Zahnriemen A2 1.4TDI

Audi A2 8Z

HI @ all,
muß im kommenden Monat den Zahnriemen wechseln, weiß jemand was für ein Preis auf mich zukommt? Ist es auch notwendig die Wasserpumpe zu wechseln? Sie ist eigentlich noch OK. Habe aber irgendwo gelesen dass Wasserpumpen beim Audi nicht lange halten. Naja...
Schreibt mal eure Erfahrungen mit dem Zahnriemen-Wechsel bei wieveil KM + Preise und was noch alles zu Wechseln ist.
Vielen Dank im voraus!!!
Grüße
Marulla

24 Antworten

Re: Zahnriemen

Zitat:

Original geschrieben von fmaster


Hi!

Also ich habe neulich meinen Zahnriemen wechseln lassen und dafür komplett 450,- bezahlt. Ohne Inspektion oder sonstwas.
War auch im Audizentrum.

MfG, "F"

Und was wurde im Detail gemacht?

Hi Leuts

Der Zahriemenwechsel sollte so bei 500 Euro liegen incl. Wasserpumpe - naja bei meiner Freien - Audi nimmt wohl bis zu 200 Euro mehr.
Spart bitte nicht an der Pumpe wie hier schon geschrieben ist die nicht so teuer aber wenn sie dran ist kostet der ganze Spaß fast genausoviel wie ein Zahnriemenwechsel. Ist ja die gleiche Arbeit.

Tempomat - lasse den Zahnriemen bloß bei 90 tkm machen - halt außer der Reihe. Du steckst in den Dingern nicht drin und wenn er dir bei 99 tkm reißt nur weil du alles zusammen machen wolltest beißt du dir sprichwörtlich "In den Arsch" weil du dann nämlich einen neuen Motor brauchst.

Gruß
arosar

Ach, gibt noch einen kleinen Eintrag ins Tagebuch

Zitat:

Original geschrieben von arosar


Hi Leuts

Der Zahriemenwechsel sollte so bei 500 Euro liegen incl. Wasserpumpe - naja bei meiner Freien - Audi nimmt wohl bis zu 200 Euro mehr.
Spart bitte nicht an der Pumpe wie hier schon geschrieben ist die nicht so teuer aber wenn sie dran ist kostet der ganze Spaß fast genausoviel wie ein Zahnriemenwechsel. Ist ja die gleiche Arbeit.

Tempomat - lasse den Zahnriemen bloß bei 90 tkm machen - halt außer der Reihe. Du steckst in den Dingern nicht drin und wenn er dir bei 99 tkm reißt nur weil du alles zusammen machen wolltest beißt du dir sprichwörtlich "In den Arsch" weil du dann nämlich einen neuen Motor brauchst.

Gruß
arosar

Ach, gibt noch einen kleinen Eintrag ins Tagebuch

Zahnriemen + Wasserpumpe ist ein MUSS.

Mein dusseliger Audi-Meister wollte sie drinlassen, weil man nix Böses sieht.

Dabei gehen diese Dinger unberechenbar (weil Kunststoff - reißen) kaputt.

Würde man anstelle 90tkm bei 120tkm wechseln, dann hätte man im Zweifelsfalle 1/4 der Kosten für den Wechsel auf die kommenden 90tkm gespart, also total am riskanten falschen Platz.

Mein Kleiner freut sich immer auf den TBE von deinem Kleinen, weil, so sagt er, ist er nicht so alleine und kann sich auch endlich mal austauschen, statt immer nur von mit `getreten´ zu werden (eine Sprache hat der drauf – nicht von mir, muss er von Audi selbst haben).

Gruß, Tempomat

hallo,
ist denn der ZR wechsel ab dem Modelljahr 2004, also alle mit der euro 4 norm nicht verlängert worden auf 120 tkm?
Da ist doch ein breiterer ZR drauf und die U.Rolle und
alles was dazu gehört müsten dann doch eine andere
Teile Nr. haben. Bin mir aber über die modifikationen ncht sicher.
Die Wasserpumpe besteht auch komplett aus metall.
Ein tausch ist aber trotzdem besser, weil das Lager
die zugkräfte nicht viele km durchhält oder vorher
die Dichtung im dut ist.
Hat also jemand die TeileNr schon verglichen?
(Oder bei der bestellung die frage von BJ und Motortyp
gestellt bekommen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Alu-Kugel



Der Preis ist natürlich schon sehr, sehr saftig.

PS: Was war an der Rechnung denn so teuer? Ersatzteile oder Arbeitsstunden?

Danke erstmal für Eure Antworten.

Die Arbeitsstunden betrugen 597 Euro (Material nur 528 Euro).

Kurze Frage: Was kostet eine Arbeitsstunde in einer Audi-Werkstatt?

Meiner Meinung nach haben die ziemlich lange gebraucht, um den Zahnriemen zu wechseln Bei (grob geschätzten) 80 € pro Stunde wären das 7,5 h. Kann das sein???

MfG
Audi-Alu-Kugel

Zitat:

Original geschrieben von leemee


hallo,
ist denn der ZR wechsel ab dem Modelljahr 2004, also alle mit der euro 4 norm nicht verlängert worden auf 120 tkm?
Da ist doch ein breiterer ZR drauf und die U.Rolle und
alles was dazu gehört müsten dann doch eine andere
Teile Nr. haben. Bin mir aber über die modifikationen ncht sicher.

Stimmt! ZR-Wechsel nun mit 120tkm aber - hast du einmal einen A2 gekauft mit den 90tkm-Intervallen dann – und da beißt der Marder keinen Zahnriemen ab - dann bleibt es bei den 90tkm, leider.

Hab das schon mit dem Freundlichen diskutiert.

Im Endeffekt bedeutet dies beim kürzeren Intervall Mehrkosten um ca. 30% oder ca. 150 Euro (ab 180 tkm Fahrleistung).
Fährt also jemand seinen A2 über 90tkm hinaus aber unter 180tkm, ist es fast schnurzpiepegal.

@ Sonnenschein04: ich würde nochmal zum Autohaus gehen und sachlich aber bestimmt sagen dass ich mit dem Rechnungsbetrag nicht zufrieden bin. Dabei kannst du dich auf 'diverse Freunde' beziehen die alle deutlich weniger bezahlt haben (aus diesem Forum eben).
Mein Freundlicher hat eine Liste ausliegen in der die Preise für solche Standardreparaturen für die diversen Modelle stehen.
Hat deiner das evtl. auch?
Wenn die Werkstatt nicht von der Forderung abrückt (was zu befürchten ist) würde ich an Audi schreiben um mich dort -ebenfalls sachlich aber bestimmt- beschweren. Das würde ich dem Autohaus auch mitteilen.
Die Audihändler haben nämlich ein Bonus-Malus System und Kundenbeschwerden werden da mit einbezogen.
Wenn du eine Rechtsschutz hast und gar nichts mehr geht könntest du auch einen Anwalt beauftragen. Es gibt m.E. eine Regelung dass ein Handwerker nicht mehr für eine Leistung verlangen darf als ein durchschnittlicher Handwerker bekommen würde. So ähnlich zumindest wurde mir das mal erzählt.
Aber der Anwalt ist die Ultima Ratio wenn nichts anderes mehr geht. Ich versuche das immer auf friedlicherem Wege.

gestern beim BOSCH-Dienst genau 510 Euro brutto für den Zahnriemen bezahlt

Ein unverbindliches Angebot von meinem Freundlichen lautete auf 450 € Brutto incl. USt, ist aber schon ein bisschen her und aus dem Kopf heraus.

Gruss paff, hat noch 10 TKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen