Zahnriemen wechsel, stimmt da der Preis?

Alfa Romeo 164 164

Hallo zusammen,

habe schon versucht mir die Antwort über die Suchfunktin selbst zu beschaffen, leider ohne Erfolg.

Ich habe einen Alfa 156 jts Sportwagon bj.: 2003 und will/muss meinen Zahnriemen zusammen mit der fälligen Inspektion machen lassen. Ich habe ein Angebot einer freien Werkstatt dafür.
1100€, ist das ok?

Ein Arbeitskollege hat einen Alfa156 1,8 Twin spark, dieser hat für die selbe Arbeit nur die hälfte gezahlt.

Der Mann von der Werkstatt meinte, das die Preise bei den Modellen stark schwanken.
Aber so stark?

Was denkt ihr???

Habt ihr genauso viel gezahlt??

Danke für eure Antworten.

Gruß Michael

43 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du alles zusammen für 200 euro gewechselt bekommst.

materialpreis für alles ag bei meiner werke auch bei ca. 500 (so ganz grob ist schon lange her) und dann meine ich nochmal locker 400 euro das zu machen (stundensatz 75 euro).
kann nicht beurteilen wie schnell man das schaffen kann, aber im handbuch sind auch mehrere stunden veranschlagt.

Hey leute habe für meinen bei Euromaster alle Rollen, WaPu und Zahnriemen 520 gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Ich kann mir nicht vorstellen, dass du alles zusammen für 200 euro gewechselt bekommst.

materialpreis für alles ag bei meiner werke auch bei ca. 500 (so ganz grob ist schon lange her) und dann meine ich nochmal locker 400 euro das zu machen (stundensatz 75 euro).
kann nicht beurteilen wie schnell man das schaffen kann, aber im handbuch sind auch mehrere stunden veranschlagt.

Hallo

Die haben 8 Stunden für alles gebraucht, pro stunde nimmt meine freie Werke 25€.

Mit etwas Erfahrung für den TS ist es in 6h ordentlich zu schaffen.

Ähnliche Themen

Für die Dauer gibt es vom Hersteller Richtzeiten wie lange so ein Zahnriemen wechsel dauert... Ich meine beim Zahnriemen mit Wasserpumpe sind es so 3-4 stunden. Und keine 8 stunden 😁 ich habe für die kompletten Riemen mit Rollen, Wasserpumpe und Thermostat 3,5 stunden Arbeit bezahlt also lasst euch hier keinen vom Pferd erzählen. Für den kompletten wechsel habe ich vor einem jahr bei dem 2l 560€ bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von ati123


Für die Dauer gibt es vom Hersteller Richtzeiten wie lange so ein Zahnriemen wechsel dauert... Ich meine beim Zahnriemen mit Wasserpumpe sind es so 3-4 stunden. Und keine 8 stunden 😁 ich habe für die kompletten Riemen mit Rollen, Wasserpumpe und Thermostat 3,5 stunden Arbeit bezahlt also lasst euch hier keinen vom Pferd erzählen. Für den kompletten wechsel habe ich vor einem jahr bei dem 2l 560€ bezahlt

????????

Warum geht es bei dir in der hälfte der Zeit als bei allen anderen?????

????????

Eigentlich hat jede Werkstatt für Reperaturverfahren Arbeitsanweisungen vom Hersteller worin dann auch die Zeit steht. Und beim 2l 156er sinds nunmal nicht mehr als 4 stunden. Wenn alfa 3,5 stunden benötigt für den wechsel wird wohl kaum ein anderer Mechaniker 8 stunden brauchen und wenn ja würd ichs nicht zahlen. Wär ja das doppelte

Zitat:

Original geschrieben von ati123


Für die Dauer gibt es vom Hersteller Richtzeiten wie lange so ein Zahnriemen wechsel dauert... Ich meine beim Zahnriemen mit Wasserpumpe sind es so 3-4 stunden. Und keine 8 stunden 😁 ich habe für die kompletten Riemen mit Rollen, Wasserpumpe und Thermostat 3,5 stunden Arbeit bezahlt also lasst euch hier keinen vom Pferd erzählen. Für den kompletten wechsel habe ich vor einem jahr bei dem 2l 560€ bezahlt

Hallo

Das mag ja sein das es 3-4 Stunden sind, die Richtlinien gelten bestimmt für Alfa Vertragswerkstätten und nicht für freie Werken.

Und meinetwegen könnte meine freie Werke auch 10 Stunden brauchen, bei 25€ die Stunde ist mir das egal.

Es gibt immer wieder welche die alles schlecht reden! Jeder macht seine Erfahrungen, ob so oder so!!

Mag ja sein das du mit deiner Aussage recht hast.
Die Beiträge aber sagen etwas anderes, denn fast jeder zahlt an die 1000€.

Ich bin zumindest froh, wenn das Thema erledigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Marcello1


pro stunde nimmt meine freie Werke 25€.

Wow, ich kenne Putzfrauen die kosten das gleiche.

Ja kommt immer auf den Stundenlohn an ne und 1000euro für so eine prozedur ist arsch viel geld. Bei mir wars auch keine alfa werkstatt sondern eine freie und die haben sich auch an die Richtlinie gehalten. Und wenn dies nicht machen gehste eben zur nächste.

So Leuts,
um mit dem Thema abzuschließen kommt hier die Liste und der Preis:

-Motorenöl----------------------------33,18€
-Frostschucshmittel-----------------23,55€
-Dichtring, Sprühfett------------------1,90€
-Ölfilter----------------------------------9,60€
-Luftfilter------------------------------19,10€
-Innenraumluftfilter-----------------21,55€
-Zahnriemensatz-------------------111,10€
-Kfz Kippband------------------------24,90€
-Zahnriemensatz-------------------171,20€
-Wasserpumpe----------------------60,70€
-Seilzug Feststellbremse-----------23,50€

-Inspektion mit Zusatzarbeiten-196,04€
-Zahnriemen wechsel-------------263,64€
-Seilzug wechsel--------------------60,00€
-Kleinarbeiten usw.-----------------30,03€

inkl. Mehrwertsteuer 19%: 1249,00€

Das war`s dann mit ner Woche AI Urlaub im September :-)
Wenigstens kann ich jetzt wieder mit gutem Gewissen fahren.

Gruß Michael

Zahnriemen 600€ geht doch klar...
War das selenia öl oder wieso ist das so billig bei dir?

Zitat:

Original geschrieben von michi1683


So Leuts,

-Frostschucshmittel-----------------23,55€
-Zahnriemensatz-------------------111,10€
-Zahnriemensatz-------------------171,20€
-Wasserpumpe----------------------60,70€
-Zahnriemen wechsel-------------263,64€

inkl. Mehrwertsteuer 19%: 630,90€

Gruß Michael

Hallo

Geht doch, ist doch nin guter Preis für den Zahnriemwechsel!

Kleiner Tipp, auch mal das Alter der Bremsflüssigkeit kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen