Astra Kauf
Hallo,
auch wenn ich aus dem G4 Forum komme, bitte nicht lünchen. 🙂)
Ein Kollege (Führerscheinneuling) spielt mich dem Gedanken sich einen Astra zu kaufen. Morgen fährt er folgenden besichtigen:
Bj 1998,55tkm gelaufen, efh,zentral mit fb, winterreifen, 65ps,4500€,iblau metallic,unfallfrei,1hand
Preislich sicher noch was zu machen. Was meint ihr? Wäre der Preis ok oder ist das zu viel?
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche Kinderkrankheiten oder typischen Mängel?
Danke!
Gruß
limak
14 Antworten
Das währe ja dann de 1.4er, aber ich meine auch für einen Führerschein "Neuling" finde ich 65 PS in einem Astra zuwenig. Ist es denn eine Limo, Caravan oder CC ? und 55tkm bei 7 Jahren laufzeit hört sich stark nach Rentner an. Was ansich für den Wagen spricht. Fragt nur vorher, ob die erste große Inspektion (Zahnriemen ect.) gemacht worden ist. Ansonsten wird aus den 4500 schnell eine 5300. Auf jeden Fall gucken beim Motorstart ob die Drehzahl unnormal hoch ist. Anzeichen für undichten Krümmer, Agr-ventil. Gucken ob er bei der Fahrt Stotter (meist Zylinderkopfdichtung). Wenns ein CC-Model (3-Türer) ist. Dann alle großen Dichtungen an der Karosserie (Türrahmen, Kofferraum) durchprüfen auf Risse.
Meine Empfehlung geht ganz klar zum 1.8 16v CC-Model. Nicht nur weil ich einen Fahre, sondern weil der gut ist von der Motorleistung und weil ich noch fast keine Probleme hatte. Außer 2-3 Opel Astra G Macken. (Bosch Bremsen HA, undichte Frontscheinwerfer & Riss im Krümmer). Also vorher wirklich überlegen ob nicht irgendenwo noch ein wenig Geld zu holen ist und lieber hinterher weniger Ärger bei mehr Fahrspaß!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von limak
Hallo,
auch wenn ich aus dem G4 Forum komme, bitte nicht lünchen. 🙂)
Ein Kollege (Führerscheinneuling) spielt mich dem Gedanken sich einen Astra zu kaufen. Morgen fährt er folgenden besichtigen:
Bj 1998,55tkm gelaufen, efh,zentral mit fb, winterreifen, 65ps,4500€,iblau metallic,unfallfrei,1handPreislich sicher noch was zu machen. Was meint ihr? Wäre der Preis ok oder ist das zu viel?
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche Kinderkrankheiten oder typischen Mängel?
Danke!
Gruß
limak
Hallo,
der 65 PS ist ein X12XE hat also 1.2 l Hubraum und eine Steuerkette. Ist der schwächste Motor im Astra und viel geht da nicht. An deiner Stelle würde ich nach einem 1.6er schauen (75 PS, später 85 PS). Der hat mehr Hubraum und damit ist der Astra ausreichend motorisiert.
Weiterhin hat er wohl keine Klima?
Kinderkrankheiten habe manche 98er noch...sind ja die ersten Modelle. Ich denke die Bremsen an der HA (quietschen) dürften anfällig sein...
Noch Fragen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Hallo,
der 65 PS ist ein X12XE hat also 1.2 l Hubraum und eine Steuerkette. Ist der schwächste Motor im Astra und viel geht da nicht. An deiner Stelle würde ich nach einem 1.6er schauen (75 PS, später 85 PS). Der hat mehr Hubraum und damit ist der Astra ausreichend motorisiert.
Weiterhin hat er wohl keine Klima?
Kinderkrankheiten habe manche 98er noch...sind ja die ersten Modelle. Ich denke die Bremsen an der HA (quietschen) dürften anfällig sein...
Noch Fragen?
Gruß
hihi, ok beim 1.2er hab ich mich vertan! Aber dafür du bei deinem 1.6er mit 75PS. Das is nähmlich der X14XE also der 1.4 l. Der x/z16XE hat 90 bzw 101 PS. 🙂
Also...
den 1.6 er gibt oder besser gab es als 8V mit 75 PS (später 85 PS).
Die 16V-Motoren mit 1.6l haben natürlich mehr Leistung.
Es gab halt beides...
Ähnliche Themen
gab im astra nur den 1.4 16V mit 90 PS! sonst keinen 1.4er! ist der 1.2er 16V mit 65 PS...gibs auch im B-Corsa..
die 1.6er 8V haben 75/85 PS...der 16V 101/103 PS...je nach Baujahr
Danke erstmal!
Also ist auch meine Meinung dass die 65Ps etwas mager sind. Bei locker 1000 Kilo, übrigens Limo, (korrigiert mich wenn ich da falsch liege) dürfte es anstrengend sein den Wagen zu bewegen. Ich empfinde meine 75 Ps ja schon nicht als überwältigend. Ist das normal dass der Zahnriemen bereits so früh gewechselt werden muss? Normalerweise ist der Wechsel doch erst bei ca90t km fällig.
Zitat:
Original geschrieben von SilverEdition84
hihi, ok beim 1.2er hab ich mich vertan! Aber dafür du bei deinem 1.6er mit 75PS. Das is nähmlich der X14XE also der 1.4 l. Der x/z16XE hat 90 bzw 101 PS. 🙂
Nö. Es gab im Astra G folgende Motoren (nur bis 1.6l Hubraum):
- X12XE = 65 PS
- Z12XE = 75 PS
- X14XE = 90 PS
- Z14XE = 90 PS
- Z14XEP = 90 PS
- C16SEL = 101 PS (Export)
- X16SZR = 75 PS
- Z16SE = 85 PS
- X16XEL = 101 PS
- Z16XE = 101 PS
- Z16YNG = 97 PS (Gas/Benzin)
- Z16XEP = 103 PS
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von limak
Danke erstmal!
Also ist auch meine Meinung dass die 65Ps etwas mager sind. Bei locker 1000 Kilo, übrigens Limo, (korrigiert mich wenn ich da falsch liege) dürfte es anstrengend sein den Wagen zu bewegen. Ich empfinde meine 75 Ps ja schon nicht als überwältigend. Ist das normal dass der Zahnriemen bereits so früh gewechselt werden muss? Normalerweise ist der Wechsel doch erst bei ca90t km fällig.
Der 1.2er hat keinen Zahnriemen, sondern eine Steuerkette...also kein Wechsel. Und bei den 16V Motoren gab es am Anfang Probleme...deswegen nur 60 Tkm. Aber wenn er einen 1.6er 8V nimmt (75/85 PS) ist er auf der sicheren Seite...
Gruß
Ja, nur der 1,2 ist auch ökonomischer und somit für ihn als Schüler der Vorzug. Aber abgesehen von der Leistung und den möglichen Mängeln; Ist der Preis ok?
Hatter Klima???
Würd sagen der Preis ist ein normaler Händlerpreis.
Hier stand letztens zum Bspl. ein 1.8er Sport 98er mit 122Tkm ohne Klima für 4800EUR.
Der 1.2er ist natürlich ziemlich unbeliebt und dann noch als Limo.Typisches Opaauto halt.....
4500 ist okay, aber den 1.2 motor gabs damals nicht in der 4trg limo oder sprecht ihr vom 5-türer?
gruß
spitzer
Zitat:
Original geschrieben von Opel2006
Was verbraucht der 1.2er eigentlich?
Lt. Opel braucht der Z12XE 6.2 l/100 km im Mix. Erfahrungswerte hab ich keine...
Gruß