Zahnriemen
Hallöchen,
habe eine Frage zum Zahnriemenwechsel bei 1,8T 163PS BJ 02 Kann mir einer sagen wann der gewechselt werden muß?
Im Serviceheft steht was von 180000 km, kann ich ja fast nicht glauben ist ganz schön viel. Kurze Nachfrage beim Freundlichen ergab auch keine anderen Auskünfte.
Mfg Maik
16 Antworten
HEy, ich hab den 1,8 T , 163 PS aus 05 ...bei mir steht auch 180TKM im Serviceheft aber ich habe mal gehört aus verschiedenen Quellen, dass ein Wechsel nach 5 oder 6 Jahren gemacht werden sollte...Frag doch mal bei nem anderen 🙂 an...
Gruß
Steht bei meinem auch drin!Habe aber einen 2,4er mein 😁 hat mir aber gesagt das es nach km geht oder Jahren und spätesten nach 6 Jahren sollte er gewchselt werden was letztes Jahr bei mir der Fall war hatte zu dem Zeitpunkt auch erst 68000 km auf dem Tacho!
MfG Bobo
Kannst mir vieleich auch sagen was du dafür bezahlt hast?
Knapp 500 € bei einer freien Werkstatt!Bei Audi wirst du sicherlich einiges mehr drauflegen müssen!
MfG Bobo
Ähnliche Themen
Bei mir wurde der Riemen auch nach ca. 5 Jahren gewechselt bei ca. 90000 km.
gruss
Hello Jungxx 🙂
Spiele mit dem Gedanken den Zahnriemen wechseln zu lassen. Meiner ist Bj.02 und hat 56tkm gelaufen. Laut meinem Serviceheft muss der Wechsel nach 180tkm erfolgen.
Aufgrund der niedrigen Laufleistung zögere ich noch im Moment. Wie würdet ihr persönlich entscheiden? Vllt vorher den Riemen untersuchen oder gleich wechseln?
Mein 🙂 hatte mal vor ein paar Monaten gesagt, dass sie es für 400eu (Arbeitslohn=Festpreis) machen würden. Dazu kommt noch Material (Riemen,WaPu,Umlenkrollen etc.) im Wert von 120eu glaub ich.
Mein Teilefuzzie meinte damals, dass die WaPu eine verbesserte Version ist (besserer Werkstoff beim Schaufelrad), allerdings immer noch aus Plastik. Soll ich mir externe Wapu mit Metallrad kaufen oder doch lieber Original?
Hallo,
ich würds lieber Original nehmen. Ich hab meinen im Sommer gewechselt. In der Werkstatt haben sie mir danach gesagt, ich hätte es gar nicht machen brauchen. Da ich nur 51000km runter hatte. Also der Zahnrimen hält schon seine 180000km.
Ich persönlich würds aber vorher wechsel. Is billiger als wenn der dir dann den ganzen Motor kapput macht.
Gruß ben-150
Ja gut bei dir würde ich es verstehen, da dein V6 einen höheren Drehmoment hat und der Riemen dementsprechend mehr belastet wird. Sicherlich wäre es vom Vorteil, wenn ich meinen nach dem Winter wechseln lasse.
Obwohl ich hier im Forum noch nie was von Riemenriss über den 4 Zylinder Benziner gelesen/gehört habe... Hm ich werde es auf jedenfall vorher überprüfen lassen, denke ich mal.
Ich hab ein 2,4l V6 aus 2002 und ich habe derzeit 93.000 km runter. Mein Händler sagte mir, das er den Riemen bei etwa 120.000 wechseln würde. Dann war ich noch bei einer freien Werkstatt, wo der Chef seinen Meister bei Audi gemacht hat. Der sagte mir auch, das der 2,4l V6 unproblematisch beim Zahnriemen ist und ich damit besten Gewissens noch fahren könnte. Vor 120.000km würde auch er den Riemen nicht wechseln.
