Zahnriemen Wechselintervall 1.9 TDI

VW Golf 4 (1J)

Ich habe bei meinem Golf 4 1.9 TDI den Zahnriemen vor 2 Jahren und ca. 100000 km gewechselt und überlege mir dieses Mal den Wechselintervall etwas auszudehnen also zum Beispiel nochmal 50-100000 km (ca. 1 - 2 Jahre) damit zu fahren Wie sind eure Erfahrungen mit dem überziehen der Zahnriemen-Wechselintervalle? Wechselt ihr pünktlich nach 90000 km oder legt ihr den Wechselintervall eher großzügig aus? Und gibt es hier evtl. jemanden bei dem der Zahnriemen schon gerissen ist?

Was passieren kann ist mir bewusst, mir geht es hier nur um Erfahrungen.

33 Antworten

Wo bist du denn her? Dieses NW Arretierwerkzeug aus der Bucht würde ich nur im Notfall einsetzen, da der Deckel vom Zylinderkopf dafür runter muss. Das Originalwerkzeug was ich besitze wird über die 2 Verschraubungspunkte von der Vakuumpumpe geschraubt und ist so deutlich einfacher in der Handhabung. Es exisitiert ein KW Arretierwerkzeug für den ALH, aber auch der ist unverschämt teuer und aus meiner Sicht auch nicht wirklich nötig. Je nach dem wo du her kommst könnte ich dir den Zahnriemen gegen Entgelt und deutlich unter 500€ auch tauschen.

Der Themenstarter hat einen ASZ (PD).

Daher braucht nur das KW-Zahnrad und die NW abgesteckt werden. Also alles easy.

Zitat:

@das-markus schrieb am 5. März 2025 um 13:09:15 Uhr:


Der Themenstarter hat einen ASZ (PD).

Daher braucht nur das KW-Zahnrad und die NW abgesteckt werden. Also alles easy.

Ich habe ein ALH🙂

Zitat:

@hadedodedo schrieb am 5. März 2025 um 13:18:13 Uhr:


Ich habe ein ALH🙂

Ah sorry, du warst nicht der Themenstarter. 🙂
Ja, der ALH hat eine VEP. Da gibts auch Einstellwerkzeug.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen