zahnriemen wechseln
Grüss euch Leute!
wer kann mir bitte sagan wieviel ein zahnriemenwechsel in einer Fachwerkstat kosten würde bei Audi A6 2.5 TDI Limusiene?
Ähnliche Themen
89 Antworten
Re: Re: Sergej du bist der Lacher....
Ich hab schon mal das Spanngerät gesehen.....
Außerdem giebt es viele Mechaniker die sich gar nicht an einem A6 ranwagen...... Sind das alles Nichtskönner?
Zitat:
Original geschrieben von jugi
Wer von euch hat denn schon mal den Zahnriemen beim V6 TDI gewechselt? Wenn man das noch nicht gemacht hat sollte man sich imho auch mit Kommentaren zurückhalten. Ich habe das hier schon mal geschrieben. Der Wechsel ist nur aufwändig, weil so viel abzubauen ist. Der Wechsel des Zahnriemens an sich ist ungefährlicher als bei nem 4 Zylinder TDI. Zumindest sagt das ein Bekannter der das täglich bei AUDI macht.
Im übrigen gibts es keine Spanngeräte... Das einzige was man wirklich braucht sind die Plättchen um die Nockenwellen zu fixieren.
Natürlich sollte man das nicht selber machen, wenn man keine Ahnung davon hat. Dann sollte man aber auch bei keinem anderen Motor den Zahnriemen wechseln...
Gruss
jugi
Zitat:
Original geschrieben von Maier2309
Warum wird eigentlich immer alles sofort bezweifelt ? Wenn einer sagt er hat den Zahnriemenwechsel für 531 gemacht bekommen dann glaube ich ihm das. Ist evtl Neid weil man selber mehr dafür bezahlt hat. Hab mal nachgeschaut was mein Vorbesitzer für den Wechsel bezahlt hat. 513,13€. Wers nicht glaubt ich kann die Rechnung einscannen und einstellen.
Denkst du die Werkstätten haben was zu verschenken? Wenn der Zahnriemenwechsel nur gut 500 Euro kostet, dann wurde da definitv nicht alles was gewechselt werden sollte gewechselt. Und mit Neid hat das nix zu tun. Bei mir hat das vor 2 Monaten mein Bruder gemacht. Die Kosten waren insgesamt unter 400 Euro, aber nur weil ich die Teile grossteils bei ebay ersteigert habe zu deutlich günstigeren Preisen als in der Werkstatt.
Kannst die Rechnung ja mal hier reinstellen, dann kan man ja sehen was und was nicht gewechselt wurde...
Gruss
jugi
Re: Re: Re: Sergej du bist der Lacher....
Zitat:
Original geschrieben von dcrepaz
Ich hab schon mal das Spanngerät gesehen.....
Außerdem giebt es viele Mechaniker die sich gar nicht an einem A6 ranwagen...... Sind das alles Nichtskönner?
Wahrscheinlich nicht Nichtskönner, sondern einfach etwas faul

Gruss
jugi
PS: Es mag ein Spanngerät geben, man kann das aber auch mit anderem Werkzeug machen. Wichtig sind die Plättchen, ohne die sollte man das nicht machen.
Hi,
mir hat mal ein Werkstattmitarbeiter erzählt die Vorgabe wären 8 Stunden und deshalb wäre das unter anderem so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von maier2244
Hi,
mir hat mal ein Werkstattmitarbeiter erzählt die Vorgabe wären 8 Stunden und deshalb wäre das unter anderem so teuer.
Ich glaube bei 8 Stunden wäre das ganze noch mal einiges teurer.
Gruss
jugi
Also ich habe das am 23.03.05 machen lassen.Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Rolle, Umlenkrollen, Frostschutz und Kennschild, ales zusamen für 636,63 €uronen.
Allerdings bei einem A6 C4 2,6l Beziner.
Zitat:
Original geschrieben von EdgarG
Also ich habe das am 23.03.05 machen lassen.Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Rolle, Umlenkrollen, Frostschutz und Kennschild, ales zusamen für 636,63 €uronen.
Allerdings bei einem A6 C4 2,6l Beziner.
Die Benziner sind billiger, und beim C4 ist das imho auch billiger als beim C5. Beim C5 V6 TDI gibts halt 2 Zahnriemen, 2 Keilrippenriemen, insgesamt 5 oder 6 Rollen... Das kostet leider ne Menge.
Gruss
jugi
Bei meinem hat's incl. Kundendienst 1600 Eur incl. Steuer gekostet.
....danke an Maier 2309 für die Unterstützung, auch ich könnte die Rechnung hier mal einstellen.
Es gibt eben doch noch faire Werkstätten!
Ist doch schon komisch, dass ich für die gleiche Arbeit bei Audi ca. 1300,-€ bezahlen sollte.
Mehrpreis von ca. 750,-€ !!!!!!!!!!!
Und wir reden hier von Euro, was viele anscheinend immer wieder "vergessen"
Frage mich nur, wie soetwas zustande kommt ?
Geht Ihr Pessimisten nur weiterhin zum Freundlichen "Vertragspartner", die Wirtschaft muß ja schließlich angekurbelt werden !!!
Gruß aus Kiel
So hier mal die Rechnung. Habe Namen usw unkenntlich gemacht. Auf der Rechnung steht ja. Zahnriemenwechsel nach Herstellerangaben.
Gruß Maier
Ach ja seht euch mal den Arbeitspreis an.
Zitat:
Original geschrieben von Maier2309
So hier mal die Rechnung. Habe Namen usw unkenntlich gemacht. Auf der Rechnung steht ja. Zahnriemenwechsel nach Herstellerangaben.
Gruß Maier
Guter Witz!
Ich habe das mal mit meiner Rechnung verglichen.
2 identische Positionen:
Spannhebel 059109487C - netto 28,80 € (33,89 auf Deiner Rechnung)
K-Rippenrimen 059903137H - netto 57,50 (61,30 € auf Deiner Rechnung)
Bei dem Spanner habe ich eine andere Nummer und 89,50 netto auf der Rechnung)
Das sind aber nur 3 von 10 Positionen!
Und die Arbeiten sollen nach Herstellerangaben gemacht worden sein???
Wenn ich nur 1/3 der notwendigen Arbeiten durchführe bin ich mit 40 % der Kosten doch zu teuer, oder??? Und mein Service wurde bei einer AUDI - Werkstatt durchgeführt.
Gruß
Juwi
Sorry, mein erster Anhang.
Hoffe es hat geklappt.
Gruß
Juwi
Zitat:
Original geschrieben von Maier2309
Ach ja seht euch mal den Arbeitspreis an.
Schau dir mal lieber an
wasgewechselt wurde. 1 Keilrippenriemen. Ich lach mir nen Ast. Es sind insgesamt normal 2 Zahnriemen, 2 Keilrippenriemen und zig Rollen. Wenn du nur 1 Keilrippenriemen wechseln lässt kostet das bei AUDI auch nicht mehr...
Gruss
jugi
Zitat:
Original geschrieben von vulkan
....danke an Maier 2309 für die Unterstützung, auch ich könnte die Rechnung hier mal einstellen.
Es gibt eben doch noch faire Werkstätten!l
Dann stell die doch mal ein. Wenn die so ist wie die von Maier haben wir wenigstens noch mal was zu lachen. Was ist denn daran nicht zu verstehen, dass der Wechsel in einer Werkstatt nicht billiger sein kann als die Teile alleine kosten? Ist doch logisch, dass da nicht alles gemacht wird...
Gruss
jugi