Zahnriemen springt über

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß euch,

bei mir in der Werkstatt ist heute was komisches passiert.
Habe bei einem Golf 7 1.6TDI Bj. 2016 Motornr. DBK unter anderem den Zahnriemen gewechselt.
Wie halt immer alles abgesteckt aufgelegt - gespannt - Motor 2x duchgedreht - abgesteckt - wieder Spannung kontrolliert- zusammengebaut.
Bei der Probefahrt die ersten 2km alles normal und dann fahre ich bergab ohne Last auf einmal ändert sich das Motorgeräusch, bin sofort rechts ran. Optisch vor Ort nichts zu sehen, schnell zurückgeschleppt in die Werkstatt.
Kein Fehlercode abgespeichert, dann alle Schrauben kontrolliert ob irgendwas locker ist, alles fest.
Dann habe ich wieder abgebaut, Zahnriemenspannung passt - Steuerzeiten daneben, spannend.
Naja ist mir zwar noch nie passiert aber nun gut.
Zahnriemen komplett kontrolliert ob ein Zahn oder so fehlt, passt alles.
Wieder alles abgesteckt, aufgelegt, gespannt und wieder mal durchgedreht wieder abgesteckt, Spannung kontrolliert und fertig.
Zusammengebaut Motor gestartet, läuft wieder normal.
Wieder Probefahrt, diesmal nach 1,5 km Glühspirale leuchtet.
Fehlercode P0016 00 Nockenwellenpos. (G40) Kurbelwellenpositionssensor (G28)
falsche Zuordnung

Hab jetzt mal den Hut drauf geworfen - anscheinend ist der Zahnriemen wieder übergesprungen…
Ist es möglich, dass die Neue Spannrolle einen defekt hat?
Kann es mit sonst noch nicht erklären…
Habe jetzt mal einen neuen Zahnriemensatz bestellt.

Vielleicht hat jemand schon mal so ein Problem gehabt und kann seine Erfahrung mit mir teilen.

Zur Info: Hab den KFZ Techniker Meister, und mache echt oft Zahnriemenwechsel. Soll natürlich nicht heißen, dass ich Fehlerfrei bin, sollte aber ausschließen, dass ich ein Laie bin.

Liebe Grüße
euer verzweifelter Tom

15 Antworten

Im Ventildeckel solle doch an der Steuerseite ein Stopfen sein wo du die Nockenwellen gegeneinander abstecken kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen