Zahnriemen

Audi A4 B7/8E

hab einen 130 ps tdi quattro mit fast 90tkm drauf. wann denkt ihr sollte ich den zahnriemen wechseln (ist ja nicht gerade billig).

bedanke mich schon mal im vorraus für die antworten.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oldmc


hab einen 130 ps tdi quattro mit fast 90tkm drauf. wann denkt ihr sollte ich den zahnriemen wechseln (ist ja nicht gerade billig).

bedanke mich schon mal im vorraus für die antworten.

welches baujahr und motornummer? (z.b.BPP)

Bis einschließlich Modelljahr 2003 ist der Zahnriemen beim AVF/AWX alle 90tkm zu ersetzen, ab Modelljahr 2004 dann alle 120tkm. Das Modelljahr erkennt man aus der 10. Stelle der Fahrzeugidentnummer. Steht da eine 3, ist es ein 2003er Modell, bei einer 4 logischerweise ein 2004er.

Man kann das auch wirklich bis zur angegebenen Laufleistung ausreizen, die Riemen halten.

Dann sollte man aber alle Spann- und Umlenkrollen und die Wasserpumpe mit erneuern lassen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hallo Leute,

klinke mich mit ein, wenns gestattet ist. Meiner is baujahr 09/2002 und momentan hat es ca. 50000km. Fahre den Benziner 1.8T BFB. Also Material würde mich ca. 130eu koste. Mit wieviel eu Arbeit müsste ich planen?

Sollte ich es dieses jahr noch durchführen oder doch erst nächstes jahr? So zumindest meinte mein Teiledienstmitarbeiter. Ach ja wo bekommt man die Wasserpumpe mit Metallrad? Leider gibts nur die Plastikversion (sogar verbesserte) von Audi.

meiner ist ein 2003 1.9 TDI Pumpe Düse. also ihr meint ich sollt ihn jetzt tauschen da ich 90 tkm bald drauf habe.

DANKE erstmal, bin ja voll überrascht wie schnell das hier geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oldmc


meiner ist ein 2003 1.9 TDI Pumpe Düse. also ihr meint ich sollt ihn jetzt tauschen da ich 90 tkm bald drauf habe.

DANKE erstmal, bin ja voll überrascht wie schnell das hier geht.

Jop würde ich bei deiner Laufleistung auf jedenfall dieses Jahr noch machen. Immerhin reißen die Riemen beim Diesel häufiger bzw. die Wahrscheinlichkeit grösser als beim Benziner aufgrund des Drehmoments...

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil



Zitat:

Original geschrieben von oldmc


meiner ist ein 2003 1.9 TDI Pumpe Düse. also ihr meint ich sollt ihn jetzt tauschen da ich 90 tkm bald drauf habe.

DANKE erstmal, bin ja voll überrascht wie schnell das hier geht.

Jop würde ich bei deiner Laufleistung auf jedenfall dieses Jahr noch machen. Immerhin reißen die Riemen beim Diesel häufiger bzw. die Wahrscheinlichkeit grösser als beim Benziner aufgrund des Drehmoments...

Auf jeden Fall so schnell wie möglich, bei Deinem Motor alle 90.000 vorgeschrieben sonst Verlust der Garantie,sofern noch vorhanden,alle 90.000 spätester Zeitpunkt, tausche selber alle 80.000km

Hallo!

Ich würde mich auch an die Kilometerangabe im Serviceheft orientieren oder spätestens nach 6 Jahren den Zahnriemen wechseln. Normalerweise hätte ich noch weit über 30tkm bis zum Wechsel, aber aufrgund der Alterung wird der Riemen jetzt ersetzt. Ich denke, dass gerade Kurzstreckenfahrer, die nicht so schnell auf die Kilometerleistung kommen besonders auf das Alter des Riemens achten sollten. Die ständigen Temperaturschwankung die der Zahnriemen unterliegt stellen meiner Meinung nach eine starke Belastung dar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil



Zitat:

Original geschrieben von oldmc


meiner ist ein 2003 1.9 TDI Pumpe Düse. also ihr meint ich sollt ihn jetzt tauschen da ich 90 tkm bald drauf habe.

DANKE erstmal, bin ja voll überrascht wie schnell das hier geht.

Jop würde ich bei deiner Laufleistung auf jedenfall dieses Jahr noch machen. Immerhin reißen die Riemen beim Diesel häufiger bzw. die Wahrscheinlichkeit grösser als beim Benziner aufgrund des Drehmoments...

Was hat der Zahnriemen mit dem Drehmoment zu tun????

Meines Wissens nach wird der Zahnriemen beim Diesel stärker beansprucht, weil die PD-Einheit über den Riemen angetrieben wird. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hell_Driver7704


Meines Wissens nach wird der Zahnriemen beim Diesel stärker beansprucht, weil die PD-Einheit über den Riemen angetrieben wird. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Gruß

Die PDE wird über die Nockenwelle mit angetrieben

und die Nockenwelle wird durch den Riemen angetrieben :-)

hey leutz, bin neu hier.
kann nur von meinem 07ner 2.0 tfsi avant reden. da ist der erste riemenwechsel bei 120tkm fällig!!!
der diesel hat nen größeres drehmoment, also höhere belastung. von daher wird der wechsel wohl
eher sein.
aber schau ihn dir mal an, wenn er "brüchig" wirkt, aussieht, dann wird es zeit.

Burschen DANKE!!

Ich werde den Zahnriemen jetzt so schnell wie möglich wechseln. muss mich echt bei euch bedanken, ist ein tolles forum hier.

bis bald
mfg oldmc

Hallo!
Mein Zahnriemen ist jetzt gewechselt. Er war 6 Jahre oder 146tkm drin. Gewechselt wurden auch Dämpferelement, Wasserpumpe, Keilrippenriemen und was sonst noch alles dazugehört. Der Zahnriemen zeigt laut Meister schon Verschleißerscheinungen und war rissig. Gut dass er runterkam.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen