1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Zahnriemen Wechselintervall?

Zahnriemen Wechselintervall?

VW Lupo 6X/6E

Hallo wollte mal fragen wann man beim Lupo den Zahnriemen wechseln muß in welchen intervall?

Ähnliche Themen
26 Antworten

würde ihn alle 60000 spätestens machen aber dann auch komplett mit WApu und spannrolle

würde ich auch, 60000 oder nach spätestens 10 Jahren

habe letzte Woche wechseln lassen, bei 59000 und ziemlich genau nach 10 Jahren

besser paar kilometer zu früh als zu spät :-)

alles kla danke

also mein 1. zahnriemen beim lupo 1.0 hält nun seit 165000 km.

Zitat:

Original geschrieben von aalsandy


also mein 1. zahnriemen beim lupo 1.0 hält nun seit 165000 km.

Und? Was sagt uns das? Du hast ein Riesenglück und solltest, wenn möglich keinen Meter mehr fahren!

Ein Zahnriemen ist ein Teil, was man NICHT erst dann wechselt, wenn es kaputt ist...

einen neuen ( gebrauchten) motor einzubauen kostet mich weniger aufwand und geld als den zahnriemen zu wechseln!

Hallo,

beim Diesel alle 90.000 Km oder 6 Jahre.

Bei Benziner können es auch alle 60.000 sein. Das weis ich aber nicht genau, steht aber im Serviceheft.

@aalsandy:
Da haste aber Glück gehabt, dass hätte in teuerer Spaß werden können.

Erst bei den neueren PD-Motoren (z.B. Passat 3C) wurden die Wechselintervalle auf 150.000 erhöht.
Bei den jetzigen CDI-Motoren sind es sogar 180.000.

Gruß
DS

Hallo,
so ganz verstehen kann ich den Beitrag auch nicht, wirklich hilfreich finde ich ihn auch nicht, ganz im Gegenteil.

So ein Schaden kann schneller kommen als einem lieb ist.
Hier auch mal ein abschreckendes Beispiel (ich weiß ist ein anderes Auto aber so unterschiedlich sind die Zahnriemen ja auch nicht), der neue Zahnriemen war schon bestellt und der Termin für den Wechsel stand auch schon.........leider zwei Tage zu spät.

Und der User hat ja noch Glück das er so günstig davon kommt. Achtet mal auf’s Datum von dem Beitrag, das war vor drei tagen.

MFG 1781 ccm

Ich habe den Zahnriemen bei meinem Lupo nach nicht mal 34.000 km wechseln lassen. Bzw. nach 8,5 Jahren. 

Der Zahnriemen wird ja nicht nur durch Belastung abgenutzt, mit der Zeit altert er und wird spröde,

deshalb ja auch Laufleistung oder Zeitintervall.

Gruß
DS

meinlupo ist auch 2001 er Bj und der zahnriemen hält! Ich bin der Meinung die kurzen Wechselintervalle hat die autoindustrie erfunden um geld zu machen.Mein Lupo wird der Test , ich fahre mit dem zahnriemen bis er reißt, denn mein auto hat sein geld längst verdient also ist es mir den test wert.Ich halte die die es interessiert gern auf dem laufenden.

Hallo

Bräuchte mal Eure Hilfe. Müsstet mal das Bild beurteilen. Schaut der Zahnriemen noch i.O. aus?
Der Lupo ist 08.2005. 1.0L und hat 73tkm runter.
Ob der Zahnriemen schon mal gemacht wurden ist, kann ich leider nicht sagen, da nicht im Serviceheft steht oder der Vorbesitzer keine Nachweis hatte.
Nach meinen Urteil sieht der Zahnriemen noch i.O aus. Müsste also nicht gewechselt werden.
Auf was muss man beim Zahnriemen beachten? Risse? Spröde?

Danke für Eure Hilfe

Gruß

msternie

Dsc-0464-gross
Dsc-0465-gross

kann man nicht so beurteilen. meist zeigt es sich eh erst wenn man ihn unten hat, in sich dreht und dann mal knickt wie fertig und pröde die sind. musst schon die innenseite eher anschauen als nur das äußere, denn das sieht fast immer schick aus

meine außenseite war nach 9 jahren schon porös. und rissig. ich habe dann wechseln lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen