Zafira Tourer vs Touran, Preis/Leistung im Vergleich
Hallo an alle,
na da bin ich gerade selbst mehr als erstaunt denn ich habe einfach mal so, just for fun, einen Touran und einen Zafira Tourer mit jeweils kleinster Maschine und Top Ausstattung konfiguriert und siehe da, der Touran ist mit seinem Listenpreis tatsächlich knapp 3000 Euro günstiger mit der Ausstattung.
Fairerweise muss ich einräumen das ich beim Touran das Match Modell genommen habe, aber auch in einer Normalausstattung hat tatsächlich der VW den besseren Preis.
Ich habe selbst einen Opel Zafira, bin sehr objektiv und unparteiisch was solche Vergleiche angeht und finde die Preispolitik von VW wirklich miserabel, ABER hier in diesem Fall ist VW das eindeutig bessere und attraktivere Angebot was ich nutzen würde wenn ich denn einen Neuwagen benötigen würde.
Bin wirklich enttäuscht das Opel solche Preise macht. Vergleicht mal mit der www.Opel.at Seite, dort wird der Zafira Tourer um einiges günstiger angeboten. Schon alles seltsam wobei der Opel doch in Deutschland gebaut wird.
Beste Antwort im Thema
Aussen sperriger, innen weniger Ladevolumen, höherer Verbrauch, schwerer, teurer... - warum sollte der neue Zafira die bessere Wahl sein? Ausser man steht auf Lifestyle-Schnickschnack und kauft sich alle zwei Jahre was Neues, weil man sich am ehemals so "tollen" Design restlos abgesehen hat. Ich hab nichts gegen Opel aber ich glaub, dass die Firma mit Ihrer versuchten Premium-Lifestyle-Orientierung (mehr Blech für weniger Platz - siehe auch Insignia) auf dem falschen Dampfer ist.
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bender78
... Wenn VW mit dem Golf VII bis zu 80kg einspart, und das dann auf den neuen Touran überträgt, dann kommen schon fast 250-300kg Gewichtsunterschied zustande!! Da nützt es auch nichts, daß Opel einen 190PS Diesel verkauft, wenn im Touran dafür dann 150PS reichen. ...
Bei allem Optimismus, wenn VW es schafft 80 kg beim Golf VII einzusparen, dann müsste der Touran ja das vierfache vom Golf wiegen, damit 250 kg zu Stande kommen. Heutzutage ist es schon eine Kunst, trotz aller neuer Sensoren usw. das Gewicht eines Autos gleich zu halten. Ich würde mal behaupten der Touran wird auch (wenn überhaupt) nur 80 bis vielleicht 100 kg leichter.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
... Wenn ich mir anschaue, daß der 130PS Motor im Zafira die gleichen Fahrleistungen hat, wie ein 105PS TDI, dann überleg ich mir schon, warum das sein muß.
Ehrlich gesagt ist mir die Motorleistung vollkommen egal. Ich definiere eine Fahrleistung, die für mich ausreicht und schaue mir dann an, was das kostet und wie hoch der Verbrauch ist. Die Werte habe ich mir jetzt nicht angesehen, aber ich komme halt auch aus einem anderen Haus und der von mir präferierte Hersteller aus Bayern macht verbrauchstechnisch den Mitbewerbern schon lange etwas vor: Die Normverbräuche von BMW lassen sich sehen und wenn man dann die angebotene Leistung z.B. mit dem VW-Lager vergleicht, dann sieht man, was möglich ist. Die paar Bluemotion-Modelle machen da nicht wirklich den Unterschied. Das die realen Verbräuche dann höher sind, damit hat jeder Hersteller zu kämpfen, aber BMW liefert wenigstens Leistung, mit der man sparsam fahren kann, aber auch Spaß haben ist erlaubt. Mein Aha-Erlebnis hatte ich damals beim Wechsel von meinem 170PD-DSG Passat auf meinen BMW 325d mit Wandlerautomatik: Der BMW hatte 27 PS mehr, 1l Hubraum und bei mir hatte er einen halben Liter weniger Verbrauch als der Passat (Fahrzeuggewicht, Reifendimensionen und Strecken waren identisch, alle Werte mit Tankquittungen nachgerechnet). Wenn ich zum vergleichbareren 320d gewechselt hätte, wäre der Unterschied noch größer gewesen ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Bei allem Optimismus, wenn VW es schafft 80 kg beim Golf VII einzusparen, dann müsste der Touran ja das vierfache vom Golf wiegen, damit 250 kg zu Stande kommen. Heutzutage ist es schon eine Kunst, trotz aller neuer Sensoren usw. das Gewicht eines Autos gleich zu halten. Ich würde mal behaupten der Touran wird auch (wenn überhaupt) nur 80 bis vielleicht 100 kg leichter.Zitat:
Original geschrieben von bender78
... Wenn VW mit dem Golf VII bis zu 80kg einspart, und das dann auf den neuen Touran überträgt, dann kommen schon fast 250-300kg Gewichtsunterschied zustande!! Da nützt es auch nichts, daß Opel einen 190PS Diesel verkauft, wenn im Touran dafür dann 150PS reichen. ...
Da hast Du was falsch verstanden! Ich schrieb, das wenn der Touran 80kg abspeckt, er dann zum Opel Zafira gute 250-280kg leichter ist! Das ist schon ne Hausnummer!
Und du kannst mir glauben, der Golf wird mindestens 40kg leichter, je nach Modell auch mehr... 😉
hornmic: Du hast mit deinem vorletzten Post absolut recht. Man sollte solche endlos Diskussionen einstellen.
Bender78: Les mal z.B. den Vergleichtest der Kompaktvans in der vorletzten Auto Zeitung bzw. Auto Motor Sport. Die haben nachgewogen und nachgemessen. Seltsam, dort war der Touran nur 80 Kg leichter und keine 200 KG.
Bei den Motoren wurde der 2.0 CDTI mit 130 PS von Opel gegen den 2.0 TDI 140 PS im Touran verglichen.
Obwohl der Touran 10 PS mehr hat und leichter ist, war er in der Beschleunigung nur +- gleich stark wie der Zafira, in der Elastizität war der Touran besser, weil man beim Opel aber auch die längere Eco-Getriebeübersetzung getestet hatte.
Beim Verbrauch lagen sie gleichauf bzw. bei der Auto Zeitung hat der Touran mehr verbraucht.
Moment Christian He, das will ich jetzt mal genauer wissen, denn ich kann beim Opel-Konfigurator nur finden:
2.0 CDTI [96 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)
2.0 CDTI ecoFLEX [96 kW] Start/Stop, manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6)
Wenn sie also den ecoFLEX-Motor genommen haben, dann hatte der wohl auch Start/Stop. Und welchen Motor haben sie jetzt beim Touran genommen? Dazu passend auch den mit Blue-Motion oder den normalen?
Gruß, TouriEF
PS: Schade, dass Du von Deinen Problemen mit deinem Touran nichts erzählen willst, hätte mich wirklich interessiert.
Ähnliche Themen
"Moment mal"?
Man sollte sich hier mal etwas entspannen, so ein Touran ist nun nicht der Nabel der Welt.
Wenn du es ganz genau wissen willst, müsstest du den Test selbst nochmal nachlesen, soweit ich weis, hat VW keinen Blue Motion gestellt, sondern einen normalen Touran.
Habe hier im Touranforum schon öfters über die Mängel bei meinem Touran geschrieben, weil es nur hier nicht näher ausführen, finde es bei der aktuellen Forenstimmung hier unangebracht.
Pech kann man mit jedem Auto haben, egal ob Opel oder VW. Manchmal währt die Freude am neuen Auto nur 223km: http://www.motor-talk.de/.../...eme-beim-2-0-cdti-165-ps-t3785374.html
Ja, und manchmal sind es sogar nur 149 Km:
http://www.motor-talk.de/.../...-defekt-motorwechsel-t1795625.html?...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Ja, und manchmal sind es sogar nur 149 Km:http://www.motor-talk.de/.../...-defekt-motorwechsel-t1795625.html?...
🙄
Wenn das die VW Anwälte TouriEF und Maxjonimus lesen gibt es für dich mächtig ärger!
Gruß Heiko
Ps:Noch haben sie es nicht gelesen,also kannst du es noch löschen,oder du kannst dich schon mal entschuldigen für die Majestätsbeleidigung!Schäm dich,also wirklich!
Klasse Maxj., dann fangen wir mal das fleißige zitieren an. Sollen wir würfeln, wer welche Marke zitieren darf?
Oder sollen wir den Unsinn nicht am besten gleich wieder einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von moormanta
Wenn das die VW Anwälte TouriEF und Maxjonimus lesen gibt es für dich mächtig ärger!Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Ja, und manchmal sind es sogar nur 149 Km:http://www.motor-talk.de/.../...-defekt-motorwechsel-t1795625.html?...
🙄
Gruß Heiko
Ps:Noch haben sie es nicht gelesen,also kannst du es noch löschen,oder du kannst dich schon mal entschuldigen für die Majestätsbeleidigung!Schäm dich,also wirklich!
Och, da Maxi sich ja überwiegend im Opel Forum tummelt um dort die Leute zu bekehren, und dort auch immer gerne darauf verweist das MT ja ein Marken offenes Forum ist, wüsste ich nicht warum er da Ärger machen sollte. Kann man leicht erkennen wenn man mal die Suche bemüht. 😉
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Und das obwohl er ja mit Opel nix anfangen kann.
Andererseits Texte ich die Leute hier im Touran Forum nicht mit kompletten Konfigurationen von z.B. dem ZT zu, die dann vom Mod. gelöscht werden, so wie Maxi das ja gerne im Opel Forum tut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Bender78: Les mal z.B. den Vergleichtest der Kompaktvans in der vorletzten Auto Zeitung bzw. Auto Motor Sport. Die haben nachgewogen und nachgemessen. Seltsam, dort war der Touran nur 80 Kg leichter und keine 200 KG.
Bei den Motoren wurde der 2.0 CDTI mit 130 PS von Opel gegen den 2.0 TDI 140 PS im Touran verglichen.
Obwohl der Touran 10 PS mehr hat und leichter ist, war er in der Beschleunigung nur +- gleich stark wie der Zafira, in der Elastizität war der Touran besser, weil man beim Opel aber auch die längere Eco-Getriebeübersetzung getestet hatte.
Beim Verbrauch lagen sie gleichauf bzw. bei der Auto Zeitung hat der Touran mehr verbraucht.
Mh, komisch, habe mir den Test von der AMS durchgeschaut (auch wenn weiter oben schon geschrieben wurde, was von solchen Tests zu halten ist) und kann Deine Angaben nicht finden.
Leergewicht:
Touran: 1579 kg
Tourer: 1733 kg
Fahrleistung Beschleunigung (0-100 km/h):
Touran: 9,9 s
Tourer: 11,4 s
Höchstgeschwindigkeit:
Touran: 201 km/h
Tourer: 193 km/h
Verbrauch (L/100 km ECE) [Testverbrauch]:
Touran: 5,3 [7,4/5,3]
Tourer: 4,5 [7,6/5,1]
CO2 Ausstoß: 140 g/km 119 g/km
Sind für mich deutliche Unterschiede (Gewicht: 154kg) zugunsten des Tourans. Und der Touran ist in dem Test nicht als BMT getestet worden, was den Verbrauch noch verbessert hätte.
Soll jetzt keine Lobhuddelei auf den Touran sein! Schließlich hast Du die Tests in den Raum geworfen.
Bewerten muß so einen Test jeder für sich, ob die Merkmale für einen wichtig sind.
Zitat:
Original geschrieben von moormanta
Wenn das die VW Anwälte TouriEF und Maxjonimus lesen gibt es für dich mächtig ärger!Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Ja, und manchmal sind es sogar nur 149 Km:http://www.motor-talk.de/.../...-defekt-motorwechsel-t1795625.html?...
🙄
Gruß Heiko
Ps:Noch haben sie es nicht gelesen,also kannst du es noch löschen,oder du kannst dich schon mal entschuldigen für die Majestätsbeleidigung!Schäm dich,also wirklich!
Welchen Ärger soll es da wohl geben? Einzelfälle! Für den Betroffenen ärgerlich - zweifelsohne! Die Autos werden immernoch von vielen Menschen entwickelt und gefertigt und Menschen machen Fehler! Und das sollte man jedem Menschen auch zugestehen. Bestimmt gab es auch markenunabhängig schon Fälle, bei denen das neue Auto noch nicht mal vom Hof des Händlers gekommen ist. 😉
Ich kenne zumindest einen Fall, bei dem die Rückfahrkamera bei Übergabe in der Autostadt nicht funktionierte und bei mir fehlte die Netztrennwand, was ich erst zu Hause bemerkte. Nur in beiden Fällen wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, das Problem zu lösen.
Doch letztlich kann ich da wieder relativ entspannt 😎 einen Blick in die ADAC-Pannenstatistik werfen, dürfte wohl auch opelvectra_gts interessieren:
http://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Und wer die Aussagefähigkeit dieser Statistiken bezweifelt, kann sich ja mal diese Seite durchlesen:
http://www.adac.de/.../pannenstatistik_methodik_hintergrund.aspx?...
Mir als Opel-Geschädigter reicht jedenfalls erstmal die Erkenntnis anhand der Pannenstatistik, dass ich jetzt ein Fahrzeug fahre, welches zumindest laut dieser Statistik weiter vorne liegt. 😁
Und sollte ich mit dem Touri wieder Pech haben, muss ich wohl meinen nächsten Autohersteller in Bayern oder Badenwürttemberg suchen, die laut der Statistik ganz weit vorne liegen. Doch noch ist es nicht soweit. Bis jetzt ist alles bestens, wobei 1700km und 2 Wochen natürlich noch kein Dauertest sind. 😉
Gruß, TouriEF
Hallo,
ich möchte auch bitten mit dem Marken-Bashing aufzuhören und zum Thema zurück zu kommen. Danke!!
Gruß Michael
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Ja, und manchmal sind es sogar nur 149 Km:http://www.motor-talk.de/.../...-defekt-motorwechsel-t1795625.html?...
🙄
Eben, sag ich doch. Kann mit jedem Auto passieren. Nichts anderes habe ich behauptet.
Daher ist eben ja auch ein Dauertest ein statistisch völlig untaugliches Instrument, um eine Aussage über die Qualität eines Autos zu treffen. Es ist ein singuläres Ereignis ohne Relevanz, um eine allgemeingültige Aussage treffen zu können. Und das gilt natürlich gleichermaßen für die schlechten als auch für die guten Dauertestergebnisse.
Daher sind die Verweise auf Dauertests völlig unsinnig.
Bender78: Ich habe mich bei den Gewichtsangaben auf den Test der Auto Zeitung berufen, weil die angeblich nachwiegen. Und da kamen die deutlich geringeren Gewichtsunterschiede heraus. Dort lagen die Beschleunigungswerte +- gleich, die Elastizitätswerte waren beim Touran besser, da der Tourer als Eco getestet wurde. Dort war der Tourer dann auch rund einen 1/2 L sparsamer.
Aber so ist es eben, dass sind die Testabweichungen. Bei der Auto Bild hat der Touran sogar deutlich gewonnen, bei der Auto Zeitung und AMS dann wieder der Zafira.
Was mal wieder zeigt, wie relativ diese Tests sind.
Ich habe den Zafira Tourer gefahren und war als Touranfahrer (aktuelles Modell) sehr positiv überrascht.