Zahnflankenspiel

Ford Focus Mk3

Hallo heute war ich mal bei Ford weil ich seit Tagen beim einkuppeln in den ersten und 2.Gang ein komische kurzes klacken vernommen habe.Laut ford meister wäre ein zahnflankenspiel vorhanden was dieses Geräusch verursachen würde.Wagen war auf der Bühne bei eingekegtem 1 .Gang und dann wurden die Vorderräder hin und her bewegt.Das geräusch war gefunden.Er sagte ich bräuchte noch nix machen was ich nicht ganz verstehen kann. Das ist doch ne getriebesache,und das muss doch behoben werden damit nicht noch mehr spiel kommt,oder irre ich mich da?Wer kann mich aufklären?Danke für eure Antworten im voraus.

40 Antworten

wie ist dein kilometerstand? wurde das getriebeöl schon mal getauscht?

Dann ist dein Vertrauen in den Ford Meister eher gering wenn du hier erneut fragst.

Man darf gespannt was hier im Forum die "Experten" zum Thema Ford Getriebe zu sagen haben.

Das kann nur in wilde spekulation ausarten, wenn man da nicht selbst dran rumgedreht hat ...😁

Selbst beim fabrikfrischen neuwagen hat man immer Spiel im Antriebstrang ... hab da noch keinen Wagen erlebt, wo es nicht leichten klack geräuche gibt wenn man auf der bühne an den Rädern dreht, oder Gang wechselt... Antriebswelle, Diff, Getriebe .. ich behaupte sogar, wär da nirgends Spiel würde ich mir Sorgen machen... die Kunst & Erfahrung sagt einem dann am Objekt, ob das spiel normal, oder zu hoher verschleiß/Defekt ist .. Wenn ein KFZ Meister das ersteinmal als normal beurteilt hat .. spricht schon viel dafür das es normal ist.-..👍

Man hört während der fahrt Vibrationen und eine Art leichtes mahlen.Ich bin total irritiert.

@halli69

Obwohl schon danach gefragt wurde, kennen wir immer noch nicht den aktuellen Kilometerstand und ob das Getriebeöl schon mal gewechselt wurde...?😉🙄

Zitat:
@halli69 schrieb am 3. Juli 2025 um 23:05:14 Uhr:
Man hört während der fahrt Vibrationen und eine Art leichtes mahlen.Ich bin total irritiert.

Das kann alles mögliche sein ... letztendlich auch ein radlager ...

Fahrzeug hat 176tsd.auf der Uhr.Getriebeöl wurde noch nicht gewechselt.

Mal unabhängig von den Geräuschen, die dein Getriebe macht, nach dieser Laufleistung tut ein Ölwechsel dem Getriebe immer gut! Ob es die Geräusche lindert oder eliminiert, kann man natürlich nicht vorhersagen. Zumal die Kosten dafür beim Schaltgetriebe ziemlich überschaubar sind.

Ich habe an unserem Schaltgetriebe das Öl bei 120.000 km wechseln lassen und das, obwohl es weder Geräusche noch Probleme gemacht hat. Danach dachte ich, wir haben ein neues Getriebe, das Schaltverhalten war sofort komplett anders, butterweich! Bezahlt habe ich dafür beim FFH knapp 200 Euro.

Allerdings habe ich bei dieser Gelegenheit auch eine Getriebereinigung machen und dem neuen Öl ein spezielles Additiv zugeben lassen, und zwar dieses hier: https://www.mathy.de/shop/Schaltgetriebeoel-Reinigungsset/14010

Diese Kosten kamen natürlich noch dazu, somit also Gesamtkosten von knapp 250 Euro.

Wenn du deinen Wagen noch eine Weile fahren möchtest, würde ich das auf jeden Fall versuchen. Klare Empfehlung meinerseits, aus eigener Erfahrung!

Zitat:
@Rainy01 schrieb am 5. Juli 2025 um 07:25:25 Uhr:
Bezahlt habe ich dafür beim FFH knapp 200 Euro.
Allerdings habe ich bei dieser Gelegenheit auch eine Getriebereinigung machen und dem neuen Öl ein spezielles Additiv zugeben lassen, und zwar dieses hier: https://www.mathy.de/shop/Schaltgetriebeoel-Reinigungsset/14010
Diese Kosten kamen natürlich noch dazu, somit also Gesamtkosten von knapp 250 Euro.

Getriebereinigung plus Additiv beim FFH zusammen 50€?

Wann war das, 2002?

@Rainy01 schrieb am 5. Juli 2025 um 07:25:25 Uhr:
Diese Kosten kamen natürlich noch dazu, somit also Gesamtkosten von knapp 250 Euro.

Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil!

Und das war 2024.

Denke conrades hat es schon richtig gelesen.

Evtl. zweifelt er nur den Unterschied zwischen knapp 200 (nur Ölwechsel) und knapp 250€ mit Reinigung und Additiv an.

So lese ich das.

Er wird uns sicher aufklären wie er es gemeint hat...

Um die Kosten zu konkretisieren. Die Rechnung vom FFH betrug exakt 194,91 Euro. Dort enthalten waren:

- Etwas Getriebeöl ablassen, Reiniger einfüllen (Lohnkosten)

- 15 Minuten Reinigungsfahrt (Lohnkosten)

- Ölwechsel inkl. neuem Getriebeöl (Lohnkosten und Material)

Und zu diesem Aufwand (Rechnungsbetrag) kamen noch die Kosten für den mitgebrachten Reiniger und das Additiv hinzu.

Durchgeführt wurde der Getriebeölwechsel im Januar 2024.

Das hat man mir auch geraten das Getriebeöl mal zu wechseln.Hast du das originale ford Getriebeöl genommen oder kann ich auch von castrol bspw.nehmen

Deine Antwort