Zafira Tourer vs Touran, Preis/Leistung im Vergleich

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle,
na da bin ich gerade selbst mehr als erstaunt denn ich habe einfach mal so, just for fun, einen Touran und einen Zafira Tourer mit jeweils kleinster Maschine und Top Ausstattung konfiguriert und siehe da, der Touran ist mit seinem Listenpreis tatsächlich knapp 3000 Euro günstiger mit der Ausstattung.
Fairerweise muss ich einräumen das ich beim Touran das Match Modell genommen habe, aber auch in einer Normalausstattung hat tatsächlich der VW den besseren Preis.
Ich habe selbst einen Opel Zafira, bin sehr objektiv und unparteiisch was solche Vergleiche angeht und finde die Preispolitik von VW wirklich miserabel, ABER hier in diesem Fall ist VW das eindeutig bessere und attraktivere Angebot was ich nutzen würde wenn ich denn einen Neuwagen benötigen würde.
Bin wirklich enttäuscht das Opel solche Preise macht. Vergleicht mal mit der www.Opel.at Seite, dort wird der Zafira Tourer um einiges günstiger angeboten. Schon alles seltsam wobei der Opel doch in Deutschland gebaut wird.

Beste Antwort im Thema

Aussen sperriger, innen weniger Ladevolumen, höherer Verbrauch, schwerer, teurer... - warum sollte der neue Zafira die bessere Wahl sein? Ausser man steht auf Lifestyle-Schnickschnack und kauft sich alle zwei Jahre was Neues, weil man sich am ehemals so "tollen" Design restlos abgesehen hat. Ich hab nichts gegen Opel aber ich glaub, dass die Firma mit Ihrer versuchten Premium-Lifestyle-Orientierung (mehr Blech für weniger Platz - siehe auch Insignia) auf dem falschen Dampfer ist.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lottina


da ich mal davon ausgehe das du nicht jeden tag dieselben brötchen ist oder den gleichen kuchen,wechsel doch mal zu fiat oder citroen.die bauen auch sehr schöne und vorallem sehr funktionale autos in deiner größe😉

Du, wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich letzten August einen Zafira Tourer bestellt und hätte dann feststellen müssen, dass ich meine Kinder damit nicht transportieren kann. Von daher bin ich froh, dass mich meine Firma vor diesem Fehlgriff bewahrt hat.

Aber es ist in der Tat schade, dass unsere Firma die Auswahl stark eingeschränkt hat. Ich hatte eigentlich vor, mir einen Ford S-Max zu konfigurieren. Dürfen wir nicht mehr. Opel ist sowieso draußen, und Italiener und Franzosen auch. Vor einigen Jahren, als unsere Firma noch für Toyota in der Formel 1-Entwicklung gearbeitet hat, durften wir auch Toyota fahren. Ist auch nicht mehr.

Im Übrigen ist der Touran mit Nichten der Beste in seiner Klasse. Schau Dir doch mal an, was beim ZT alles für Assistenzsysteme bestellbar sind, oder auch der geniale Flex-Fix Fahrradträger. Solche Innovationen fehlen beim Touran ganz klar. Von daher verstehe ich garnicht, was Du mir hier unterstellst😕

och ich unterstelle dir rein gar nichts,aber auffällig ist es schon das du mehr vw bist.aber das ist ja wie schon geschrieben dein gutes recht😉
nur deine argumentation hingt ein bischen.dieser wagen (zt) ist doch auch gar nicht für diese art des transport gedacht.ich mag mir vieles vorstellen ,aber für sechs kinder auf allen plätzen mit isofix? na ich weiß nicht.

schade ist am schluß eigentlich immer wie du die sache beschreibst,"mich die firma vor diesem fehler bewart hat" warum immer so vorwursvoll?

und mal ehrlich deine vergleiche,egal ob nun zt-touran,oder, golf-astra,oder, corsa-polo......................sind eigentlich immer pro vw

sei dir gegönnt ,nur woher diese extreme neigung?

Zitat:

Original geschrieben von lottina


och ich unterstelle dir rein gar nichts,aber auffällig ist es schon das du mehr vw bist.aber das ist ja wie schon geschrieben dein gutes recht😉
nur deine argumentation hingt ein bischen.dieser wagen (zt) ist doch auch gar nicht für diese art des transport gedacht.ich mag mir vieles vorstellen ,aber für sechs kinder auf allen plätzen mit isofix? na ich weiß nicht.

schade ist am schluß eigentlich immer wie du die sache beschreibst,"mich die firma vor diesem fehler bewart hat" warum immer so vorwursvoll?

und mal ehrlich deine vergleiche,egal ob nun zt-touran,oder, golf-astra,oder, corsa-polo......................sind eigentlich immer pro vw

sei dir gegönnt ,nur woher diese extreme neigung?

