Zahnriemen vorm Tüv/AU wechseln lassen ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir der ein oder andere meine Entscheidung etwas erleichtern.
Ich muss die nächsten Tage mit meinem Golf IV TDI 90 PS zum TÜV.

Da ja dort die AU ansteht, stellt sich für mich die Frage, ob ich vorher noch den Zahnriemen wechseln lassen sollte(wegen Hochdrehen usw.)

Tachostand ist jetzt bei 263000 km und wechseln lassen müsste ich bei 270000 km. Der letzte Wechsel des Zahnriemens war im Oktober 2007.

Was würdet Ihr tun? Viel km bis der Intervall erreicht ist, habe ich ja nicht mehr. Auf der anderen Seite ist der Riemen nicht alt.

Wäre für Antworten dankbar.

Danke und Gruß

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Wie willst du das denn feststellen? Es klebt doch nicht in jedem Auto ein Zettel bzw. ist das Serviceheft ausgefüllt? Gehst du da dann nach den Fransen?😉 Die Prüfer die ich kenne und bei denen ich war hatten den Riemen noch nie genauer unter die Lupe genommen (TÜV und GTÜ)..

an der Prüfstelle ist der Kunde immer Vorort, dann frage ich danach, im mobilen Dienst mache ich kaum AUs, wenn der Kunde nicht da ist und ich eine machen muss, dann schaue ich nach den Schildchen oder in Absprache mit dem Meister (Inspektionsheftchen usw.) Ich habe schon einige Leute weggeschickt oder die AU halt nicht durchgeführt, war füher nie ein Problem, teilweise sogar schon wenn der Ölstand nicht ok war, was meiner Meinung noch wichtiger ist, vorallem wenn über Maximum eingefüllt ist.

Ich den Werkstätten wo ich prüfe wird auf den ZR geachtet, die Renault Autohäuser halten sich genau an den ZR-Intervall sogar bei Benzinern, da bin ich eher schmerzfreier.

Ich sage mal so, ich möchte keinem Kunden erklären das der Riemen bei der AU gerissen ist, auch wenn er keinen Schaden davon trägt, da dies von der Versicherung getragen ist, primär sogar vom Staat.

Wenn der Intervall überzogen ist soll irgendwer (Meister/Monteur) gasgeben ich mache dies nicht, ist halt meine Endscheidung!

Muss denn es immer wo geschrieben stehen??? Ich persönlich mache es halt nicht, hatte damit noch nie Probleme, nahm mir kein Kunde krumm, wobei es auch nicht oft vorkommt, vielleicht 1 mal im Jahr, im mobilen Dienst noch nie, da regeln dies die Meister da die die AU machen.

Danke schonmal für alle Antworten. Dann werde ich zum TÜV fahren und später lt.Intervall den Zahnriemen wechseln lassen.

So wollte mich nochmal melden. Hab den TÜV gut überstanden. AU war auch ohne den Zahnriemenwechsel problemlos.

Danke nochmal an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen