Zahnriemen oder Steuerkette?
Hallo!audi 8k 2,0 143 ps diesel hat zahnriemen oder kette?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
Hallo,Echt bei 120 TKm? Ich hatte irgendwas von 180TKm gelesen. Kann mich auch täuschen.
MfG
Du hast dich nicht getäuscht, erst bei 180Tkm wird er getauscht.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
97 Antworten
Gibt es eine Logik welche Motoren eine Steuerkette haben? zb. alle 6 Zylinder?
danke!
Zitat:
Original geschrieben von ripcurl
Gibt es eine Logik welche Motoren eine Steuerkette haben? zb. alle 6 Zylinder?danke!
Klar, lies einfach diesen Thread und du erhälst die Antwort😉
mep
Genau, ganz zu Anfang steht welche Motoren mit was betrieben werden.
Einfach mal lesen und Du weisst mehr 😉
mach ich danke 😉
Auch wenn da ganz am Anfang schon was dazu steht...aber mal ne vll berechtigte Frage....Was hat denn der FL TFSI 170PS?
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
das möchte ich auch gerne wissen. 1500 EUR ?Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
Der Zahnriemenwechsel kostet 1500€?
Seit wann dass denn? Stimmt das wirklich?
bei einem Sechszylinder vllt bei einer VAG Werkstatt !!
aber ansonsten halte ich 1500 € für ziemlich hoch angesetzt
...sei froh, dass dein Teil einen Riemen statt Kette hat !!
einmal Kette zu wechseln kostets so viel wie 3-4 Zahnriemenwechsel.
ob bei einem Zahnenriemen-Wechselintervall von 180 TKM eine Kette wirklich wartungsärmer als ein Zahnriemen ist, mag ich wirklich bezweifeln.
meine Kette hat knapp 250tkm gehalten, das ist wohl schon relativ viel für eine Kette.
Für eine VW-Kette ja 😉
Da waren die Dinger noch nie besonders langlebig. Der Ärger fing mit dem Konstrukt im alten VR6 an und hat nie aufgehört
..BMW-Ketten sind aber auch nicht Inbegriff von Haltbarkeit, da ist das Forum nur so voll von Steuerkette-Threads.
trotzdem sind Riemen für einen Privatbesitzer die deutlich günstigere Lösung als die Kette. Was nun dann gerade der Vorteil an der Kette sein soll, ist mir zumindest nicht klar.
Eine vernünftig ausgelegte Steuerkette ist wartungsfrei und funktioniert locker ein Autoleben lang, das wurde auch schon 1000mal zitiert und von vielen Fahrzeugen bewiesen. Somit ist sie gegenüber einem Zahnriemen der ein Wechselintervall erfordert immer überlegen.
Ich muß Dir aber recht geben. In den letzten Jahren werden die Klagen über Kettenprobleme immer mehr, wobei die Zahnriemenprobleme deutlich zurückgegangen sind, und das bei längeren Intervallen. Wenn man sich so manche Konstruktion so anschaut kann man auch nur den Kopf schütteln. Die VR6 Anordnung mit 2 Ketten und somit der doppelten Anzahl von Komponenten ist bei den BMW Dieseln auch so angeordnet. Rate mal, welche Kettentriebe bei BMW den Ärger machen.
Ford ist sogar so mutig und baut die Riemen jetzt "im" Motor als Steuer- und Ölpumpenantrieb ein, wobei VW das bezüglich der Ölpumpe wohl auch tut bei einigen Motoren tut. Wie lange so ein Riemen im Ölbad mit all seinen Verunreinigungen und Temperaturschwankungen überlebt bleibt abzuwarten, einfach so wechseln kann man die nämlich nicht
Guten Tag an alle. Hab mir gebrauchtes Fahrzeug geholt.
Mann sagte mir, das der Zahnriehm erst bei 200.000 km erst getauscht wird.
Oder lieber bei 190.000 km wäre besser.
Frage ist? Ist das dann so?? Und weiss einer kosten bei Audi ??
Oder lieber beliebiger Werkstatt ? Gibt es da verlass bei dem Zahnriehm??
Danke sehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Kette tausch?' überführt.]
Etwas mehr Infos über dein Auto wäre gut. Da wird dir hier bestimmt schneller geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Kette tausch?' überführt.]
O sorry aber es steht alles in meinen Profil und ich dachte es geht automatisch.
2.0 Diesel Avant 112.000 km gelaufen.
B8 8K. GACA Motorbuchstabe.
2011/5
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Kette tausch?' überführt.]
ist doch hier schon beschrieben
http://www.motor-talk.de/forum/zahnriemen-oder-kette-t2897189.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Kette tausch?' überführt.]
Hallo ihr Lieben,
wann würdet ihr empfehlen den Zahnriemen zu wechseln?
Mein Audi ist BJ 2008 und hat knapp 126000KM runter.
Danke und LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]