Zahnriemen Wechsel - Wasserpumpe

VW Golf 4 (1J)

Hallo alle zusammen,

ich habe vor kurzem beim Kumpel mein Zahriemen komplett wechseln lassen. Die Wasserpumpe hat er nicht gewechselt, er meinte die ist OK!

Mein Golf4 ist BJ 99. Was meint ihr? Soll ich die auswechseln lassen?

Was passiert wenn die kaputt geht?

Ich danke im Voraus.

27 Antworten

soo jetzt möchte ich auch mal zum thema was abgeben.

war gestern bei der ortsansässigen vw-vertragswerkstatt um mir mal eig nur zum spaß einen kostenvoranschlag für den zahnriemenwechsel einzuholen.

folgende preise haben sich dabei ergeben:

das service paket zahnriemen ersetzen beinhaltet folgendes
- umlenkrolle für Zahnriemen aus- einbau
- zahnriemen aus- einbau
- spannrolle aus- einbau
----> 449.11 €

der reparatur-satz an sich kostet nur 148.00 €

jetzt stellt ihr euch sicher die frage was mit der wapu, keilrippenriehmen... ist. da wurde mir gesagt, das müsste nur "eventuell" mitgewechselt werden. für mich bedeutet dies ganz klar dass da nochmal einiges an mehrkosten entstehen.

was sagt ihr denn nun zu diesem preis?? und was haltet ihr von diesem "eventuell"??

habe mir außerdem noch nen preis nennen lassen für die 90k service longlife inspektion. preis: 376.60 €

was sagt ihr dazu??

dachte eigentlich, dass ich der einzigste bin, der so hohe Preise bezahlen muss...

In einer freien Werkstatt zahle ich 450 inkl. Wasserpumpe & KRR
Zahnriemensatz ist bei meinem 1.8er auch immer sowas um die 150-160€
Wapu ca. 50€
KRR auch ca. 50

Vorgabe für den ZR-Wechsel sind 2,3h
für Wapu kommt noch eine Stunde dazu.

also ich bin mir sicher dass die arbeit sicher nicht in dieser vertragswerkstatt durchgeführt wird!! in den preisen steckt schon einiges an abzocke mit drinn!!
wenn da noch wapu und der krr mitgewechselt wird dann bin ich ja bei weit über 600 €!!!

werde heute auf jeden fall mal ein paar freie werkstätten abklappern, bin mal gespannt wie groß die preisunterschiede sind..

148euro glaube ich nicht ganz. wenn diese beim AHS Shop etwas teuer ist.

Beim TDI ist der Zahnriemenwechel eh etwas aufwendig.

Bei so einen relativ wichtigem Teil, sollte man sich 2mal überlegen wo man es machen lässt.
Zu vielen frien Werkstätten hätte ich kein Vertrauen. Man wurde ja auch oft genug dabei bestätigt.

449euro komplett bei TDI mit ZR,Spannrollem KRR finde ich eigentlich einen SUPER Preis.

Habe beim Benziner 394euro bezahlt. Der hat aber nur ZR und KRR. Und man muss nicht alle abbauen oder ablassen.

Die Post hir zeigen das mehr als 500euro eigentlich normal sind bei TDI ZR Wechel.

Ähnliche Themen

449 € ist eig schon ok, aber der KRR und die wapu fehlen.
hast glaub nicht richtig gelesen.

und für wapu und KRR rechnen die sicher nochmal locker eine arbeitsstunde an, wenn nicht mehr. und die teile nicht vergessen.

Habe für den Wechsel des ZR inkl. WaPu und Material an meinem AJM (siehe Sig.) in einer freien Werkstatt eines "Vordorfs" von Braunschweig letztes Jahr ca. 460 € gezahlt.

Hätte ich aber auch nicht wahllos bei irgendeinem Hinterhofschrauber machen lassen nach dem Motto "Hauptsache billig". Habe mich vorher im Ort nach dem Ruf der Werkstatt erkundigt: Der war tadellos. Also bekam er den Auftrag.

