Zahnriemen übergesprungen - Kann passieren oder Werkstattpfusch?
Hallo zusammen,
da mein Opel Astra F Caravan 1.6 8V (X16SZR) trotz Sprit und Zündung nicht anspringt, wollte ich die Steuerzeiten kontrollieren. Dabei musste ich feststellen, dass der Zahnriemen übergesprungen ist.
Der Zahnriemen wurde im November 2013 bei Kilometer 152.482 getauscht, jetzt hat das Fahrzeug 165.470 km, also gerade mal nach rund 13.000 km ist das passiert.
Die Werkstatt werde ich wegen des seit dem Wechsel vergangenen Zeitraums nicht mehr belangen können, das ist mir bekannt. Aber trotzdem würde ich gerne wissen, ob dies überhaupt auf einen Fehler der Werkstatt zurückzuführen ist oder ob das einfach so passieren kann.
VG
17 Antworten
Wäre auch mal interessant, ob die Ventil heile geblieben sind. Beim X16SZR gehen die Meinungen ja auseinander, ob es ein Freiläufer ist oder nicht.
Das sieht mir eher danach aus,dass das Auslassventil nicht geschlossen hat.
Ich würde erst einmal den Kopf runter nehmen und schauen,was mit dem Auslassventil ist. Evtl. reicht es sogar,ein neues Ventil einschleifen und eine andere Nockenwelle vom Verwerter reinsetzen.Alle anderen Ventile dann auch sofort mit neu einschleifen,neue Kopfdichtung + Kopfschrauben + neuen Zahnriemensatz und dann kannst Du es für wenig Geld fertig haben.