Zahnriemen wann? HILFE
Passat B6
2.0 TDI 140PS
Common Rail
EZ 10/08
Hallo liebe Leute,
die sufu hab ich schon benutzt aber nix so richtig passendes gefunden.
Da mir jeder etwas anderes erzählt wann ich den Zahnriemen wechseln lassen muss...
(Verkäufer: 210.000)
(Handbuch 180.000)
(Werkstatt 120.000)
bin ich total verunsichert 🙁
Habe jetzt 147.000km runter und den Wagen erst gekauft.
Bitte teilt mir doch mit, wann der gewechselt werden muss...habe keine Lust den Motor zu schrotten^^
Danke vielen Dank!
P.S. wagen ist scheckheft gepflegt bei vw, und Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt.
Beste Antwort im Thema
PD-Motoren ab 03.2005 alle 120Tkm
PD-Motoren ab 06-08.2006 alle 150Tkm
CR-Motoren 140PS ab 03.2008 alle 180Tkm
CR-Motoren 170PS ab 05.2008 alle 180Tkm
CR-Motoren ab 05.2009 alle 210Tkm
Im Zweifelsfall bei einer Vertragswerkstatt anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer Infos einholen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juergen3112
das hört sich schon mal nach 180Tkm vs 210Tkm an.
Wenn die 10. Stelle Deiner FIN ein A für MJ10 ist, sind's wohl die 210, ist er älter (MJ09) die 180Tkm.
Aber wenn der noch zur Inspektion geht, wird das doch richtig gemacht, oder?
Ist tatsächlich ein A... Aber, woher habt ihr diese Infos? Bei ebay Kleinanzeige, verkauft jemand einen identischen Passat (allerdings 9/2009) und der Verkäufer schreibt, der Passat habe ne Steuerkette 😕 ... Also im Serviceheft steht was von 150Tkm 😕
Guckst du hier:
http://data.motor-talk.de/.../zahnriemen-3c-3228086426058771925.jpg
Das hatte ich für einen anderen thread mal hochgeladen, ob du's glaubst oder nicht, du bist nicht der erste mit der Frage ;-)
Das ist ein Auszug aus den Wartungsdokumenten die du auf
https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do downloaden kannst, kostet aber.
Der 2.0l Diesel hat Zahnriemen, immer. Steuerkette hat der kleine Benziner so weit ich weiss.
ohh, war einer schneller, dann trotzdem das hier aber zu einem weiter oben:
80% weiß google aber meist schon :-), den Rest gibt es dann von Experten wie von AOLM weiter oben hier. Aber das muss man meist gar nicht einmal wissen, hat man einen und geht der zur Inspektion, macht VW das selber. Will man einen haben, läßt man sich sowieso die FIN geben und läßt beim :-) um die Ecka mal nachschauen (Reperaturen etc.), dann kannst Du dort auch sowas fragen.
Zitat:
Original geschrieben von snegel
Guckst du hier:
http://data.motor-talk.de/.../zahnriemen-3c-3228086426058771925.jpgDas hatte ich für einen anderen thread mal hochgeladen, ob du's glaubst oder nicht, du bist nicht der erste mit der Frage ;-)
Das ist ein Auszug aus den Wartungsdokumenten die du auf
https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do downloaden kannst, kostet aber.
Der 2.0l Diesel hat Zahnriemen, immer. Steuerkette hat der kleine Benziner so weit ich weiss.
Jetzt bin ich total verunsichert.
Serviceheft steht Zahnriemen nach 150.000 km
Bei der Servicenummer von VW und in der Werkstatt bekomme ich nach Angabe der FIN die Auskunft nach 180.000 km
Und nach der o. g. Liste, wenn ich sie nicht falsch lese, nach 210.000 km
Mein Auto (bald-noch 3 Wochen)
Passat 2,0 TDI Blue motion, Highline, 10. Stelle der FIN ein "A", EZ Sept. 09, MKB: "CBDC"
Was stimmt denn nun???
Ähnliche Themen
210tkm wie schon gesagt!
Ich les das wie Du als 210Tkm.
