Zahnriemen-Freiläufer???
hallo leute.
Habe da mal eine frage.
nen 1.8l 90ps motor (automatik) ist demnachst mit dem zahnriemen dranne. ist der motor nen freiläufer oder ist der platt wenn der ZR reist?
Ciao Tommy
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Nicht glauben, wissen!
Ja Ja 🙄
Jetzt hab ich zwei Intervalle durcheinander gebracht.
Einmal 60tkm und 4 Jahre oder 120tkm und 8 Jahre.
Bei VW wird da sogar zwischen Diesel und Benziner unterschieden.
Beim C20NE gilt oder galt 120tkm. Bei meinem wurde er bei 102tkm gewechselt, bei meinem Vater ist er bei 99tkm gerissen.
@Bimmelimm
Sorry, das ich den Smiley vergessen habe. 🙄🙄
Ausserdem hatte ich den Link zum Thread gepostet wo man drauf klicken kann.
Gruß
}Ercan{(@ubc)
Ist der C20NE nicht auch einer von den Motoren, für die anfangs 120.000km bzw. alle 8 Jahre angegeben wurde und wo das Wartungsintervall nachträglich auf alle 60.000km/alle 4 Jahre gesenkt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Beim C20NE gilt oder galt 120tkm. Bei meinem wurde er bei 102tkm gewechselt, bei meinem Vater ist er bei 99tkm gerissen.
120 tkm? Das klingt ja wunderbar. Und dem FOH werde ich dann mal was erzählen...😉
Ähnliche Themen
also bei mir steht im motorraum nächstes mal bei 120.000 und bei 60 ist er gewechselt worden aber das waren mehr als 4 jahre, glaub sogar als 8 jahre.
C 18 NZ ist definitiv ein Freiläufer!!! Mir ist vor 3 Wochen bei 120 Km/h der Zahnriemen gerissen. Neuer Zahnriemen drauf und los gings wieder.
Freiläufer
Hi. Alle CxxNZ Motoren die grösser als 1400 ccm sind, kloppen nicht die Ventile krumm. (Quelle: Opel Rüsselsheim)
Ciao
mhh hab auch einen c18nz... aber ich lasse ca. alle 50.000 km oder alle 2 jahre SÄMTLICHE riemen wechseln! ist ja nicht so teuer....
gab auch schon einige die einen zahnriemenriss hatten... und natürlich einen motorschadne davon getragen haben... aber dann heisst es natürlich wieder sch... opel...
mfg