Schönen Gruß

Hallo

ich habe im Januar bei einer freien Werkstatt meinen Zahnriemen, Keilrippenriehmen und Wasserpumpe wechseln lassen.

Zusätzlich habe ich noch einen Ölwechsel mit 5W30 Longlife und Ölfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, und den Tausch des Pollenfilters durchführen lassen.

Alles zusammen hat mich der Spass inkl. Mwst 539,- Euro gekostet. Bei VW hätte ich dafür mehr als 800,- Euro bezahlen müssen.

Achso mal einen Hinweis an alle.
Zu diesem Preis bin ich über das Internet Auktionshaus

My Hammer gekommen. Die Qualität der Handwerker stimmt meistens. Alles ist offiziel mit Mwst. und Garantie und keine Schwarzarbeit..

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Habe für den Wechsel des ZR inkl. WaPu und Material an meinem AJM (siehe Sig.) in einer freien Werkstatt eines "Vordorfs" von Braunschweig letztes Jahr ca. 460 € gezahlt.

Hätte ich aber auch nicht wahllos bei irgendeinem Hinterhofschrauber machen lassen nach dem Motto "Hauptsache billig". Habe mich vorher im Ort nach dem Ruf der Werkstatt erkundigt: Der war tadellos. Also bekam er den Auftrag.

Schönen Gruß

Erstmal: MyHammer würde ich nicht riskieren.

und ein tipp an alle, wenn ihr vergleicht: zwischen benziner und diesel sind WELTEN!!

hab bei meinem bekannten vor ein paar mon. den zahnriemen gemacht (polo 6n 1.0 ALL) und dafür ein neues clarion mp3-radio bekommen 🙂

Hab ihm damals tausend mal gesagt, dass er die wapu mitwechseln soll... vergeblich, was soll´s dachte ich mir.

Letzte woche (nach ca. 4000 KM) Motorschaden: Schaufel an der wapu gebrochen, verkeilt, blockiert, zahrnriemen gerissen... den rest könnt ihr euch denken.

^^ jo. Das wäre dann mal beweis des Ungünstigen Falls.
Daher immer mit wecheln .

Zitat:

Original geschrieben von andi102


Erstmal: MyHammer würde ich nicht riskieren.

und ein tipp an alle, wenn ihr vergleicht: zwischen benziner und diesel sind WELTEN!!

????? 😕 ?????

Deine Meinung in allen Ehren - aber was hat das mit meinem Beitrag zu tuen?

"My Hammer" habe ich nicht empfohlen (ich glaube nicht, daß man für das billigste Geld gute Arbeit erwarten kann!!!) und daß es einen deutlichen Preisunterschied beim Zahnriemenwechsel zwischen Benziner und Diesel gibt, sollte jedem klar sein, der sich einmal kurz mit dem Arbeitsumfang auseinandergesetzt hat.

Du solltest etwas aufmerksamer zitieren!

Schönen Gruß

Moin

Das in unserem "Langstrecken ATD" die erste Wapu mit über 300.000 den dritten Zahnr.-Wechsel überlebt hat, immer noch sehr gut ihre Dienste tut, ist auch ein Teil der Realität.

Ich muss unbrakeable schon recht geben. Es geht schon gut über 200 Euronen an Material drauf wenn so eine Arbeit ansteht und wer weiß das es ein sche** Arbeitsaufwand ist sollte auch bereit sein, für Qualitätsarbeit seinen Obolus zu leisten.

Oder, man kann es (sich) selbst machen!!😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


????? 😕 ?????

Deine Meinung in allen Ehren - aber was hat das mit meinem Beitrag zu tuen?

"My Hammer" habe ich nicht empfohlen (ich glaube nicht, daß man für das billigste Geld gute Arbeit erwarten kann!!!) und daß es einen deutlichen Preisunterschied beim Zahnriemenwechsel zwischen Benziner und Diesel gibt, sollte jedem klar sein, der sich einmal kurz mit dem Arbeitsumfang auseinandergesetzt hat.

Du solltest etwas aufmerksamer zitieren!

Schönen Gruß

Sorry, hab den falschen Beitrag zitiert.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen