Zahnriemen Peugeot 406 2.2HDI FAP

Peugeot 407 6

Hallo, ich würde gerne wissen wann bei einem 2.2HDi Motor, bei einem 406 Break BJ.02 der Zahnriemen Wechsel ansteht. Habe mal irgendwas von 160.000KM gelesen. Das Auto hat mittlerweile ca. 125.000 runter und hat bis jetzt (90.000KM) noch nie Probleme gemacht. Wir sind also sehr zufrieden mit unserem Franzosen, obwohl uns der Deutsche n bisschen besser gefällt... 😛

Was kostet so ein Wechsel Pi mal Daumen und sollte ich das bei Peugeot direkt machen lassen oder ist es auch okay es bei ATU/Stopp&Go usw. zu machen?

Auto hat bis jetzt komplettes Checkheft und alle Service Intervalle wurden ganz genau eingehalten...

17 Antworten

Hallo, bin neu in diesem Forum und fahre einen 406 HDi Break Bj.01; Maschine hat 163000km gefahren und Zahnriemenwechsel (nach Werkstatt bei 160000Km) war fällig; wollte dies bei ATU wegen günstigerer Werrkstattkosten machen lassen. ATU war nicht in der Lage, den Zahnriemenwechsel wegen fehlendem Spezialwerkzeug zu machen. ATU verbrachte mein Fahrzeug auf ATU-Kosten in eine Peugeotwerkstatt. Hier wurde der Zahnriemen gewechselt. Habe mich sehr geärgert das man als Kunde auf diese Weise an Peugeot geknebelt wird !! Die Kosten für Zahnriemenwechsel lagen bei ATU bei ca. 580€ und ein Kostenanfrage bei Peugeot ergab ca. 750€!!

Hallo, bin neu in diesem Forum und fahre einen 406 HDi Break Bj.01; Maschine hat 163000km gefahren und Zahnriemenwechsel (nach Werkstatt bei 160000Km) war fällig; wollte dies bei ATU wegen günstigerer Werrkstattkosten machen lassen. ATU war nicht in der Lage, den Zahnriemenwechsel wegen fehlendem Spezialwerkzeug zu machen. ATU verbrachte mein Fahrzeug auf ATU-Kosten in eine Peugeotwerkstatt. Hier wurde der Zahnriemen gewechselt. Habe mich sehr geärgert das man als Kunde auf diese Weise an Peugeot geknebelt wird !! Die Kosten für Zahnriemenwechsel lagen bei ATU bei ca. 580€ und ein Kostenanfrage bei Peugeot ergab ca. 750€!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von H53B


Habe mich sehr geärgert das man als Kunde auf diese Weise an Peugeot geknebelt wird !!

Da wird man als Kunde in keinster Weise an Peugeot geknebelt.

Wie kommst du auf sowas? Nur weil ATU nicht in der Lage war, den Zahnriemen zu wechseln?

Spezialwerkzeug benoetigt man jedenfalls keines. Zumindest keines, was nicht in jeder normalen Werkstatt vorhanden ist...

Wie man den wechselt, steht dann in Autodata und das ist in (vermutlich) jeder Werkstatt vorhanden...

Ick durfte letztens auch (mal wieder) einen Zahnriemen nochmal wechseln, weil man bei ATU nicht in der Lage war, eine simple Spannrolle richtig einzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen