Zahnriemen gerissen
Hi Leute hab einen 1.8 mit 125 ps und mir ist der Zahnriemen gerissen, stand an der Roten Ampel und wollte losfahren dann ein Knall und dann hat der Motor Geräusche gemacht, hab ihn sofort aus gemacht, wie gehe ich jetzt nun weiter ist es direkt ein Motorschaden und wenn ja wie checke ich das ?
Beste Antwort im Thema
@Christoph1541.
find ich eine klasse Einstellung, das du selbst an die Sachen rangehen willst.
du musst halt wie alle Schrauber die nicht kompromisslos immer gleich bei jedem Furz den ganzen Motor wechseln Entscheidungen zum umfang der Erneuerungsaktion von Bauteilen treffen.
da wirst du auch wahrscheinlich irgendwann mal an den Rand des Wahnsinns getrieben, weil dir Samstag um 14:00 uhr 20 min nach Ladenschluss des örtlichen Teilehändlers auffällt, kacke! Dichtring für 35 Cent vergessen zu bestellen🙁
könntest den 350 km weit weg für‘n 100 er bei ebay heut noch abholen!!!
glaub das haben wir hier alle (bis auf die oben genannten Brains) schon erlebt.
da hilft dann nur:
aufstehen,
Krönchen richten,
weiter machen.
das wichtigste find ich, wenn ich schon selbst mache und an Kosten einspare, dann aber gescheites Material.
und am Werkzeug nicht sparren! es gibt vieles an Spezikrempel gebraucht, mit ein bissel Weitsicht kannst du dich für einen schmalen Taler vernünftig ausstatten.
wünsch dir viel erfolg
Gruß
Michel
75 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 29. Juni 2020 um 21:32:27 Uhr:
Klassischer Wartungsmangel 😉.Wie alt ist der Zahnriemen ?
Das ist jetzt der Warnschuß bevor in 3 Wochen der eventuell überalterte Zahnriemen reisst.
Am besten gleich alle Riemen neu machen.
Wie Kriege ich denn die Abdeckung vom Zahnriemen runter hab bis jetzt nur einen Klickverschluss gefunden ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Juni 2020 um 09:32:32 Uhr:
Oben sind nur 2 Klammern die du ausklicken musst dann lässt sich die Abdeckung nach oben abziehen.
Ok brauche ich um die Riemen zu wechseln Spezialwerkzeug ?
Hast du so was schonmal gemacht ?
Ähnliche Themen
Hallo,
gut das Du die Bilder gemacht hast!!! Gibt es ein Serviceheft oder Reperaturrechnungen für das Fz. ?Der Kilometerstand wäre mal interssant.
Wenn Du das selber reparieren willst, solltest Du entsprechendes Werkzeug haben oder es Dir besorgen + ein Reperaturbuch. Davon ausgehend das niemand anscheinend bei diesem Wagen mal was kontrolliert hat, würde ich gleich ALLE Riemen wechseln .
D.h.Zahnriemensatz + Wp+Rollen+Thermostat+beide Keilrippenriemen.Dabei alle Riemrnscheiben genau kontrollieren, evtl.ersetzen.Limafreilauf noch OK ?
Dafür dann die Front in "Servicestellung " bringen ( Die obere Befestigung der ZR-Abdeckung geht dadurch auch besser ab....).
Das ganze, optimaler Weise, auf/an `ner Hebebühne machen und Zeit und Geduld haben.
Zitat:
@pappelpepe schrieb am 30. Juni 2020 um 10:57:18 Uhr:
Hallo,
gut das Du die Bilder gemacht hast!!! Gibt es ein Serviceheft oder Reperaturrechnungen für das Fz. ?Der Kilometerstand wäre mal interssant.
Wenn Du das selber reparieren willst, solltest Du entsprechendes Werkzeug haben oder es Dir besorgen + ein Reperaturbuch. Davon ausgehend das niemand anscheinend bei diesem Wagen mal was kontrolliert hat, würde ich gleich ALLE Riemen wechseln .
D.h.Zahnriemensatz + Wp+Rollen+Thermostat+beide Keilrippenriemen.Dabei alle Riemrnscheiben genau kontrollieren, evtl.ersetzen.Limafreilauf noch OK ?
