Zahnriemen gerissen
Hi Leute hab einen 1.8 mit 125 ps und mir ist der Zahnriemen gerissen, stand an der Roten Ampel und wollte losfahren dann ein Knall und dann hat der Motor Geräusche gemacht, hab ihn sofort aus gemacht, wie gehe ich jetzt nun weiter ist es direkt ein Motorschaden und wenn ja wie checke ich das ?
Beste Antwort im Thema
@Christoph1541.
find ich eine klasse Einstellung, das du selbst an die Sachen rangehen willst.
du musst halt wie alle Schrauber die nicht kompromisslos immer gleich bei jedem Furz den ganzen Motor wechseln Entscheidungen zum umfang der Erneuerungsaktion von Bauteilen treffen.
da wirst du auch wahrscheinlich irgendwann mal an den Rand des Wahnsinns getrieben, weil dir Samstag um 14:00 uhr 20 min nach Ladenschluss des örtlichen Teilehändlers auffällt, kacke! Dichtring für 35 Cent vergessen zu bestellen🙁
könntest den 350 km weit weg für‘n 100 er bei ebay heut noch abholen!!!
glaub das haben wir hier alle (bis auf die oben genannten Brains) schon erlebt.
da hilft dann nur:
aufstehen,
Krönchen richten,
weiter machen.
das wichtigste find ich, wenn ich schon selbst mache und an Kosten einspare, dann aber gescheites Material.
und am Werkzeug nicht sparren! es gibt vieles an Spezikrempel gebraucht, mit ein bissel Weitsicht kannst du dich für einen schmalen Taler vernünftig ausstatten.
wünsch dir viel erfolg
Gruß
Michel
75 Antworten
Zitat:
@pappelpepe schrieb am 30. Juni 2020 um 12:17:15 Uhr:
Du hast ja 2 rippenriemen. du brauchtst den wo wp+lima + ? angetrieben werden.ich glaube da ist auch noch ein Riemenspanner .ob der neu muß mußt du schauen.vergleiche die angebote untereinander auch anhand der originalen teilenummer !es gibt unterschiedliche längen.Rep.-buch...!
Wo finde ich denn die passende Teile Nummer?
Sprichwort :
Mach es richtig oder überhaupt nicht !
AudiJunge mach ihm mal ein Vorschlag ob original oder Skf oder Febi oder Conti oder.....
Ich würde Gates nehmen.
Bei einem 96er wäre auch die Frage was da jetzt verbaut ist beim Zahnriemen, ist da noch der alte Müll drin muss jetzt auf das neue System umgebaut werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pappelpepe schrieb am 30. Juni 2020 um 18:03:00 Uhr:
Sprichwort :
Mach es richtig oder überhaupt nicht !AudiJunge mach ihm mal ein Vorschlag ob original oder Skf oder Febi oder Conti oder.....
Gut ich muss sagen bei meinen vorherigen Autos, war ich mit INNA immer gut bedient, nie Probleme mit gehabt.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2020 um 18:06:39 Uhr:
Ich würde Gates nehmen.Bei einem 96er wäre auch die Frage was da jetzt verbaut ist beim Zahnriemen, ist da noch der alte Müll drin muss jetzt auf das neue System umgebaut werden.
Das heißt jetzt für mich hab ja einen 95 er ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2020 um 17:57:08 Uhr:
In ETKA.
Wenn ich in Google nach einem Ersatzteilkatalog schaue, spuckt er mir nur verschiedene Ersatzteil Online Shops aus.
Wurschtele Dich da durch......!!!!
Zitat:
@pappelpepe schrieb am 30. Juni 2020 um 18:19:39 Uhr:
https://audi.7zap.com/de/rdw/Wurschtele Dich da durch......!!!!
Ich Danke euch allen für die Hilfe, melde mich nochmal wenn ich nicht mehr weiter weiß beim wechseln 😁
Zitat:
@pappelpepe schrieb am 30. Juni 2020 um 18:19:39 Uhr:
https://audi.7zap.com/de/rdw/Wurschtele Dich da durch......!!!!
Unter was fallen den die Riemen eine Kategorie ? Zahnriemen hab ich gefunden, den Rest finde ich da nicht.
K015PK1303 hab einen unter dieser Nummer gefunden, da ist alles dabei für die Servo, Klima und den Generator.
Hat die Wasserpumpe einen Keilriemen ? oder auch Keilrippenriemen ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2020 um 20:28:44 Uhr:
Die Wasserpumpe wird über einen Keilriemen angetrieben.
ok Danke hab jetzt mal am Generator Rad und am Wasserpumpen Rad gedreht, Rollen beide ohne Probleme also könnte ich nur die Riemen bestellen oder ?
Ohne dir jetzt zu nah zu treten, aber laß das am besten jemand machen, der wenigstens einen Hauch Ahnung von Auto‘s hat.
Denn du willst deinen Audi noch ein paar Jahre fahren und bisher klingen deine Texte nicht so, als wüßtest du, was du da tust.
Wie gesagt ist nicht böse gemeint, aber gerade beim Zahnriemen muß sehr genau gearbeitet werden. Sonst ist dein Motor bei der ersten Umdrehung komplett Schrott.