Zahnriehmenwechsel Preise und Erfahrungen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

da ich so ein thema bisher hier noch nicht gesehen hab, und das ganze bei mir auch bald ansteht wollt ich mal ein thema aufmachen, in dem

  • jeder postet wann er gewechselt hat, wo und was er bezahlt hat
  • es probleme oder sonstiges mit dem service gab

ich hab bisher mal hier im umfeld nach preisen gefragt

PLZ: 66538 und Umgebung

ATU:                     400€ incl. Material und Lohn

Vergölst:                550€ incl. Material und Lohn

Freie Werkstatt:      400€ incl. Material und Lohn

im Internet habe ich aber bei ahw den Preis hier gefunden:

www.ahw-shop.de/

PLZ: 99195

VW Original             299€ incl. Material udn Lohn

find ich nen krassen Preisunterschied...

hat jemand noch nen Tip wo das ganze im Saarland günstiger (nicht billiger) gemacht wird?

-edit- ok motor wär vielleicht interessant 😉

1.9 tdi kennbuchstaben: BRU

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


find ich nen krassen Preisunterschied...

Läßt sich locker via niedriger Stundenlöhne realisieren. Was würde es denn beim 🙂 in deiner Nähe kosten?

das krieg ich morgen bei der 90000er inspektion gesagt. ich hab ja eher den preisunterschied vw händler<-> atu/freie werkstatt/vergoelst gemeint, hätte ja eigentlich gedacht dass die wesentlich günstiger sind als vw selbst

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


ich hab ja eher den preisunterschied vw händler<-> atu/freie werkstatt/vergoelst gemeint, hätte ja eigentlich gedacht dass die wesentlich günstiger sind als vw selbst

Da solltest du der Fairness wegen aber auch den Standort berücksichtigen, also entweder bei dir einen VW-Händler nach dem Preis fragen oder aber am Standort von AHW mal eine freie Werkstatt.

Vielleicht macht es 'ne VW-Werkstatt in Rumänien noch billiger? Käme dann aber schnell dem Vergleich Apfel ./. Birne gleich.

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


das krieg ich morgen bei der 90000er inspektion gesagt. ich hab ja eher den preisunterschied vw händler<-> atu/freie werkstatt/vergoelst gemeint, hätte ja eigentlich gedacht dass die wesentlich günstiger sind als vw selbst

 Na, wenn du jetzt erst due 90000 Km Inspektion hast, hast du ja noch 30000 Km Zeit bis zum wechsel.

Ist denn bei deinen oben genannten Preisen alles mit drin. Soll heißen Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpe,noch was vergessen? Denn die Sachen würde ich alle gleich mit machen lassen, auch wenn nicht alles zusammen gemacht werden muss laut VW. Was aber völlig leichtsinnig ist

Ähnliche Themen

zum vergleich hab ich die preise ohne wapu genommen. bei ahw kostet sie genau wie bei der freien werkstatt 50€ mehr. ich werd sie mit wechseln lassen. die noch fehlenden 28000km hab ich leider recht schnell zusammen, steht wohl spätestens ende des jahres an

Zitat:

am Standort von AHW mal eine freie Werkstatt.

genau deswegen hab ich ja hier das thema aufgemacht, auch wenn noch nicht allzuviele den bisher gewechselt haben werden. bei den inspektionspreisen gabs aber bisher keinen unterschied, außer vielleicht großstadt<->land

PLZ: 66538

PitStop:               514€ incl. Wapu und Lohn

Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


Na, wenn du jetzt erst due 90000 Km Inspektion hast, hast du ja noch 30000 Km Zeit bis zum wechsel.

So weit würde ich mich aber nicht aus dem fenster lehnen, denn irongate984 hat nichts über das baujahr seines golfes geschrieben.

Die ersten 1,9er bis zum modelljahr 2005 (glaube ich) mussten noch bei 90000km zum zahnriemen wechsel, dann wurde auf 120000km erhöht und die neuen müssen erst bei 150000km zum wechsel.

Da wir gerade beim zahnriemen sind.

