Zahnriemen
Guten Abend an alle.
Ich wollte euch bloß mal Fragen wann ich mit meinen Zahnrimen dran bin.
Laut meinen Daten die ich zur Verfügung habe ist er nur mit einen Intervall von 120.000 km angegeben.
Ist es Richtig das er keine Zeitbegrenzung, Wie z.b. alle 6 jahre hat.
Wir woolen nämlich im Urlaub fahren ins schöne Berchtesgadenerland und das sind von uns ca 900 km.
Habe keine lust das er mir unterwegs reißt.
Erstzulassung ist Dezember 2003 mit Aktuell 78000km
Es ist ein 3.0 v6 MKB ist ASN.
Vielen Dank für eure Antworten.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mustang_79
Erstmal Danke an euch alle für die Antworten.So ich habe mir heute die aktuelle Autodata CD aufs Laptop Spielen lassen, und da ist tatsächlich keine zeitbegrenzung.
Ich dachte es wären alle fünf Jahre oder so. Aber denn habe ich ja noch zeit dafür.
Und so teuer ist der Zahnriemen wechsel ja auch nicht. Material kriege ich für EK🙂🙂🙂. UNd Arbeitszeit brauche ich auch nicht Bezahlen🙂
stehen da alle modelle drauf?
Kannste dann mal gucken was bei meinem steht?
EZ 03/2001
MKB AML
2.4 V6
stehen da alle modelle drauf?
Kannste dann mal gucken was bei meinem steht?
EZ 03/2001
MKB AML
2.4 V6Kann ich dir Morgen sagen da ich mein "dongel" , heißt das so😕, in Der firma habe liegen lassen.
oh das wär echt super von dir!!!
Wär gut wenn ich den ZR wechsel noch nen bisschen rauszögern kann, aber wenn muß dann muß...
Dank dir schonmal
@Falke Elsawin 3.5 Datenstand 06/2008, was meinst du jetzt wohl wo ich so arbeite 😉
Und nein es gibt keinen offiziellen Zeitintervall wie ich bereits geschrieben habe. 5 Jahre sind gut gemeinte Empfehlungen von Werkstätten die bei einigen Motoren (z.b der 1.9 TDI) auch durchaus berechtigt sind!
@Bommeltier
Alle 120000km ebenfalls ohne Zeitbegrenzung (und auch hier gilt wie beim 3.0 das man diesen Intervall ruhig nahe kommen darf auch wenn der Riemen schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat)
Ähnliche Themen
apial
Dann lasse ich den Riemen noch zwei jahre und gut ist.
Werde dann alles auswechseln Zahnriemen Wapu und sämtliche Rollen vom Zahnriemen und Flachrippenriemen.
Ich sehe gerade das du gas drin hast. Was hast du denn dafür Bezahlt? hast du mehr Verbrauch oder ist es in
etwa gleich. was hast denn für ein Tank und was für eine Reichweite?
@ apial
na das doch endlich mal ne Aussage.
Man kommt hier aber auch immer wieder durcheinander, wenn wieder wer sagt das 5 Jahre max. ist!
Gut dann hab ich ja noch 1-2 Jahre Zeit.
Dank dir.
Zitat:
Original geschrieben von mustang_79
apialDann lasse ich den Riemen noch zwei jahre und gut ist.
Werde dann alles auswechseln Zahnriemen Wapu und sämtliche Rollen vom Zahnriemen und Flachrippenriemen.
Ich sehe gerade das du gas drin hast. Was hast du denn dafür Bezahlt? hast du mehr Verbrauch oder ist es in
etwa gleich. was hast denn für ein Tank und was für eine Reichweite?
Umrüstung hat mich in München 2400 Euro incl. allem mit einer Prins Anlage gekostet. Tank ist ein 70 Liter Radmulde verbaut. Verbrauch liegt bei 14 statt 12 Liter (also im Rahmen des erwarteten Mehrverbrauch)
Leistung ist identlich nur bei Vollgas auf der Autobahn merkt man ab 210 das er deutlich länger zur Höchstgeschwindigkeit braucht aber wi kann man heute noch oft so schnell fahren 😉
2400 ist ja ok. Ich hatte schon was bis zu 3000 euro gehört. bei den Benzinpreisen ist es schon eine überlegung Wert umzurüsten. Wir haben hier eine schöne Autobahn ( A20) Die Macht Spass wenn ich dort Unterwegs bin ist sie meißtens leer und dann kann man richtig schön schnell fahren.
Wohnst du denn in der Nähe von München
Ja, wohne 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt was schon wichtig ist da halt auch mal was mit der Anlage sein kann.
Mit den bis zu 3000 ist schon richtig, kommt halt immer auf den Umrüster an. Für meinen A4 hab ich z.B. 2600 Euro bezahlt. Die Arbeit war sehr gut aber mein A6 ist auch perfekt geworden.Hab bei dem Umrüster glück denn der beschäftigt halt Polen zu einem niedrigen Lohn aber hat es geschaft sie so zu trimmen das Sie nach deutschem Standard einbauen 🙂
Mein Vater hat seinen A8 4E 4.2 V8 in Berlin umgerüstet. Mit 2 Tanks und bei einer Super Werkstatt die auch schon W12 umgerüstet hat aber das hat halt auch mal ebend 3700 gekostet aber bei 20 Liter/100km lohnt sich das 😁
Du hast es gut München ist richtig schön. Wir machen aber diesmal Urlaub in berchtesgadenerland.
Wo hat denn dein vater die zwei Tanks untergebracht. Wurde etwa der kofferraum verkleinert?
Zitat:
Original geschrieben von mustang_79
Du hast es gut München ist richtig schön. Wir machen aber diesmal Urlaub in berchtesgadenerland.Wo hat denn dein vater die zwei Tanks untergebracht. Wurde etwa der kofferraum verkleinert?
Ja, einen Zylindertank und einen Radmuldentank. Der Kofferraum des A8 ist so groß da macht das keine Probleme und die Kinder sind ja auch schon aus dem Haus 😉
P.s Ja München ist eine wunderschöne Stadt aber Berlin ist und bleibt meine Heimat 🙂