ZAHNRIEMEN wechsel Audi A6 4b 2,5 tdi
Hallo bin aus Fulda, bei ATU kostet Zahnriemen wechsel 1150€.
Wo währe es noch günstiger?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ein Profi braucht gut 4 std.
Man muss ahnung haben, die Front muss in service stellung gebracht werden bevor man da überhaupt ran kommt. Die räder dürfen nicht verdreht werden und JA es ist auch spezialwerkzeug notwendig.
Zuletzt muss die pume neu eingestellt werden weil sie sonst falsch fördert, dazu ist wieder spezialwerkzeug notwendig bzw die uhren zum einstellen für einspritzzeit und förderbegin.
Hoffe ich habe das so halbwegs richtig erklärt. Wasserpumpe immer mit wechseln, kostet nus ca 29 euro.
notwendig bzw die uhren zum einstellen für einspritzzeit und Förderbeginn.???
Was für ne Uhren??😕 totaler Blödsinn wenn ich das lese fällt mir nichts mehr ein
223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
----snip----------
Spannarm Keilrippenriemen 17mm
Viscolüfter 2x 32mm
Hi, danke für die Antwort.
ich bin mir jetzt nicht sicher, die Grössen für 6-kant die sind doch irgendwie anders als z.B. einfach 17mm. !? Oder?
Heisst das dass der 6-kant der Grösse 17?
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi,Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
10 oder 12NM
bist du dir sicher ober meinst du nur das es so viel Ok. wäre?
Weil es erscheint mir irgendwie zu wenig!? Oder?
Gruß
10 Nm über kreutz natürlich und ich würde Ihn in 2 oder drei schritten anziehen
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi, danke für die Antwort.Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
----snip----------
Spannarm Keilrippenriemen 17mm
Viscolüfter 2x 32mm
ich bin mir jetzt nicht sicher, die Grössen für 6-kant die sind doch irgendwie anders als z.B. einfach 17mm. !? Oder?
Heisst das dass der 6-kant der Grösse 17?
Gruß.
Bei meiner 6 kant Nuss steht 17mm drauf,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Bei meiner 6 kant Nuss steht 17mm drauf,Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi, danke für die Antwort.
ich bin mir jetzt nicht sicher, die Grössen für 6-kant die sind doch irgendwie anders als z.B. einfach 17mm. !? Oder?
Heisst das dass der 6-kant der Grösse 17?
Gruß.
Gruß
Danke dir.
Hast du nicht zufällig mal eine Idee wo man die Anzugsmomente für die Umlenk- und Spannrollen finden könnte?
Gruß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ihr wisst das der Motorblock eine Ablassschraube für Kühlwasser hat ? Hinten fahrerseite beim Getriebe. Da ist in der Ölwanne ein kleines Loch.
Drin versteckt sich ein 8er oder 10er Innensechskantkopf -> Eimer drunter, Schraube raus -> Block läuft restlos leer !
Du, ned dass da npaar Kameraden das mit der Ölablass-schraube verwechseln ;-) :-)
----------
Ja, jetzt mal ernst- meinst du dass man es tun sollte, das Wasser aus dem Block rauslassen?
Bzw. der innere Trakt ist doch zu, wocher kommt die Luft hinein damit das Wasser abfließen kann? Oder blubbert es einfach an der Öffnung? 😁
Hallo,von wo kommst du ?Schick mir ne PN und schick mir den Motorkennbuchstabe und ich schick dir die Anzugsdrehmomente die du brauchst.
Hallo Leute,
wer hätte es gedacht, ich habe noch eine Frage 😁
Wo sitzen die Airback Sensoren / also die Kontakte zum Auslösen?
Grund für die Frage ist: wenn ich die Front abschraube und natürlich vorher die Stossstangenträger, muss ich da auf irgendwas achten?
Ich denke das die Sensoren dort irgendwo untergebracht sind!? Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hallo Leute,
wer hätte es gedacht, ich habe noch eine Frage 😁
Wo sitzen die Airback Sensoren / also die Kontakte zum Auslösen?
Grund für die Frage ist: wenn ich die Front abschraube und natürlich vorher die Stossstangenträger, muss ich da auf irgendwas achten?
Ich denke das die Sensoren dort irgendwo untergebracht sind!? Oder?
😁 Nee,die sitzen im Steuergerät im Innenraum ist ein Bolzen mit Feder.
An der Front ist da nichts.!
Zündung ausgeschaltet oder Bat ab wenn du sicher gehen willst
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
😁 Nee,die sitzen im Steuergerät im Innenraum ist ein Bolzen mit Feder.Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hallo Leute,
wer hätte es gedacht, ich habe noch eine Frage 😁
Wo sitzen die Airback Sensoren / also die Kontakte zum Auslösen?
Grund für die Frage ist: wenn ich die Front abschraube und natürlich vorher die Stossstangenträger, muss ich da auf irgendwas achten?
Ich denke das die Sensoren dort irgendwo untergebracht sind!? Oder?
An der Front ist da nichts.!
Zündung ausgeschaltet oder Bat ab wenn du sicher gehen willst
Hi,
wie wird das dann ausgelöst? Durch die Wucht?
