Zahnriemen Preis bei Ford korrekt? 1.0EB
Hallo,
ein 1.0 EB aus der Familie ist nun 10 Jahre alt (BJ2013), hat 130.000 km drauf, wurde 1 Jahr mit falschem Öl gefahren (5W30) und wird überwiegend auf Kurzstrecken bewegt.
Zusammen mit den ganzen Infos zum Zahnriemen hier im Forum löst dies aktuell große Panik aus.
Beim Fahrer ist kaum Geld auf der Seite und eigentlich nicht mal für den Zahnriemen, weshalb der aktuelle Plan ist auf gut Glück noch ein paar Jahre weiter zu fahren.
Auf der Ford Webseite konnte ich nun unter eingabe der FIN und Auswahl des nächsten Händlers einen Preis von 900€ für den Zahnriemen finden und könnte einen Termin buchen.
Da der Preis wie gesagt nach Eingabe der FIN angezeigt wurde, würde ich gerne Wissen ob sich Ford daran hält oder ob sie noch etliche Zusatzarbeiten aus dem Hut zaubern. Hat jemand damit Erfahrung?
900€ sind vielleicht noch irgendwie machbar, aber für 1500 oder mehr wird der Riemen zu 100% nicht gewechselt werden.
36 Antworten
Also es war ein Komplettpreis von einem großen Paket, es gab ein kleineres mit "nur Zahnriemen" und bei dem großen wurde mir versichert, dass alles mit dabei sein sollte. Jetzt bin ich etwas verunsichert und werde dort nochmal anrufen.
Auf der Rechnung werden die Kosten für einzelne Positionen nicht aufgeführt, nur Anzahl/Menge und unten Summe Paket.
Unter Positionen sind Zahnriemenkit (530084110) und Wasserpumpe (538026610).
Außerdem steht oben Zahnr./W.pu. (-)A.Riem. ern. (o. LF)
A.Riem. ern.= Antriebsriemen erneuern? Ist das der zweite Riemen? Weitere Abkürzungen kann ich sowieso nicht deuten.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Juli 2023 um 11:24:02 Uhr:
Zitat:
Wenn das der 80 PS Motor ist, dann selber Preis.
Der einzige mir bekannte Unterschied zum 100 PS ist der fehlende Turbolader.
ok, danke dir. Ist natürlich nicht so toll.
Zitat:
@Aaron78 schrieb am 17. Juli 2023 um 20:12:27 Uhr:
Also es war ein Komplettpreis von einem großen Paket, es gab ein kleineres mit "nur Zahnriemen" und bei dem großen wurde mir versichert, dass alles mit dabei sein sollte. Jetzt bin ich etwas verunsichert und werde dort nochmal anrufen.
Auf der Rechnung werden die Kosten für einzelne Positionen nicht aufgeführt, nur Anzahl/Menge und unten Summe Paket.
Unter Positionen sind Zahnriemenkit (530084110) und Wasserpumpe (538026610).
Außerdem steht oben Zahnr./W.pu. (-)A.Riem. ern. (o. LF)
A.Riem. ern.= Antriebsriemen erneuern? Ist das der zweite Riemen? Weitere Abkürzungen kann ich sowieso nicht deuten.
Habe nochmal nachgehakt, der zweite Riemen war zum Glück im Kit mit dabei. Die Werkstatt (aus dem Ruhrgebiet) kann ich wegen P/L und dem Umgang mit Kunden nur empfehlen. Es ist eine größere Werkstatt, die sich auf mehrere Marken spezialisiert. Beim Vergleich der Kostenvoranschläge in der Gegend habe ich festgestellt, dass solche Werkstätten beim ZR-Wechsel fast immer viel günstiger sind und sich sehr bemühen, die Kunden zu gewinnen (vgl. Mohag KVA 2170,-)
Hallo. Ich möchte mich auch gerne noch an den Fred hier ranhängen. Hat evtl. jemand im Raum Berlin Brandenburg eine Ford Werkstatt gefunden die den Zahnriemen in der Nähe des Economy Preises gemacht hat? Irgendwie scheint der Preis auf der Fordseite eher im Land der Träume angesiedelt zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aaron78 schrieb am 18. Juli 2023 um 11:03:28 Uhr:
Zitat:
@Aaron78 schrieb am 17. Juli 2023 um 20:12:27 Uhr:
Also es war ein Komplettpreis von einem großen Paket, es gab ein kleineres mit "nur Zahnriemen" und bei dem großen wurde mir versichert, dass alles mit dabei sein sollte. Jetzt bin ich etwas verunsichert und werde dort nochmal anrufen.
Auf der Rechnung werden die Kosten für einzelne Positionen nicht aufgeführt, nur Anzahl/Menge und unten Summe Paket.
Unter Positionen sind Zahnriemenkit (530084110) und Wasserpumpe (538026610).
