Zahnriemen Febi oder Conti ?
Moin moin alle zusammen,
habe zwei Teileangebote vorliegen von Febi = 460€ und Conti 610€
2 Zahnriemen + 2 Spannrollen + 1 Umlenkrollen + Riemenspanner + Schwingungsdämpfer
Wasserpumpe
2 Keilrippenriemen
Schwingungsdämpfer Keilrippenriemen
alle 4 Rollen
Febi sagt mir garnichts, habt ihr mit der Marke Erfahrungen ? Der Preiß ist ja echt super, aber sagt bekanntlich nicht alles.
Früher haben wir in der Werkstatt immer Bosch und Conti verbaut.
Achja, sind das alle Teile oder fehlt da noch was ?
Schönes Wochenende
edgar-67
18 Antworten
Ist das bewiesen? Der ZR könnte ja im Prinzip auch aus China stammen. Wer baut die Spannrollen wirklich?
Manchen Teilen sieht man die (schlechte) Qualität ja an, manchen auch nicht. Deshalb: Hast Du die Infos aus erster Hand oder ist das nur "naheliegend"?
Zitat:
Original geschrieben von Moppe99
Habe alles erst letzte Woche gewechselt:Zitat:
Original geschrieben von edgar-67
Hallo,
noch eine Frage zum Feierabend: muß der Spannrollenhalter vom Keilrippenriemen, an dem sitzt ja auch der Schwingungsdämpfer, eigentlich auch gewechselt werden ?
edgar-67
Zahnriemen
Umlenkrolle
Spannrolle
Spanndämpfer
Wasserpumpe
Thermostat
RippenriemenMaterialkosten ca. 280Euro von Continental
Chris
Wenn da auch die Spannrollen für den Keil - und Rippenriemen sowie der Schwingumgsdämpfer dabei sind schreib bitte schnell wo du gekauft hast.
@ DottoeFranko
du hast recht, alle Teile sind von Febi außer die Riemen, die kommen von Dayco. Habe beim Händler extra nochmal nachgefragt. Dayco kenne ich zwar auch nicht, soll aber Erstausrüster sein.
edgar-67
Chris, hat sich erledigt. Hatte deine Signatur zu spät gelesen. Du hast ja nen 2,4 Benziner der braucht ja nicht so viel Gedöhns wie der 2,5 TDI. Daher ist das Ganze bei dir günstiger.
wenn du zum freundlichen gehst bekommst wahrscheinlich auch einen conti oder dayco riemen!!
bei den pumpe düse bekommst meistens dayco original
Zitat:
Original geschrieben von Moppe99
Habe alles erst letzte Woche gewechselt:Zitat:
Original geschrieben von edgar-67
Hallo,
noch eine Frage zum Feierabend: muß der Spannrollenhalter vom Keilrippenriemen, an dem sitzt ja auch der Schwingungsdämpfer, eigentlich auch gewechselt werden ?
edgar-67
Zahnriemen
Umlenkrolle
Spannrolle
Spanndämpfer
Wasserpumpe
Thermostat
RippenriemenMaterialkosten ca. 280Euro von Continental
Chris
Ja, ja nur hast beim Benziner weniger Teile.