Zahnriemen Mondeo MK1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,

ein frohes Neues Jahr voraus.

ich wollte an meinem Mondeo den Zahnriemen machen lassen. Habe jetzt von einer Werkstatt ein Angebot bekommen: Zahnriemen, mit Rollen aber ohne Wasserpumpe, inklusive Einbau: 279.
Eine zweite Werkstatt gibt einen Preis von 250 Euro an.

Wie ist der Preis zu Werten? Zu günstig (Ich habe für den Wechsel beim Mazda 6 über 500 Euro bezahlt, daher die Frage)?

Was kommt bei einem Zahnriemenwechsel meistens noch dazu (Dichtungen, etc.)?

Habe letzte Woche den Flachriemen gewechselt, an den Zahnriemen trau ich mich aber nicht ran, daher bin ich auf eine Werkstatt angewiesen.

Viele Grüße

44 Antworten

Da hatte ich bis jetzt auch immer bestellt. Sehr zuverlässig.

Aber ich denke es soll keine original Pumpe sein, wegen den Plastikblättern:

Was ist mit denen hier (Antwort ob mit Dichtung habe ich noch nicht)
ebay 1

und

ebay2

edit:
noch eine mit Dichtung:
ebay 3

und habe Antwort erhalten bei ebay1 ist auch Dichtung bei

jupp, das mach mal, bei der Arbeit kein Risiko...

Zitat:

Original geschrieben von Volkmar


jupp, das mach mal, bei der Arbeit kein Risiko...

Meinste die 25 Euro Pumpen?

Soweit ich weiß wurde meine noch nie gewechselt, damit wäre die jetzt seit 253000 drin.

war alles zu schnell, meine Aussage bezog sich auf

Toms-Modi Toms-Modi Mk2
schreib mal den an in der bucht das ist ein fordhändler

http://www.ebay.de/.../350360659364?...

die für 25,00€ würde ich nicht verwenden, - auf den ersten Blick - eventuell hat ja einer eine bessere Argumentation.
(Habe bei meinem Kupplungstausch auch nur auf meine Stimme gehört: Sachs...)

Ähnliche Themen

also soviel ich weis sind die wasserpumpen mit den schwarzen pumpenrad anfällig

die geänderte pumpenräder sind grau oder weis

hab mal meine beim mk2 2ltr. angeschehen mit 181tkm die hatte das graue pumpenrad sie sah wie neu aus!!!

Hier eine Orginale Pumpe
http://www.ebay.de/.../160710411031?...

und hier ein Zahnriemen auch Orginal

http://www.ebay.de/.../170525953675?...

hmm, der hat doch nen benziner oder? 😕

BUTZI, dann passt deine w-pumpe nicht!!!

Ich werde wahrscheinlich die Pumpe für 50 € nehmen (link ebay 1)

Zitat:

Original geschrieben von Toms-Modi


hmm, der hat doch nen benziner oder? 😕

BUTZI, dann passt deine w-pumpe nicht!!!

Ist mir schon klar das er einen Diesel hat soll auch nur ein Beispiel sein, und bei dem Händler bekommt er auch eine W.-Pumpe für seinen nur nachfragen.

Gruß Stefan

Hallo,

ich hab vorgestern unter anderem meinen Zahnriemen, Keilriemen und die Wasserpumpe gewechselt. Für das Material (Zahnriemensatz, Keilriemen und Wasserpumpe) hab ich ca. 190,00 € bezahlt (im www bestellt). Die Wasserpumpe, die eingebaut war, war noch die original Wasserpumpe mit schwarzen Rad gewesen. Sie war ca. 260 tkm drin. Den ersten Zahnriemenwechsel habe ich nicht bei Ford machen lassen und sie wurde damals auch nicht gewechselt. Nur, wie schon beschrieben, um nochmalige Kosten zu vermeiden, habe ich die Wasserpumpe gleich mitgewechselt. Die sah so an sich noch ganz gut aus. Die Wasserpumpe hat uns beim Ausbau nur etwas geärgert, weil der Schlauchanschluß schwer zugänglich ist.

Gruß Marco

So, Zahnriemensatz und Wasserpumpe liegen neben mir und Termin in der Werkstatt ist gemacht. Material bringe ich mit und Arbeitslohn fürs wechseln sollen 150 Euro sein, was für2-3 Stunden Arbeit OK ist. Werde morgen noch eine Ventildeckeldichtung besorgen, wenn die Werkstatt den Deckel runter hat, können sie auch gleich ne neue Dichtung rein machen.

Ich wollt noch was abschließendes schreiben. Gesamt habe ich 310 Euro bezahlt. Material (Zahnriemensatz, Wasserpumpe und Ventildeckeldichtung) habe ich selber besorgt und die Werkstatt hat alles eingebaut und noch Kühlflüssigkeit erneuert, für 160 Euro.

Interessant ist aber etwas anderes. Ich habe mal etwas nachgeforscht (in den alten Rechnungen zum Auto) und dabei ist meinem Vater und mir aufgefallen, dass der Zahnriemen nciht bei 120000km gewechselt wurde. Wir haben auch bei der Fordwerkstatt angerufen und die hatten auch keinen Wechsel im Computer, nur einen Vermerkt aus dem Jahr 2000, dass der Riemen noch nciht gewechselt wurde, weil er noch gut aussieht, der Hammer.

Dies bedeutet, dass der Riemen und die WaPU nun seit gut 15 Jahren und knapp 254000km drin waren. Die Umlenkrolle und Spannrolle des Riemens sind hinüber, was auch die lauten Geräusche beim Kaltstart erklärt, dachte schon es wären die Stößel, aber die sind noch in Ordnung.

Hier ein Video der Rollen Video

Hier Bilder von Riemen

Es gibt schlimmere geräusche 😁

Nahaufnahme 1: http://www.youtube.com/watch?v=5w40lc94H4U

Fahrt 2: http://www.youtube.com/watch?v=7kKZrhbQWMg

Ursache 3: http://www.youtube.com/watch?v=qBY3L_A7Oyg

😁

Oha, hast aber schwein gehabt, daß der Zahnriemen nicht gerissen ist und Dir die Nockenwelle und wer weiß, was sonst noch, zu Deinem Glück noch nicht um die Ohren gehauen hat.

Bild vom Riemen ist irgendwie nicht mit hochgeladen wurden. Erstaunlicher Weise sieht der noch gar nicht so über aus, aber man weiß ja nie wie lange der noch gehalten hätte. WaPu ist auch noch 1a, aber ich habe die mal lieber gleich mit gewechselt.

Cimg6186
Deine Antwort
Ähnliche Themen