Zahnriemen falsch gewechselt!
Hallo liebes Forum,
Mal wieder eine Leidensgeschichte....
Bin Freitag mit meinem Dicken (Bj 99, AKN, 2.5l TDI) liegen geblieben. Fing plötzlich an eine Nähmaschine zu imitieren und Nähmaschinen sind bekanntlich als KFZ-Motor eher ungeeignet.
Da vorher Reparatur bei Audi war (TL getauscht und KGE) also zu Audi schleppen lassen (es lebe die ADACPLUS Mitgliedschaft!)
Heute dann die Diagnose: rechte Zylinderbank: 2 Kolben haben Ventilabdrücke (mehrer mm tief) und in den dritten hat sich ein abgerissenes Ventil gebohrt.
Warum? Beim letzten Zahnriemenwechsel ist - sagt Audi - die Stellung der Zahnräder nicht korrekt eingestellt worden. Daher das Schlagen der Ventile gegen die Kolben.
Mal schauen wie's weitergeht. Der VAG-Betrieb, der den Zahnriemenwechsel abgestempelt hat (im Serviceheft), stellt sich im Moment noch dumm ("Wir haben da nichts im Computer"😉.
Schauen wir mal, wie gut der ADAC-Verkehrsrechtschutz ist....
ZR Reparatur war nämlich noch zu Vorbesitzer-Zeiten im April 2005 vor ca. 20000km.....
Wenn jemand Tipps hat (was greift: Sachmängelhaftung Verkäufer, Reparaturhaftung VAG-Autohaus, Gebrauchtwagengarantie oder niemand)- bin für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar!
Gruß von der frustierten
Tigertatze
35 Antworten
rolle.....
so,guat's nächtle...
es "asechsle"
Da hats Asechle recht. Das sind 2 verschiedene Dinge.
Gruß Köbi
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Da hats Asechle recht. Das sind 2 verschiedene Dinge.
Gruß Köbi
köbiiiiiiiiiii,alter schwede !!!!
haste um die uhrzeit nix besseres zu tun als zu "freden"... es asechsle sich dunkel dran erinnert das der köbi an der rechten hand fingerschmuck trägt😁😁
is bestimmt bei köbis aufgetragener arbeit zugange😁😁
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Da hats Asechle recht. Das sind 2 verschiedene Dinge.
Gruß Köbi
my name is A.S.E.C.H.S.L.E........
asechsle,asechsle,asechsle,asechsle,asechsle
köbi schon zu tief ins glas geschaut,was😁
Ähnliche Themen
Nix Fingerschmuck!!! Schreckt die Freundinnen ab! 😁 😁 😁
Köbi-> dessen Frau schon schläft! 😉
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
my name is A.S.E.C.H.S.L.E........
asechsle,asechsle,asechsle,asechsle,asechsle
köbi schon zu tief ins glas geschaut,was😁
Sorry mein Schatz!!!!!!!!!
Köbi-> der anner Flasche nuckelt, nich am Glas! 😉
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
köbiiiiiiiiiii,alter schwede !!!!
is bestimmt bei köbis aufgetragener arbeit zugange😁😁
Alter Schwede war der Überallroad! 😉
Welche aufgetragene Arbeit?
gebe dir mal einen tipp wie ich mit meiner "grundsätzlich" verfahre wenn se mal wieder rumzickt..... eigentlich jeden tag wenn ich recht überlege😮
immer kräftig vorm bett auf die omme drauf und in null,nix herrscht himmliche ruhe😁
übersetzung gleich mit......
Langenscheidt KG Deutsch/Englisch
Herrscher---- m ruler, sovereign, monarch
PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von koebi1
Alter Schwede war der Überallroad! 😉
Welche aufgetragene Arbeit?
die arbeiten wofür unsere finger zu dick sind,dummkopp😁
waschen,kochen,bügeln all das zeug was bei uns männern nich auffem lehrplan stand....
Zitat:
Original geschrieben von asechsle
die arbeiten wofür unsere finger zu dick sind,dummkopp😁
waschen,kochen,bügeln all das zeug was bei uns männern nich auffem lehrplan stand....
😁 😁 😁
Bei uns bin ich der Hausmann und die Frau geht buckeln! 😁
Ach.. sorry für OT!
Zitat koebi1 : Ach.. sorry für OT!
****
Falls du mich damit meinst - kein Problem. Bisschen schmunzeln am morgen heitert auf 🙂
@aeschle vor 12 Beiträgen:
Da die Antwort des 🙂 sich auf meine Frage nach ZR Wechsel bezog , geht ich eigentlich davon aus, dass er NICHT die "Keilriemenspannvorrichtung" meinte.
Kenn das halt von meinem alten Benz nicht. da gabs nur die Spannrolle und den Kettenspanner - aber letzteren hab ich ja nie zu Gesicht bekommen - warum auch
Aber danke für's Bild
Gruß
TT
Ach ja:
Und noch ein Exkurs in das Land der selben und gleichen Dinge:
Gleiche Dinge können schon unterschiedliche Namen/Bezeichnungen tragen- je nach dem wer sie benennt (z.B. "Frau" = "omme"😉 😉
Moin TT!
Es gibt aber die Rolle, über die der Zahnriemen läuft und diese wird dann von dem Spanner gespannt. Siehe Asechsles Bilderchen.
Köbi-> der schon wieder OnT ist 😉
@koebi: Hab gerade nochmal nachgelsen, was der genau geschrieben hat:
"wasserpumpe und spannrollen wurden gewechselt" ???
Ich interpretier das mal als "Spanner" und "Rollen"....
Aber um das mal genau zu wissen:
Ich hab insgesamt in dem ZR Trieb:
1 WaPu
2 Rollen, die die NochenW treiben (re und li)
1 Rolle die mit der Kurbelwelle verbunden ist
1 Spanner + 1 Rolle auf die der Spanner wirkt ??
1 Umlenkrollen?
also insgesamt 6 Rollen?
Muss wohl mal nach einem Bild der gesamten Riemenführung googlen...
Gruß und danke
TT