Zahnriehmen B5 1.8 T

Audi A4 B5/8D

Hallo,
kann mir jemand sagen wie der Intervall für ein Zahnriehmen bei einen 1,8 Turbo aussieht.
ich habe unterschiedliche Aussagen. Bei 120.000 Km oder bei 5 Jahren.
Wie sieht es mit den Kosten bei einer Audi Werkstatt aus?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twolf


H
Zumindest beim A4, der Aufwand die Wasserpumpe einzeln zu wechseln kommt dem Zahnriemenwechsel nah.

Was ein Unsinn! Die Wasserpumpe steht beim 1.8 mit oder ohne T nicht im zusammenhang mit dem Zahnriemen.

Und ebenfalls gibt es kein Wechselintervall von 5Jahren!

Schreib mal an die Audi- Hotline.

Das ist alles nur Geld- und Panikmacherei von den Werkstätten, weil die an den tollen Longlifeinspektionen nichts mehr verdienen,

Also muß das Geld anderweitig fließen!

Noch vor 5Jahren hat kein Mensch von einem 5Jahres Wechselintervall gesprochen. Seit man aber gemerkt hat, das die Werkstatteinnahme dank 1999 eingeführten Longliferechner drastisch zurückgehen, haben sich die Händler den Unsinn mit den 5Jahren ausgedacht.

Wie gesagt, offiziel von Audi Ingolstadt wirst Du das niemals bestätigt bekommen.

Gruß

Manuel

Zahnriemen

Hallo,

ich habe auch einen A4 Avant 1.8T und habe vor kurzem die 75000 km Inspektion machen lassen. Da hieß es auch dass der Zahnriemen nach 5 Jahren gemacht werden muß. Ich habe dass auch machen lassen. Der Service samt Zahnriemenwechsel und Service hat mich 910€ gekostet. Die Wasserpumpe kostet ca 50€. Ich habe die aber nicht wechseln lassen da sie laut dem Freundlichen dicht ist.

Ich hoffe dass ich dir geholfen habe.

MFG

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Was ein Unsinn! Die Wasserpumpe steht beim 1.8 mit oder ohne T nicht im zusammenhang mit dem Zahnriemen.

Und ebenfalls gibt es kein Wechselintervall von 5Jahren!

Gruß

Manuel

Ich meinte das der Aufwand des Wechsels der Wasserpumpe, mit dem Aufwand des Zahnriemenwechsels minimiert werden könne, wenn bei sichtbarer Undichtigkeit die Wasserpumpe gleich mit gewechselt wird. Für die Wasserpumpe gibt es keinen Wechselintervall von 5 Jahren oder kM-Begrenzung, so weit sind die bei Audi nun auch wieder nicht.

Und beim Zahnriemen würde ich lieber auf Nummer sicher gehen, der Schmerz über 300€ ausgegebene Euronen wird man schneller vergessen, als einen Motorschaden.

Liebe Grüße

Thomas Wolf

Hallo zusammen,

mein vorletztes Auto war auch ein 1.8T B5 und laut meinem Kollegen der mir immer den Service durchführt sagt lieber den Zahnriemen bei ca. 120.000-125.000tkm
wechseln lassen -> is einfach günstiger :-)

Neuer Kopf kostet ca. 2.500 .- €

Gruß,
BlackPyre :-)

Ähnliche Themen

Hmm, einer sagt so - der andere so...
Hat Audi denn den Wartungsintervall denn nirgends schriftlich festgehalten?

Auf irgendeinen Wert muss man sich doch 100%ig beziehen können. Das es vielleicht Unterschiede in Abhängigkeiten des Baujahres und des Motortyps gibt, ist ja logisch.

Bitte versteht mich nicht falsch, aber diese Schätzwerte und der verwendete Konjunktiv in den Aussagen meiner Vorredner verunsichern ein bißchen.

Vielleicht fahre ich morgen selber mal in das nächste VW/Audi Autohaus meines Vertrauens und frage mal nach.

Bis dahin viele Grüße vom µ

Deine Antwort
Ähnliche Themen