Meiner ist ähnlich nur ohne blue also CBBB, meine Werkstatt hat mir vor dem Kauf Ende 2010 dazu die 210Tkm genannt bei 180Tkm war er zur Inspektion (ist jetzt bei 200Tkm).
Ruf mal ne andere VW Werkstatt an, und wenn die auch 180Tkm sagen, frag doch einfach mal genauer nach von wegen MJ2010 und den 210Tkm.
Jetzt frage ich mich aber doch, woher diese unterschiedlichen Angaben kommen.
OK, das Serviceheft ist vielleicht beim Modeljahrwechsel nicht ausgetauscht worden (ist aber eigentlich auch schon schwach...)
Aber nach Rückfrage bei VW?
Die müssten doch in etwa eine solche Liste haben, wie "snegel" sie hoch geladen hat (danke dafür).
http://data.motor-talk.de/.../zahnriemen-3c-3228086426058771925.jpg
Ich denke nicht, dass das VW-Zeichen auf der Mitte dieses Ausschnittes nachträglich hinein gearbeitet wurde, also müsste dieses Arbeitspapier doch jedem VW-Händler zugänglich sein, oder?
Also wie kommt es zu den unterschiedlichen Aussagen der Händler?
Ich finde das gerade für Kunden äußerst verwirrend.
Kann das hier jemand beantworten, der vom Fach ist?
@snegel:
Kannst Du mir die Quelle dieses Ausschnittes nennen, damit ich den Freundlichen darauf ansprechen kann?
hatte er doch: Erwin.
Zitat:
Original geschrieben von juergen3112
hatte er doch: Erwin.
Oh ja, sorry, überlesen.
Danke
Also.....
nochmal Anruf bei der Hotline: 0800 V-O-L-K-S-W-A-G-E-N
Diesmal auch wieder unter Angabe der FIN aber mit Hinweis auf die 10 Stelle: "Da steht ein -A-, das bedeutet Modeljahr 2010"
Antwort: "Stimmt, dann ist der Zahnriemeninterval bei 210.000 km"
Fazit:
Man muss auch die Fachleute in den Werkstätten und an den Hotlines manchmal etwas in die richtige Richtung schuppsen :-)
Nochmals meinen Dank an die Fachleute hier im Forum. Ich hätte (gemäß Angaben im Serviceheft) den Zahnriemen jetzt bei 150.000 km wechseln lassen, also 60.000 km zu früh.
Hast richtig gemacht!!
Hallo
Ich hole das hier mal hoch.
Habe einen Passat 3c 2.0 Tdi BJ 2006 und habe eine Frage zum Zahnriemenwechsel .
Bei mir muss ich ihn ja alle 120000 km wechseln, ist es dann egal nach wieviel Jahren ??
Dachte mal was gehört zu haben 120 Tkm oder 4 Jahre ?
Und nein mein Bordbuch habe ich grad nicht da 😉
Danke euch
Keiner eine Idee ?
Meistens ist es x tkm oder 5 Jahre, da der Gummi sonst spröde wird. Ich hab meinen allerdings bereits seit fast 7 Jahren drinne und alles i.O. Der 🙂 sagte letztes Jahr der sähe ganz gut aus und müsste nicht zwingend runter. Kann getrost bis 180tkm warten.
Ich mein die Wechselintervalle werden ja immer länger und wer schafft in 5 Jahren schon 180tkm? Das wären ca. 35.000 km im Jahr... Bei den neueren hat man ja schon 210tkm Wechselintervall, was wiederrum 42.000km im Jahr entspräche...
Hallo, ich habe meinen Zahnriemen neulich wechseln lassen bei knapp 160000 Kilometern, obwohl er erst laut VW bei 180000 fällig gewesen wäre. Ich muss sagen ich bereue es nicht, denn er war schon leicht "angefressen"
Ich würde es davon abhängig machen wie er bei einer Sichtkontrolle aus sieht. Mein Mechaniker hat mir übrigens gesagt, das VW jetzt auch davon abgeht nach einer bestimmten Kilometerleistung den ZR zu wechseln, sondern nach Sichtkontrolle in bestimmten Zeitintervallen.
Gruss
Michael