrückend und kein Krisenmanagement gelernt!

Wer also gute Arbeit für angemessen kleinen Preis will, geht zu einer kleineren audi-Werstatt und verhandelt gut!!
Rolf

Hallo,

verstehe ich nicht, ist denn der Audi-Fachbetrieb ein Basar???? Ich denke es gibt Zeitvorgaben für den ZR-Wechsel und entsprechende Stundensätze, also über was soll ich da verhandeln, das der Mechaniker vielleicht schneller und flekmatischer arbeitet!? Ich kann diese rumgedruckse und die Geiz ist geil Mentalität langsam nicht mehr hören, wenn ich einen A6 fahre dann muss ich auch den ZR-Wechsel nach Vorgabe machen lassen und nichts anderes, wem das zu teuer ist, der sollte sich dann ehr im Kleinwagensegment bewegen oder aber ein Auto ohne ZR kaufen, fertig.....😕

Gruß Fiorello

Hej Fiorello!

Solche Posts wie deiner kxxxx mich schon lange an. Was hat der Wagentyp mit dem Anspruch eines bestimmten Preises für eine Dienstleistung zu tun.

Meinst du wirklich Kleinwagen sind da günstiger im Reparaturunterhalt?

Falls du es noch nicht mitbekommen hast alle Millionäre sind vom prinzip her schon geizig.

Ich zahle ja gerne dem Mechaniker der die Arbeit ausführt 40EUR/Std. aber nicht der Werkstatt 120EUR/Std. damit die sich vergoldete Türklinken dranschrauben können.
Das Geld was da verdient wird geht doch meistenteils in "Show"(Ausstellungflächen für Neuwagen) und die Tasche des Chefs.
Und die Montagehalle sieht aus wie aus dem letzten Jahrhundert.
Kein Wunder das die Auto nach der Rep. immer gewaschen werden(müssen).😉

Leider funktionier Marktwirtschaft so das es immer teuer wird je mehr Leute es von deiner Sorte gibt die einfach zahlen was verlangt wird.

A6 ist auch nur ein Auto😰
Es ist deshalb auch nicht zu billigen das, wie in anderen Threads schon thematisiert, exakt gleiche Ersatzteile für einen Audi teurer sind als für einen Golf.

Jede (auch Audi) Werkstatt kann ihre Preise frei festsetzen!
Wenn du dich dann besser fühlst finde ich für dich auch die teuerste Werkstatt in Deutschland herraus. (Kost aber 100,- EUR) 😁

So und nun mecker nicht gleich wieder gegenan.😮
Denn wie man in den Wald ruft....🙄

happy payment wünscht

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Hallo,

verstehe ich nicht, ist denn der Audi-Fachbetrieb ein Basar???? Ich denke es gibt Zeitvorgaben für den ZR-Wechsel und entsprechende Stundensätze, also über was soll ich da verhandeln, das der Mechaniker vielleicht schneller und flekmatischer arbeitet!? Ich kann diese rumgedruckse und die Geiz ist geil Mentalität langsam nicht mehr hören, wenn ich einen A6 fahre dann muss ich auch den ZR-Wechsel nach Vorgabe machen lassen und nichts anderes, wem das zu teuer ist, der sollte sich dann ehr im Kleinwagensegment bewegen oder aber ein Auto ohne ZR kaufen, fertig.....😕

Gruß Fiorello

Hej Fiorello!
Solche Posts wie deiner kxxxx mich schon lange an. Was hat der Wagentyp mit dem Anspruch eines bestimmten Preises für eine Dienstleistung zu tun.
Meinst du wirklich Kleinwagen sind da günstiger im Reparaturunterhalt?
Falls du es noch nicht mitbekommen hast alle Millionäre sind vom prinzip her schon geizig.

Ich zahle ja gerne dem Mechaniker der die Arbeit ausführt 40EUR/Std. aber nicht der Werkstatt 120EUR/Std. damit die sich vergoldete Türklinken dranschrauben können.
Das Geld was da verdient wird geht doch meistenteils in "Show"(Ausstellungflächen für Neuwagen) und die Tasche des Chefs.
Und die Montagehalle sieht aus wie aus dem letzten Jahrhundert.
Kein Wunder das die Auto nach der Rep. immer gewaschen werden(müssen).😉

Leider funktionier Marktwirtschaft so das es immer teuer wird je mehr Leute es von deiner Sorte gibt die einfach zahlen was verlangt wird.

A6 ist auch nur ein Auto😰
Es ist deshalb auch nicht zu billigen das, wie in anderen Threads schon thematisiert, exakt gleiche Ersatzteile für einen Audi teurer sind als für einen Golf.

Jede (auch Audi) Werkstatt kann ihre Preise frei festsetzen!
Wenn du dich dann besser fühlst finde ich für dich auch die teuerste Werkstatt in Deutschland herraus. (Kost aber 100,- EUR) 😁

So und nun mecker nicht gleich wieder gegenan.😮
Denn wie man in den Wald ruft....🙄

happy payment wünscht

Hey,

Leben und leben lassen, was nicht heisst das ich besonders davon begeistert bin bei meinem anstehenden ZR-Wechsel im Frühjahr 08 ca. 1.200€ über die Ladentheke zu schieben, meiner ist auch aus 98 hat 70TKM und noch den ersten ZR, der freundliche Abzocker meinte nämlich 120TKM und nix alter, ich werde ihn aber trotzdem im Frühjahr mit der Insp. wechseln lassen, wobei ich das evtl. in Bielefeld bei den Motorenprofis machen lasse.....

So und nun gib mir doch mal nen Tip zu dem Rückruf Tragegelenk ??

Ich denke wir sind doch noch Freunde!

Gruß Fiorello

Deine Antwort
Ähnliche Themen