Kann mir mal jemand ein bild zeigen wie und wo der zahnriemen am 1,9er TDI langläuft bzw. wo er überall umgelenkt wird und was er noch mit antreibt.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von ewe_baskets


 
Na, wenn du jetzt erst due 90000 Km Inspektion hast, hast du ja noch 30000 Km Zeit bis zum wechsel.
So weit würde ich mich aber nicht aus dem fenster lehnen, denn irongate984 hat nichts über das baujahr seines golfes geschrieben.
 
Die ersten 1,9er bis zum modelljahr 2005 (glaube ich) mussten noch bei 90000km zum zahnriemen wechsel, dann wurde auf 120000km erhöht und die neuen müssen erst bei 150000km zum wechsel.
 
Da wir gerade beim zahnriemen sind.
 
Gruss
Maik

 Hallo Maik,

also für das MJ05 hänge ich mich, aber dann doch ganz weit aus dem Fenster, denn so einen fahre ich auch😉. Und meiner zumindesten hat schon den 120000 Km Intervall für den Zahnriemenwechsel. Bei MJ04 hast du aber recht die sollten eigentlich noch den 90000 Km Intervall haben.

Gruß

Bora, MJ 2001, ZR-Intervall alle 90 tkm.

Preis für ZR-Wechsel inkl. Spannrolle, WaPu, Leihwagen und MwSt: EUR 485,- beim kleinen Freundlichen in HH (und dennoch auf dem Lande: Süderquerweg)

Das problem an der sache ist, das der bora auf golf 4 basis bzw. karosserie läuft, der golf 5 hingegen hat eine andere und schon ist der zahnriemenwechsel auch nicht so teuer.

Was hat nun die karosserie mit dem zahnriemen zu tuen?

Eigendlich ganz einfach, beim golf 5 war man cleverer und hat dem mechaniker im bereich des zahnziemens "mehr" platz zwischen karosserie und motor gelassen und somit geht der wechsel einfacher und ist billiger 😉 😁.

Gruss
Maik

jo, MJ 2005 bei 120.000 Kilometer.
Da bei mir jetzt rund 109.000 auf der Uhr stehen bin ich bald dabei. in dem Zusammenhang wollte ich mal fragen ob es den ratsam ist die Wasserpumpe gleich mit machen zu lassen ? Bei meinem 4-er war es damals anders, da ging die WaPu defekt und in dem Zusammenhang wurde der Riemen gleich mit gewechselt. Da die WaPu damals noch mit in die kulanz viel, war das echt preiswert, der Zahnriemenwechsel.

Mike

Immer mit !!! 

Zitat:

Original geschrieben von elmine


in dem Zusammenhang wollte ich mal fragen ob es den ratsam ist die Wasserpumpe gleich mit machen zu lassen ?

Ratsam ist es auf jeden fall immer, die wapu gleich mitzumachen, sonst hat man doppelte arbeit.

Ich wollte ja schon etwas weiter oben mal wissen was der zahnriemen noch so mit antreibt bzw. wo er lang läuft und wie (worüber) er gespannt wird?

Gruss
Maik

danke, dann werde ich die WaPu mal mit wechseln lassen.

Mike

hi,

ihr wolltet doch mal eine anleitung wie der riemen gewechselt wird oder lang läuft, zieht euch mal das rein http://www.tdiclub.com/articles/pdf/a4timingbelt.pdf eine "sau " arbeit würde ich das nenen, bei mir steht dieser akt in 4000Km an und die inspektion schon in 1200km, fraglich ist jetz was die dort machen da ich da noch keine 90000 droben habe, nur den ölwechsel ? oder eben alles komplett, zahnriemen,ölwechsel,bremsflüssigkeit ich weis ned, und vor allem was das wieder kosten wird, hab schon gesehen dass da einige mit 800 oder mehr zur kasse gebeten werden, ich glaube mein nächstes auto wird wieder ein golf 2 oder 3, da kann man zumindest noch alles selber machen aber bei dieser anleitung und den dafür nötigen stoppern drehern und was weis ich noch alles wirds schon etwas happig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen