Zahnriemen - bin bei 89747 km

Audi TT RS 8S

Moin Leute,

ich hab mal ´ne Gewissensfrage:

Wie gesagt, meine Gesamtkilometer stehen bei 89747 km. Bei 90000 heißt´s Zahnriemen/Wasserpumpe/Keilriemen wechseln.

Nun will ich aber auch noch klitzekleine optische Veränderungen an meiner Karre vornehmen.

Das Problem dabei: Ich kann im Juni nur eins davon erledigen, im Juli folgt das zweite. Also entweder die Reihenfolge zuerst Zahnriemen/ dann Tuning. Oder umgekehrt.

Ich weiß was vernünftiger wäre, nur war ich ´ne Plumpsgeburt und mein Negerriehmen sagt mir:
Mach zuerst das Tuning. Tuning, Tuning.

Die Stimmen, die grad nachts zu mir auf der Arbeit reden: Tuning, Tuning, Tuning.

Wenn ich allein bin und bete, sagt Gott dasselbe.

Meine Keule stöhnt auch nur noch "TTTTJJUUUUNNNN IIHHHN " anstatt : "JAAAAAAAAAAAH, mir zuckts grad durch den ganzen Körper"

Aber ich hab gedacht, hör auf keines der Orakel und frag die besten Fachschrauber Deutschlands, und zwar, wow, welch Wunder, gerade hier im Motor-Talk, was da geht und machbar wäre.

Wartet mal, ich schalte mal meinen IQ ein und fress Traubenzucker:

90000 km soll man...

Aber das ist ja ´ne Mindestangabe, sagt mir grad mein IQ. Und ich geh mal davon aus, dass der wohl noch einen Monat hält.

Oder meint ihr, es ist zu gefährlich? Ich spiel gern mit dem Feuer.

Falls das wieder wie beim Xenon-Thread ausartet: Ich lern schnell dazu. Kann mittlerweile Xenon von normalen Scheinwerfern anhand vom Lutschen der Glühbirnen entlarven. Bei der nächsten Wetten, dass...? -Show bin ich übrigens der Star-Gast.

Ach kommt schon, was sind schon 5000 km mehr???

30 Antworten

mach den Wechsel bezahl lieber 500 als dann fast 3000 wie icke

Zitat:

Original geschrieben von MyTThos


Hmmm... also ich habe jetzt schon 2x in ner AUDI-Werkstatt nachgefragt, wann ich bei meinem TT den Zahnriehmen wechseln muss... Beide Male hieß es, das wird beim 120.000 km Service fällig. (Ich wills für die hoffen, sonst gibts bei nem Motorschaden nämlich Haue 🙂)

Aber Vernunft geht vor... und was willst du überhaupt noch an der Karre tunen, sieht doch jetzt schon gut gepimpt aus. Setz halt mal nen Monat aus und geh auf Nummer sicher.

cu

MyTThos

Von Rieger die Seitenschweller und der Heckansatz, siehe StudenTT.

Und ein Seitentribal.

Von der Seite kommt der irgendwie absolut bullshit rüber. In reallife.

Ich weiß, ich bin scheiße. Ja ist gut, ich geh schon in den Keller die Frontscheinwerferabdeckungen essen.

Ich weiß nicht was ich machen soll...

Die Rebellion in mir steigt unaufhaltsam.

Zitat:

Original geschrieben von dreamlandnoize


Ich weiß nicht was ich machen soll...

Such Dir nen Job und nen Stilberater...

Hmmm...

wenn ich mal nen dicken Lottogewinne einfahre (dummerweise hats ja jetzt net geklappt), hätte ich auch mal ein paar Mücken über, meinen Audi aufzumotzen... vielleicht würde ich mir dann gleich nen ganzen Fuhrpark zulegen :-D

Aber die ganze Leserei über fällige Zahnriehmen hat mich jetzt doch etwas stuzig gemacht. Ich fahre einen Audi TT Coupe 99er Baujahr und ich finde, dass ein fälliger Zahnriehmen mit 120.000 km schon eine Menge Leistung bedeutet.

Verunsichert mich ein wenig, wann wird der Dinger jetzt fällig ?

@dreamlandnoize
Wieviel Kohle hast du denn jetzt schon in die Tuningteile gesteckt ?

PS: Lass dir die Frontscheinwerferabdeckungen schmecken 🙂 *mahlzeit*

Ähnliche Themen

Mit den Reifen (was man ja auch nicht so als Tuninggeld ansehen kann) ein paar Tausend Euro.

Auf der anderen Seite hab ich dafür kein Leben. 🙂

Wochenende ? Fremdwort. Wie gesagt, ich bin nur ein einfacher Arbeiterklassenarsch.

Back to Topic:

Ich glaub, ich hab mich weitestgehend entschieden:

Zahnriemen und Tribal (gerade etwas über 100 Euro). Der Rest muss dann eben warten.

@ MyTThos:

Also der MUSS auf jeden Fall nach 5 Jahren raus!
Ist jedenfalls bei mir so, also warum solls bei dir anders sein..
Meiner kommt im Sommer raus - weil 5 Jahre alt - trotz erst ca 43000 km....

na die angaben diesbezüglich sind auch immer widersprechend... :-(
der eine sagt 5 j, der andere das wäre schwachsinn und geht nur nach laufleistung; dazu wiederum widersprüchliche aussagen und von 70, 80 über 90, 100 und 120tkm alles dabei.... WAS SOLL MAN DA JETZT GLAUBEN?

hr wimmer z.b. pocht auf die 100tkm anstatt der 120tkm weil die wapu wohl relativ anfällig wäre beim tt (siehe user jasonv)

Hallo,

mein roadster wurde jetzt im Mai 5 Jahre
alt und hat eine laufleistung von 59tkm, habe letzte woche den Zahnriemen+Wapu+Riemenspanner und
Keilrippenriemen gewechselt!
Da war der Zahnreimen schon leicht porös und auch das Schaufelrad der Wasserpumpe war im Bereich der Welle leicht eingerissen, war allerdings noch nicht fest!

Hi,

also die Aussagen zum Zahnriehmenwechsel sind hier zwar unterschiedlich, aber dies liegt jedoch auch an den verschiedenen Motoren

Der bis Anfang 2000 gebaute AJQ Motor, den in allen TT Front drin war, hat ein Serviceintervall von 90tkm oder 5Jahre egal was zu erst kommt.

Die Motoren danach, sollen in der Wartung besser sein. Und zwar Inspektion alle 180tkm

Beim 225 Ps als dem Quattro sagt mein bei ca. 120tkm - 180tkm. Ich für meine Fälle würde nie bis 180tkm warten.

na dann kann ich ja noch ein jahr mit dem alten spaß haben (tagesaktuell 69932km auf der uhr)

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


na dann kann ich ja noch ein jahr mit dem alten spaß haben (tagesaktuell 69932km auf der uhr)

Dein TTchen ist aber schon älter als 5Jahre, also raus mit dem Zahnriemen!

deiner war doch auch noch wie neu als den rausgeschmissen hast? ;-)

Hallo,

der Zahnriemen bei meinem 180er Bj 9/99 sah auch noch sehr gut aus - aber die Wasserpumpe war total kaputt ! 1 Schaufel völlig abgebrochen und die Wasserpume hing schon schief drin.😰 Wobei ich das Auto nur im Sommer fahre und beim Wechsel 60.000km drauf hatte. Also überleg nicht lange und tausch die Sachen aus - Seitenschweller und Heckansatz alleine -ohne Motor- fährt nicht 😉

@wolfi:
Das stimmt schon, aber ich behandel mein TTchen ja auch mit Liebe. 🙂
Deine Fahrweise kenn ich ja nicht. 😉

Meiner hatte zum Zeitpunkt des Wechsels auch gerade mal 45.000km gelaufen.

Moin ...

Bin jetzt bei 97.700 km und geh' nach dem Urlaub
zur Insp. - Auto ist im August sechs.
d.h. der ZR fliegt jetzt raus, evtl auch die WP -
die is' nich' teuer und das wär' dann ein Abwasch.

Wird inkl. ner großen Ins. ne Menge Geld kosten,
aber dann hab ich wohl für meine Restlaufzeit Ruhe.

Gruß
Wetandi

Deine Antwort
Ähnliche Themen