- sorry dass verstehe i ned was heisst "Bat ab"?
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi,Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
😁 Nee,die sitzen im Steuergerät im Innenraum ist ein Bolzen mit Feder.
An der Front ist da nichts.!
Zündung ausgeschaltet oder Bat ab wenn du sicher gehen willst
wie wird das dann ausgelöst? Durch die Wucht?
- sorry dass verstehe i ned was heisst "Bat ab"?
Gruß.
Hi, jetzt, du meinst die Batterie ab 😉 Ok. hat sich erledigt. 🙂
Die Finger beim Tippen sind´s halt schneller als der Kopf 😁
Gruß.
Hier mal paar Infos zum Zahriemenwechsel bei 2.5l V6TDIs inkl. Drehmomentangaben und haeufigen Fehlern:
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi, jetzt, du meinst die Batterie ab 😉 Ok. hat sich erledigt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi,
wie wird das dann ausgelöst? Durch die Wucht?
- sorry dass verstehe i ned was heisst "Bat ab"?
Gruß.
Die Finger beim Tippen sind´s halt schneller als der Kopf 😁
Gruß.
😁😁
Mit ner Feder die einen Bolzen hält und bei Aufprall nach vorne oder Seitenaufprall zur Seite einen Kontakt auslöst.
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
😁😁Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi, jetzt, du meinst die Batterie ab 😉 Ok. hat sich erledigt. 🙂
Die Finger beim Tippen sind´s halt schneller als der Kopf 😁
Gruß.
Mit ner Feder die einen Bolzen hält und bei Aufprall nach vorne oder Seitenaufprall zur Seite einen Kontakt auslöst.
Hi,
und das ist alles im Steuergerät? 🙂😕 Oder ist da eine spezielle Einheit, oder so? Also neben dem StrGr. ?
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Ich bin absolut der selben Meinung!!! Sofort zum Anwalt!Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das ist schlicht und ergreifend Betrug...
Im Zahnriemensatz sind alle Rollen und Riemen und alles drin.
Da auf der Rechnunh stehen mehr Rollen als der Motor überhaupt hat. BETRUG !!!Hätte ich niemals bezahlt !
Das ein Fall für´n Anwalt.
Eindeutiger Betrug !
Eine Frechcheit ist das aber 😠----}}> Ausserdem, was für Halter zum geier??? Der 128 und 47 Euro kosten soll??? Da werden keine "Halter" getauscht, vom was denn überhaupt?
Gruß.
Hat eigentlich einer von denen die hier superlaut nach einem Anwalt schreien seinen ersten Beitrag durchgelesen?
Zitat:
Oha, nun ist es auch mir passiert......erst laut ADAC nen Keilriehmenriss und dann bei einer Werkstatt dann das endgültige WOW. Keilriehmen ist gerissen und hat nen Bolzen und div. Teile zerschlagen. Rep. wird inkl. Zahnriehmenwechsel, mit Wasserpumpe und erneuern des abgerissenen Bolzen ca. 2000,- kosten. Zahnriehmen wäre sowieso fällig in 20tKm, und Wasserpumpe sollte ja auch dann gewechselt werden. Das ganze bei Km-Stand 205.000 Das scheint wohl öfters bei dieser Km-Leistung zu passieren.
Also zum Mitschreiben: Dem Herren ist der Spannarm vom Keilriemenspammer abgebrochen. Ist mir auch passiert und da ist man froh dass der Riemen sich nicht im Zahnriemen verfangen hat.
Diese Rollen die hier aufgelistet sind beziehen sich u.A. auf den Keilriemen. Waren glaub ich 4 bei mir.
Dann der Spammarm vom Keilriemen da sich dieser an der Auflageflaeche beschaedigt.
Der Daempfer um 300 ist wohl der vom Keilriemen welcher wirklich ein Schweinegeld kostet.
Die Werkstatt hat hier in diesem Fall alles richtig gemacht.
Den Spannarm vom Keilriemendaempfer zu tauschen inklusive Schwingungsdaempfer macht man nicht mal so eben.
Da muss der Klimakompressor sowie Servopumpenhalter + Oelkuehler
raus.
Schwingungstilger (Keilriemenscheibe) wurde auch beschaedigt wie sich jeder an seinem ersten Beitrag hier im Thread anschauen kann!!
Seih froh dass die Werkstatt ordentliche Arbeit gemacht hat!!!
Dass spart dir mehr als die 1000,- die du meinst dass die dir zuviel verrechnet haben, was sie aber nicht haben.
Ich bin kein Freund von Werkstaetten und prinzipiell auch eher skeptisch.
Aber sowas haben die sicher nicht verdient sich hier so schlecht machen zu lassen wenn sich die Beitragsschreiber nichtmal die Ursprungsposts durchlesen 😠
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Hi,Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
😁😁
Mit ner Feder die einen Bolzen hält und bei Aufprall nach vorne oder Seitenaufprall zur Seite einen Kontakt auslöst.
und das ist alles im Steuergerät? 🙂😕 Oder ist da eine spezielle Einheit, oder so? Also neben dem StrGr. ?
Gruß.
ist ein einzelnes Steuergerät und sitzt in den meisten Fällen in der Mittelkonsole.