Zafira-C, Next Generation... ?!
Also wenn ich das so sehe, bzw. lese...
http://www.worldcarfans.com/.../...eration-opel-zafira-test-mule-spied
..hab ich so meine Zweifel. Entweder sind da gute Insider-Kenntnisse unterfütternd, ansonsten könnt ich mir noch x andere Modelle vorstellen die sich technisch darunter verstecken !
Beste Antwort im Thema
Sachte Jungs, jetzt geht's los.....!
Back from Zafira-Tour(er), frisch ab Werk:
1520 / 22900 (kg / EUR), das mal als nüchterne Fakten für den Einstieg mit 1.8 (115 PS) vorab, ansonsten folgen jetzt ein paar Bilder....
1583 Antworten
Ich hab mal weiter gespielt/gespinnt....
Man nehme einen "B" und schaut sich dessen hinteres Fenster an. Schneidet vom vermeintlichen C seines aus und legt es farblich abgesetzt mit ungefähren Maß und Durchsichtigkeit (nicht alles was außen Glas ist kann man von innen durchschauen, Schwarz/Klebefläche !)
Die Einschränkung wird den, wie freilich absehbar bei so hochgezogener Linie, den unteren Teil betreffen, ansonsten wohl nicht viel anders...
PS: Ich will mal was ganz anders wild spekulierend einwerfen. Wenn´s da hinten so kompakt bleibt, allein an diesem Fenstermaß mal festmachend.
Man sich im weiteren Ford mit C-Max, demnächst noch Grande-C-Max und darüber S-Max und Galaxy anschaut.....sollte/würde es dazu bei Opel nicht auch noch passen einen Grande Zafira zu bringen ?! Big Z, Zafira-Plus,....?!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ich hab mal weiter gespielt/gespinnt....
Man nehme einen "B" und schaut sich dessen hinteres Fenster an. Schneidet vom vermeintlichen C seines aus und legt es farblich abgesetzt mit ungefähren Maß und Durchsichtigkeit (nicht alles was außen Glas ist kann man von innen durchschauen, Schwarz/Klebefläche !)Die Einschränkung wird den, wie freilich absehbar bei so hochgezogener Linie, den unteren Teil betreffen, ansonsten wohl nicht viel anders...
PS: Ich will mal was ganz anders wild spekulierend einwerfen. Wenn´s da hinten so kompakt bleibt, allein an diesem Fenstermaß mal festmachend.
Man sich im weiteren Ford mit C-Max, demnächst noch Grande-C-Max und darüber S-Max und Galaxy anschaut.....sollte/würde es dazu bei Opel nicht auch noch passen einen Grande Zafira zu bringen ?! Big Z, Zafira-Plus,....?!
Ja, Platz im Modellprogramm und Bedarf gibt es seit Ende des Sintra! Der Vivaro Life meiner Eltern ist super, aber der ist dermaßen groß, dass selbst ein T5 dagegen wie ein Van aussieht.
Allein das Geld für die Entwicklung hat man Opel nicht gegeben.
Gruß, Raphi
Joh, sie graben dann eher demnächst noch mit dem Chevrolet Orlando auf gleicher Höhe/Basis dem Zafira Anteile ab !
http://www.worldcarfans.com/.../...do-spied-with-less-camo-during-high
Andererseits könnte man in der Kategorie darüber auch gleich den neu angesetzten "Mini"-Van Buick GL8 einschiffen:
http://www.worldcarfans.com/.../-2011-buick-gl8-minivan-spied-in-china
Ein bißchen Meriva-B-XXL mit seinem Fensterknick und damit ganz leicht umzulabeln...;o)
Ja, wer weiß. Vielleicht wird der Sintra unter neuem Namen wiederbelebt. Nutzbare Synergien wären im Konzernverbund ja vorhanden. Eine Frage die bleibt: könnte sich Opel in diesem neuen Umfeld durchsetzen. Viele Modelle sind hier etabliert, z.B aus dem Hause VAG oder Ford.
Was die Zafira C Erlkönige betrifft bin ich wirklich überrascht. Auf einmal wird das Netz überschwemmt mit Neuigkeiten. Mir gefällt der Fensterknick hinten recht gut, wirkt dynamischer, auch wenn das ziemlich abgefrühstückt klingt. Ob das die Aussicht der dritten Reihe beinflusst ist mir egal, denn es sind ohnehin nur Notsitze. Ich kenne niemanden der den Zafira ernsthaft als Alltags-Siebensitzer betreiben würde.
Der echte Hammer ist aber der Sichel-Look vorne. Dachte das würde niemals kommen, aber es sieht soweit echt nicht schlecht aus!