Außerdem steht oben Zahnr./W.pu. (-)A.Riem. ern. (o. LF)
A.Riem. ern.= Antriebsriemen erneuern? Ist das der zweite Riemen? Weitere Abkürzungen kann ich sowieso nicht deuten.Habe nochmal nachgehakt, der zweite Riemen war zum Glück im Kit mit dabei. Die Werkstatt (aus dem Ruhrgebiet) kann ich wegen P/L und dem Umgang mit Kunden nur empfehlen. Es ist eine größere Werkstatt, die sich auf mehrere Marken spezialisiert. Beim Vergleich der Kostenvoranschläge in der Gegend habe ich festgestellt, dass solche Werkstätten beim ZR-Wechsel fast immer viel günstiger sind und sich sehr bemühen, die Kunden zu gewinnen (vgl. Mohag KVA 2170,-)
Kannst du bitte diese Ford-Werkstatt nennen? Ich wohne auch in NRW und bin auf der Suche nach einer guten Meister, der das Wechsel vernünftig macht. Danke.
@JRK83 Gerne, bereits per PN gemacht
Und warum nicht öffentlich, damit jeder es liest, gibt ja dann auch positive Rückmeldungen, und dann auch mehr Umsatz beim Händler
Tag zusammen, da klinke ich mich gleich ein... hat jemand aus dem Großraum Karlsruhe eine gute Adresse für den Zahnriemenwechsel beim Ford EcoBoost 1.0? (Tourneo Courier 1.0 EcoBoost JU2)
Gerne auch einen Motorinstandsetzer.
Ich kenne zwar ne geile Firma für Getriebe usw, aber den Zahnriemen wechseln- das würde ich gerne in professionelle Hände geben lassen, mein regionaler Ford-Händler hier auf`m Land möchte 2.800.- Euro und konnte mir nicht sagen, was genau dabei ist und gemacht wird...
Würde gerne den großen Zahnriemen plus den kleinen Riemen für die Ölpumpe machen lassen... und natürlich checken, ob das Ansaugsieb der Ölpumpe schon "verfusselt" und "verschmoddert" ist. Von der Vakuumpumpe ganz zu schweigen... :-/
Die Kosten sind ja erheblich abweichend
Danke und Grüssle,
Manu
Moin Manu.
Ja die Leistungen sind abweichen, genau wie die Kosten.
Deine Punkte sind auch für mich wichtig gewesen. Dies sind ja alles Punkte für eine lange Lebensdauer des Motors.
In deinem Raum kenne ich leider niemanden und denke es wird sich jemand finden der eine Empfehlung hat. In den nächsten zwei Jahren dürften alle EcoBoost 1.0 neue Riehmen/ Wasserpumpe erhalten haben.
Dies Einzeln zu machen ist totaler Unsinn und treibt nur die Kosten in die Höhe.
Grüße zurück
Stefan
Moin zusammen, Danke @StefanO.
Das regionale Ford-Autohaus will 2.689.- Euro, habe nun telefonisch einen Preis bekommen… ein Angebot per Mail war nicht möglich… eine genaue Auflistung der Tätigkeiten gab es auch nicht… :-/
Im Anhang noch ein weiteres Angebot eines Motoreninstandsetzers, alles schön aufgelistet… rund 2K…
Gefällt mir…
Guten Morgen,
ich habe hier ein Angebot vom Ford Händler im Pfälzer Wald für 1.850€.
Zahnriemen, Zahnriemen Ölpumpe, Ölwechsel, Frostschutzmittel wechseln.
Bin noch am überlegen..............
Viele Grüße
@kreizl2003 …lass gleich neben den beiden Zahnriemen auch die Wasserpumpe mitmachen, und wenn Ölpumpensieb-Ansaugung verdreckt gleich ne neue Ölpumpe… wenn schon der große Stirndeckel samt Ölwanne weg ist… dann haste in den Bereichen wirklich wieder 10 Jahre/200.000 km Ruhe… sofern es das Motörchen solange macht… :-p
Zitat:
@MisterError schrieb am 24. August 2023 um 08:02:33 Uhr:
Moin zusammen, Danke @StefanO.Das regionale Ford-Autohaus will 2.689.- Euro, habe nun telefonisch einen Preis bekommen… ein Angebot per Mail war nicht möglich… eine genaue Auflistung der Tätigkeiten gab es auch nicht… :-/
Ja, einige Werkstätten möchten auch für die Erstellung des Kostenvoranschlag einiges abkassieren. Falls der Kunde dort die Arbeiten erledigen lässt, sollen die Kosten dann damit verrechnet werden. Habe ich neulich auch gelernt.
P.S. übrigens haben die Autodoktoren wieder mal einen Ecoboost gehabt, bei dem der Riemen angeblich kurz vom Ableben war.
https://www.youtube.com/watch?v=H-5dbeiXZug&t=1047s
Grüße