Die Kosten bei Audi betragen ca. 800 Euro, in der freien Werkstatt 500 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Ich hab ein 2,4l V6 aus 2002 und ich habe derzeit 93.000 km runter. Mein Händler sagte mir, das er den Riemen bei etwa 120.000 wechseln würde. Dann war ich noch bei einer freien Werkstatt, wo der Chef seinen Meister bei Audi gemacht hat. Der sagte mir auch, das der 2,4l V6 unproblematisch beim Zahnriemen ist und ich damit besten Gewissens noch fahren könnte. Vor 120.000km würde auch er den Riemen nicht wechseln.
Die Kosten bei Audi betragen ca. 800 Euro, in der freien Werkstatt 500 Euro.
Also ich würde mich nicht komplett auf die Aussagen von den Meistern verlassen, denn es ist ja nicht der Riemen alleine, der mal reissen kann. Problematisch wird das auch, wenn die Wasserpumpe ihren Geist aufgibt... Zumindest würde ich ihn prüfen lassen. Weil wenn was schief läuft, dann bekommst du auch kein Blumenstrauss dafür.
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Ja gut bei dir würde ich es verstehen, da dein V6 einen höheren Drehmoment hat und der Riemen dementsprechend mehr belastet wird.
Wußte gar nicht das der Zahnriemen etwas mit dem erzeugten Drehmoment zu tun hat..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Also ich würde mich nicht komplett auf die Aussagen von den Meistern verlassen, denn es ist ja nicht der Riemen alleine, der mal reissen kann. Problematisch wird das auch, wenn die Wasserpumpe ihren Geist aufgibt... Zumindest würde ich ihn prüfen lassen. Weil wenn was schief läuft, dann bekommst du auch kein Blumenstrauss dafür.Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Ich hab ein 2,4l V6 aus 2002 und ich habe derzeit 93.000 km runter. Mein Händler sagte mir, das er den Riemen bei etwa 120.000 wechseln würde. Dann war ich noch bei einer freien Werkstatt, wo der Chef seinen Meister bei Audi gemacht hat. Der sagte mir auch, das der 2,4l V6 unproblematisch beim Zahnriemen ist und ich damit besten Gewissens noch fahren könnte. Vor 120.000km würde auch er den Riemen nicht wechseln.
Die Kosten bei Audi betragen ca. 800 Euro, in der freien Werkstatt 500 Euro.
Mir ist es durchaus bewusst, das da theoretisch immer mal was passieren könnte. Aber da ich mein Fahrzeug dieses Jahr eh verkaufen werde und ich die Investition beim Verkauf eh nicht wieder rausbekomme, werde ich den Riemen nicht mehr wechseln. Wenn mir zwei Werkstätten quasi grünes Licht geben, obwohl sie ja vom Verkauf leben und eigentlich Gegenteiliges behaupten müssten um zu verkaufen, dann sehe ich da ein relativ geringes Risiko für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Pupichen
Wußte gar nicht das der Zahnriemen etwas mit dem erzeugten Drehmoment zu tun hat..... 😁Zitat:
Original geschrieben von root_of_evil
Ja gut bei dir würde ich es verstehen, da dein V6 einen höheren Drehmoment hat und der Riemen dementsprechend mehr belastet wird.
Jaja die Technik - alles sooo komplex 😁
Zahnriemen ist der Antrieb von der Nockenwelle. Jeder Nockenwellenantrieb muss heftig schwankenden Drehmomenten standhalten.
@Charlie
Habs jetzt erst gesehen, dass du dein Cabi verkaufst. Sicherlich verstehe ich deinen Standpunkt, andererseits wirst du beim Preis gewisse Abstriche machen müssen. Schliesslich geben die Interessenten den ZR Wechsel als Grund an, um nicht den geforderten Preis zahlen zu müssen. Naja so oder so macht man beim Verkauf des Autos miese - mal mehr, mal weniger...
Ist das geil, ich brech zusammen...