Da kann ich dir zu 100% zustimmen!!!Wenn er wenigstens einsehen und zugeben würde das er ein Hardcore VW-Fan ist würde man ihm so manches hier nicht so übel nehmen!Aber immer dieses heuchlerische geschwafel von wegen"würde auch einen ZT fahren wenn dies und das beim ZT anders wäre"!Absolut unglaubwürdig!

Könnt ihr das bitte mittels PN regeln, hier hat das jedenfalls nichts verloren.

Danke,
chris

Ähnliche Themen

Ich muss hier aber auch die Opelfans bremsen, ich finde es absolut vorbildlich und gut von Maxj., dass er momentan im Opelforum etwas pausiert, bringt viel Ruhe. Dann sollten aber auch die Opeljungs hier im VW-Forum nicht auf Konfrontation gehen. Maxj. mag VW einfach sehr sehr gerne, also lasst ihn doch.
Für sehr sehr viele ist die Sitzgeschichte völlig uninteressant, weil sie bei 3 Kindern (und mehr) sowieso nicht mit so einem kleinen Van klarkommen, dafür gibt es eine klasse Alternative von Ford (S-Max) und den Seat Alhambra.
Wenn ich beim Touran die 7 Sitze order (mieser Einstieg hinten gratis), geht auch viel Kofferraum verloren.
Für die vielen Leute, die die 7 Sitze gar nicht wollen (!!!), zählen andere Sachen. Bei Fahrdynamik, Fahrwerk, Sitzen, Geräuschdämmung (die ist beim Touran mit 225´er Reifen grauselig) ist der Zafira ein klasse Auto.
Wenn Opel nun noch das Image poliert und die Autopresse friedllicher wird, ist es klarer Konkurrent, mit etwas anderer Zielrichtung, aber das ist ja auch völlig ok.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich muss hier aber auch die Opelfans bremsen, ich finde es absolut vorbildlich und gut von Maxj., dass er momentan im Opelforum etwas pausiert, bringt viel Ruhe. 

Das ist jetzt ironisch gemeint,oder?Dreimal darf's du raten warum Maxj. im Opel Forum ruhe gibt.

Gruß Heiko

Ps:Ich gebe jetzt auch ruhe!

/Jetzt grins ich mir auch mal eins.....

Aber.............nee das lass ich jetzt

Sollte ein scherz sein🙂

Ich hoffe doch, dass er es aus voller Überzeugung macht. So fair schätze ich Ihn dann doch ein.

Aber das sollte hier im VW-Forum ken Thema sein.

Hallöchen,
auch ich, dessen Herz eher für VW schlägt kann nicht abstreiten, dass der Opel doch eher das modernere Auto ist und zur reinen Fahrzeuggröße ein besseres Pleisleistungsverhältins hat.

Nur brauche ich selber nicht allen Schnick-Schnack der angeboten und eingebaut wird und habe mich daher auch beim Kauf eines neuen Autos für einen gebrauchten Tourans 1.6 TDI Bluemotion Jahreswagen mit der einfachen Trendleine Ausstattung entschieden (je mehr Schnick-Schnack, je mehr kann kaputt gehen). Einzig die Dachrehling, und das Winterpacket waren mir wichtig. Wegen des DSG war ich noch am überlegen ob ich noch etwas warten sollte, bis ich einen in etwa gleiche Touran damit finde (Ich hätte zwar auch einen Neuwagen "bar" kaufen können, aber dazu war und bin ich erlich gesagt zu geizig), habe mich dann aber doch für einen Schalter entschieden. An die kleine Anfahrschwäche des kleinen Motors im Zusammenhang mit BMT habe ich mich inzwischen auch gewöhnt. Einzig einen Tempomat würde mir noch gefallen, aber nicht wegen der Bequemlichkeit sondern nur um noch den ein oder andere Tropfen Diesel auf langen Autobahnstrecken einzusparen, wobei ich schon laut Aussage mehren Bekannten schon mit recht gleichmässiger Geschwindigkeit fahre.

Gegen den Opel spricht für mich persönlich, nur die größere Fahrzeuglänge (gleiche Länge wie mein alter Sharan/ wegen immer größeren Parkplatzproblemen bei mir wollte ich ja auch ein neues Auto was etwas kürzer ist und trotzdem genügend Platz bietet) und mich stört die durch die Frontleuchten mit derren Blenden geteilte Stoßstange. Hier sehe ich durch Parkrempler Dritter eine große Schadensanfälligkeit. Und ich bin wie oben gesagt kein Opelfan (vorbelastet durch zurückligende berufliche Erfahrungen bei denen ich zeitgleich mehrere Opel Kadett und den Folgemodel Astra gegen mehrere VW Golf vergleichen konnte, wobei die Opel mit der Zeit doch Reperaturanfälliger waren).
Was noch für den Opel spricht, ist das ein Opelhändler wegen der Absatzkrise einen sicherlich beim Kauf eines Neuwagens Preislich etwas mehr entgegenkommen würde als VW.

Gruß Bad-Busdriver

Zitat:

Original geschrieben von Bad-Busdriver


Was noch für den Opel spricht, ist das ein Opelhändler wegen der Absatzkrise einen sicherlich beim Kauf eines Neuwagens Preislich etwas mehr entgegenkommen würde als VW.

Also wenn es um den effektiven Barpreis beim Händler geht, so ist man als Privatkunde bei Opel immer besser aufgehoben, egal ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen. Da muss man sich garnichts schönreden. VW hat es bisher leider nicht nötig, hohe Rabatte zu gewähren, weder bei Neuwagen noch bei Gebrauchtwagen.

Für Firmenwagenfahrer (1%/0,03%-Regelung) ist dagegen für die Steuer rein der Bruttolistenneupreis entscheidend. Da spielt Opel eher über die Leasingrate seinen Preisvorteil aus.

Oh Maxj., da kann ich für unsere Region nur dagegen halten.
Wir werden überflutet mit Zeitungsanzeigen (Angeboten) von Sonderpreisen für Polo/Golf/Touran usw., stark reduzierten Lagerwagen usw. Wenn ich alleine denke, wieviel Rabatt ich, vor über einem Jahr, auf den damals recht neu vorgestellten Touran bekommen habe... Die Zeiten sind vorbei, wo VW "heftige" Rabatte nicht nötig hat. Mag sein, dass einem das manche VW-Händler noch vorgaukeln wollen, aber wenn man als Kunde hart bleibt, ist ein großer Rabatt drin.
Bei den Gebrauchten ist es nicht viel anders, da werden zum Teil sehr junge VW´s, mit wenigen Kilometern (ab 1000 Km) auf den Gebrauchtwagenmarkt geworfen, irgendwoher müssen die hohen Werkszulassungen ja generiert werden. Werden sie nicht zügig verkauft, werden sie rabattiert. Zusätzlich lockt VW bei den Gebrauchten mit niedrigen Finanzierungen und aktuell mit Garantieverlängerungen. Habe das alles recht aktuell durch, habe für eine Kollegin ein Auto mit ausgesucht.
Bevor Maxj. nun mit Opel zurückschlägt, da ist es, wie bei Ford und vielen Ausländern, nicht viel anders. Ich wollte nur das heile VW-Bild etwas klarstellen, weil solch rosige Zeiten sind längstens vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Bevor Maxj. nun mit Opel zurückschlägt, da ist es, wie bei Ford und vielen Ausländern, nicht viel anders. Ich wollte nur das heile VW-Bild etwas klarstellen, weil solch rosige Zeiten sind längstens vorbei.

Was heißt hier zurückschlagen?

Ist für die Kunden doch erfreulich. Bisher wurde von den Opel-Fans ja immer argumentiert, dass zwar der Listenneupreis von VW und Opel annähernd gleich sind, aber man bei Opel doch viel höhere Rabatte bekäme.

Wenn dem nicht mehr so ist und man bei VW ebenso hohe Rabatte eingeräumt bekommt, dann fällt das Argument für einen Opel ja nun auch weg. Bisher hatte ich das immer noch auf der Plus-Seite für Opel gehandelt.😉

Rabatte sind nie ein Ruhmesblatt, nur weder VW noch Opel oder Ford oder xxx kommen ohne (hohe) Rabatte aus.

und selbst wenn ,der touran gewinnt eh wieder und wieder und wiederund..................

also von daher

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Rabatte sind nie ein Ruhmesblatt, ...

Nein, aber ein Kaufanreiz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen