1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Zahnriemen oder Steuerkette?

Zahnriemen oder Steuerkette?

Audi A4 B8/8K

Hallo!audi 8k 2,0 143 ps diesel hat zahnriemen oder kette?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von plamenn


Hallo,

Echt bei 120 TKm? Ich hatte irgendwas von 180TKm gelesen. Kann mich auch täuschen.

MfG

Du hast dich nicht getäuscht, erst bei 180Tkm wird er getauscht.

Gruß Dirk

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Oder ist da eine Steuerkette verbaut?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Eventuell macht es aber Sinn die Steuerkette vorsorglich tauschen zu lassen. Das muss aber jeder für sich entscheiden.
http://search.motortalk.net/?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Die Kette selbst oder die Laufschienen sind beim EA888 relativ unprobleamtisch. Den Kettenspanner sollte man auf jeden Fall mal tauschen lassen wenns einer der ersten Baujahre ist. Das hält sich kostentechnisch auch im Rahmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Meiner ist vom Juni 2008.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Also einer der Ersten. Ich persönlich würde den Spanner auf jeden Fall austauschen lassen, da es dafür kein vorgeschriebenes Wartungsinverall gibt muss das aber jeder für sich selbst entscheiden ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Alles klar danke🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Kommt auf das Baujahr an. Mein Audi b8 ist von 2009 und musste erst bei 180000 km getauscht werden. Ältere Modelle bereits bei 120000.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Zitat:

@AudiB88K schrieb am 13. März 2017 um 19:17:43 Uhr:


Kommt auf das Baujahr an. Mein Audi b8 ist von 2009 und musste erst bei 180000 km getauscht werden. Ältere Modelle bereits bei 120000.

Hier geht es um den Benzinmotor der keinen Zahnriemen besitzt. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette? - Audi A4 1.8 TFSI' überführt.]

Hallo, ich hab mal eine Frage,
mein Audi A 4 B8 BJ 2008 hat jetzt 12500 km runter.
Wenn ich einen Zahnriemen im Auto hätte, müsste ich doch jetzt den Wechsel machen lassen?!
Ein Freund sagte mir, Audi arbeitet nun mit Steuerkette.
Was stimmt denn nun??
Danke,
Audifantast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel' überführt.]

Hallo erstmal,
welchen Motor hast du? Und ich denke du hast 125.000 km runter "ne 0 vergessen?"
wann der Wechsel ist steht in der Anleitung.
Ich denke aber deiner wird auch bei 180.000 liegen.

Gruß
zerocrash

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel' überführt.]

Wenn es ein 2,0l TDI ist, wäre der Zahnriemenwechsel beim 2008er Modell alle 180000km fällig.

Die Benziner haben alle Steuerkette. Hier macht es eventuell aber Sinn diese inklusive Kettenspanner tauschen zu lassen. Es gab bei Audi schon unzählige Motorschäden durch Versagen der Steuerkette.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel' überführt.]

Hi zerochrash, danke für die schnelle Antwort.
2.0 Liter , 136 kW Benzin.
Kilometerstand 125.000. :-)
Gruß audifantast

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel' überführt.]

Also , wie gesagt , der 132 KW hat eine Steuerkette. Also alles gut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel' überführt.]

He VaPi,
super da weiß ich Bescheid, danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemenwechsel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen