Zahnriemen und Keilriemen.billig oder doch lieber teure kaufen?
hi opelaner,
es ist mal wieder fällig für einen wechsel des zahnriemens und des keilriemens.hab mir jetzt mal einen kostenvoranschlag geholt.
meine frage würdet ihr leiber welche von ebay nehmen?da kosten sie so um die 60 euro.eigentlich hab ich ja auch die meinung das man da lieber nicht sparen sollte.man weiß ja eigentlich nie was man da genau in der bucht kriegt.aber was habt ihr für erfahrungen?und warum gibt es denn soeinen riesen preisunterschied?
es ist ja ein bisschen mehr, ich liste euch einfach mal alles auf.
powergrip-kit, 156,40euro
wasserpumpe, 63,90euro
keilriemen, 22,91euro
so und dann wollte ich auch noch ein paar kleinigkeiten mitmachen lassen,ölfilter,kraffstofffilter und ölwechsel und den inneraumfilter.das ist alles mal wieder fällig...
würdet ihr die teile selber in ebay kaufen und das dann vergünstigt beim werkstattdoktor machen lassen?oder sollte ich lieber das alles von der werkstatt nehmen?
mein werkstattdoktor ist ja recht gut aber es sind insgesamt so um die 580euro.nagut die mehrwertsteuer könnte ich bei ihm sparen das wären dann nur noch 490 euro.
bitte antwortet mal und schreibt eure meinungen..danke schonmal und gruß an alle.
27 Antworten
"Sparen" würde ich daran nicht
ich würde ein Markenprodukt/ Erstausrüsterqualität übers Netz kaufen
und in einer Fachwerkstatt alles einbauen lassen
habe ich zuletzt auch machen lassen
sogar beim Opel Händler
Teile alle mit abgegeben und einbau machen lassen
so hätte ich das auch gedacht.aber woran erkenne ich die markensachen?hatte schonmal angebliche markendomlager über ebay gekauft und die waren nach 3monaten hin.wo sollte ich nach teilen suchen bzw. wo gibt es günstige markenteile?macht ebay da überhaupt sinn?
Contitech, Gates oder von mir aus auch noch Goodyear
wären Markenartikel und sind/waren zum Teil auch Erstausrüster für Opel
und ja bei eBay findet man durchaus diese Markenartikel
nur muss man eben in der Tat aufpassen was man kauft
aber das sehe ich ja nicht.woher soll ich denn wissen wenn ich von ebay einen markenartikel kaufe ob der es auch ist???
Ähnliche Themen
wenn nicht weiter beschrieben
dann nachfragen ?
würde ich aber eh nicht kaufen wenn ein Händler schon der meinung is er müsse keinerlei angaben machen zu seinen Artikeln
Finger weg von billigen Angeboten. NUR Originalteile beim Zahnriemen verwenden. Gerade die billigen Spann- und Umlenkrollen taugen gar nix. Ich hatte schonmal fast einen Motorschaden deswegen nach nur ~25tkm. Das war Schrott von DAYCO.
Mein Gott, warum geht heute keiner mehr zum Teilehändler an der Ecke? Immer alles schön "billig" im Internet kaufen. Und dann auch noch alles bei eBay.
Der Händler an der Ecke (nein, ich meine nicht ATU) ist oft genau so günstig wie als das Internet (oder gar günstiger) und es gibt Markenware gleich zum mitnehmen.
Um welchen Motor geht es eigentlich? So kann man dazu eh kaum was sagen.
Aber einen Contitech-Zahnriemensatz samt Wasserpumpe und Keilriemen bekomme ich bei meinem Teilehändler (z.B. für einen 1.6 16V) für deutlich unter 150,- EUR. Und da hat man nur ordentliches Zeug in der Hand.
Wenn es unbedingt das Internet sein muss, kann man z.B. hier gut einkaufen:http://www.kfz-teile-preiswert.de/
Auch hier bekommt man günstige Markenware.
Koreaner
mit der seite kann ich nicht veiel anfangen..die meisten preise sind auf anfrage.und ausserdem weiß ich garnicht was ich alles brauche...es gibt zahnriemenkits von contitech und bosch sind die gut?und das powergrip set wofür ich 150euro bezahlen soll kriegt man im netz für 100euro.
Noch mal zum mithäkeln: Welcher Motor?
Für sämtlichen Kram den Du brauchst, gibt es dort gepreiste Angebote.
Koreaner
achso sorry...hab einen x16el motor mit 1,6 16 v...baujahr 1998
wie gesagt ich brauch ein zahnriemenkit mit wasserpumpe und die komischen rollen.
und ein keilriemekit mit allen rollen.kann man contitech kaufen?ist ja ne deutsche firma und von welcher firma soll die wasserpumpe sein?
Schau mal auf http://www.ls-autoparts.com/.../Zanhnriemensatz.asp
Hoffentlich hilft es dir weiter!!
Gruss Marc!
danke dir.die seite hab ich auch schon gefunden..aber bei dem contitech steht nichts ob der für mein auto ist.es gibt ja verschiedene einmal mit klima und einmal ohne klima...und ich hab ne klimaanlage drin.
Beim Zahnriemensatz ist es egal, ob man eine Klima hat oder nicht. Das ist nur beim Keilriemen von Belang.
Beim Zahnriemsatz im 1.6 16V ist es wichtig, zu wissen, welche Motornummer der Motor hat (läßt sich zur Not, falls noch der Originalmotor drin ist, aus der Fahrgestellnummer auslesen). Davon hängt ab, welchen Zahnriemensatz man benötigt. Es gibt da nämlich verschiedene Rollen, die zum Einsatz kommen, der Rest der Sätze ist aber gleich.
Grundsätzlich macht man mit Contitech nichts falsch. Die verbaue ich auch immer. Es gibt sogar Kits inkl. Wasserpumpe.
Koreaner
www.renet.de ist auch nicht schlecht, aber am besten anrufen, Angebot machen lassen, aber meist etwas warten am Telefon.
Die Teilehändler um die Ecke kaufen auch oft Online ein, sonst können sie nicht billiger sein. Und wie schon gesagt, Markensachen nehmen, SKF,....