Dafür dann die Front in "Servicestellung " bringen ( Die obere Befestigung der ZR-Abdeckung geht dadurch auch besser ab....).
Das ganze, optimaler Weise, auf/an `ner Hebebühne machen und Zeit und Geduld haben.
Hi bei meiner Selbstgemachten Inspektion ist Alles gemacht worden außer die Riemen, also neues Thermostat, flansch etc ist drinnen, und Nein einen Riemen wechsel habe ich noch nicht gemacht, will es aber gerne probieren mit meinen Kollegen als Aufsicht, ich besitze nur einen kleinen Werkzeugkasten mit Ratsche und Nüssen, und halt das grundwerkzeug, deshalb hatte ich gefragt
Der Wagen hat jetzt 220.000 km gelaufen und ist noch Top in Schuss läuft ohne Probleme, denke mal schon das die was dran gemacht haben aber nix eingetragen haben oder keine Rechnungen genommen haben.
Wp = Wasserpumpe ( mfg - mit freundlichen grüssen..... Fanta4)
ZR = Zahnriemen
Recherchiere anhand der Schlüsselnummern des FZ-Schein im Netz.
Eine gute Vorbereitung ist wichtig!!! Ein REPERATURBUCH wie "Jetzt helfe ich mir selbst" oder" So wird`s gemacht " beschreiben die arbeiten hilfreich, per Text und Bild.( kostet neu zwischen 25 und 35€ )Kann ich Dir nur ans Herz legen...Die FAQ hier im Forum auch.
Bei der Laufleistung müsste eigendlich, laut Audi, der Zahnriemen mind.2x gewechselt worden sein.Ein guter Schrauber sollte beim 2.wechsel auch die Keilrippenriemen gemacht haben haben.Im Bild scheint die Wp trocken, könnte aber für den Schaden verantwortlich sein, WENN sie blockiert ist, weil etwa das Flügelrad einen Bruch erlitten hat.Kontrolliere mal...
Zitat:
@pappelpepe schrieb am 30. Juni 2020 um 11:44:17 Uhr:
Wp = Wasserpumpe ( mfg - mit freundlichen grüssen..... Fanta4)
ZR = Zahnriemen
Recherchiere anhand der Schlüsselnummern des FZ-Schein im Netz.
Eine gute Vorbereitung ist wichtig!!! Ein REPERATURBUCH wie "Jetzt helfe ich mir selbst" oder" So wird`s gemacht " beschreiben die arbeiten hilfreich, per Text und Bild.( kostet neu zwischen 25 und 35€ )Kann ich Dir nur ans Herz legen...Die FAQ hier im Forum auch.
Bei der Laufleistung müsste eigendlich, laut Audi, der Zahnriemen mind.2x gewechselt worden sein.Ein guter Schrauber sollte beim 2.wechsel auch die Keilrippenriemen gemacht haben haben.Im Bild scheint die Wp trocken, könnte aber für den Schaden verantwortlich sein, WENN sie blockiert ist, weil etwa das Flügelrad einen Bruch erlitten hat.Kontrolliere mal...
Ok ich schau heute Abend mal nach dem Zahnriemen, und mach den Rippenriemen drauf um zu schauen ob noch alles läuft wie sehe ich ob die Pumpe noch läuft ?
Also jetzt ohne den Riemen kannste ja einmal das Riemenrad bewegen.Wenn es sich bewegt, fühlen ob es innen knirscht, schauen ob es evtl, eiert.lichtmaschine auch.Hier kann man z.B. schauen, welche Teile mit Nummern Dein A4 so hat :
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/1998-218/
Du hast ja 2 rippenriemen. du brauchtst den wo wp+lima + ? angetrieben werden.ich glaube da ist auch noch ein Riemenspanner .ob der neu muß mußt du schauen.vergleiche die angebote untereinander auch anhand der originalen teilenummer !es gibt unterschiedliche längen.Rep.-buch...!
Mach den Keilriemen der Wasserpumpe auch mit neu und Kauf vernünftige Sachen und nicht sowas wie das SNR Zeug😉