Ich werde meine Kaufabsichten betreffend Meriva B oder Astra J ST nochmal kräftig überdenken und den Zafira abwarten.
Ähnliche Themen
Evtl. ist der "Sichel"-Look auch für eine Voltec-Version vorbehalten !?
Denn Chevi Volt/Opel Ampera sind ja auf der gleichen Delta-Plattform aufbauend wie auch die Astra-Derivate !
Beim Chevrolet Orlando haben sie denn auch schon eine Studie mit dessen veränderter Front angepriesen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Ja, wer weiß. Vielleicht wird der Sintra unter neuem Namen wiederbelebt. Nutzbare Synergien wären im Konzernverbund ja vorhanden. Eine Frage die bleibt: könnte sich Opel in diesem neuen Umfeld durchsetzen. Viele Modelle sind hier etabliert, z.B aus dem Hause VAG oder Ford.Was die Zafira C Erlkönige betrifft bin ich wirklich überrascht. Auf einmal wird das Netz überschwemmt mit Neuigkeiten. Mir gefällt der Fensterknick hinten recht gut, wirkt dynamischer, auch wenn das ziemlich abgefrühstückt klingt. Ob das die Aussicht der dritten Reihe beinflusst ist mir egal, denn es sind ohnehin nur Notsitze. Ich kenne niemanden der den Zafira ernsthaft als Alltags-Siebensitzer betreiben würde.
Der echte Hammer ist aber der Sichel-Look vorne. Dachte das würde niemals kommen, aber es sieht soweit echt nicht schlecht aus!
Ich werde meine Kaufabsichten betreffend Meriva B oder Astra J ST nochmal kräftig überdenken und den Zafira abwarten.
Ich denke, dass die Opelgemeinde einen Sintra verhältnismäßig gut annehmen würde denn dieser hatte viele Freunde. Die Frage ist nur, ob sich das am Ende für Opel lohnt. In diesem Segment wird halt generell recht wenig verkauft was die sinkende Anzahl großer Vans zeigt. Alles was deutlich über einem Kompaktvan liegt verkauft sich schwer. Selbst etablierte Modelle wie der Toyota Previa werden abgesetzt und auch der verhältnismäßig beliebte Sharan musste 15 (fünfzehn!) Jahre auf eine Neuauflage warten und die ist auch sehr konservativ und vorsichtig geraten, daher scheinen die Zeiten der großen Vans zunächst mal vorbei zu sein.
Gruß, Raphi
Zitat:
original geschrieben von RaphiBF:
Ja, Platz im Modellprogramm und Bedarf gibt es seit Ende des Sintra! Der Vivaro Life meiner Eltern ist super, aber der ist dermaßen groß, dass selbst ein T5 dagegen wie ein Van aussieht.
???
VW T5 :
Länge L1: ca 4,89 m
Länge L2: ca. 5,29 m
Breite: ca. 1,90 m
Höhe: ca. 1,97-1,99 m
Opel Vivaro Life:
Länge (Version L1H1): ca. 4,78 m
Länge (Version L2H1): ca. 5,18 m
Breite: ca. 1,90 m
Höhe: ca. 1,96 m
Die beiden Fahrzeugtypen nehmen sich in den Abmessungen nicht viel...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
Ich glaube da sieht der Vivaro neben dem T5 aus wie ein Van....
Äh, ne tut er nicht. Es ging mir hier weniger um harte Fakten - obwohl man den Vivaro Life durchaus auch in der Lang Version bekommt als um den subjektiven Eindruck.
Der Vivaro WIRKT in der Tat größer. Zum einen ist er von der Bauform her noch mehr Bus als der T5 (man könnte sagen der Vivaro ist ein würdiger Nachfolger des T3) zum anderen bietet er innen wesentlich mehr Platz. Warum das so ist weiß ich nicht, man hat wohl versucht, den T5 mehr PKW-Like zu gestalten. Schaut man jedenfalls mal in's Cockpit der beiden, so bietet der Vivaro ein völlig anderes Raumgefühl, der T5 wirkt da wirklich wie ein Van. Auch bietet der Vivaro in beiden Ausbaustufen mehr Laderaum.
Gefühlt ist der Zafira dem Vivaro daher entfernter als dem T5. Das wollte ich ausdrücken und das ist auch der Grund, weshalb ein "Sintra" durchaus seine Käufer finden würde.
Gruß, Raphi
Zum Zafira-C, ich meinte auch mal i.d. Vergangenheit gehört zu haben, dass er tatsächlich Anleihen am Flextreme nimmt, hier bereits die Sicheln vorn (wonach ja auch erst der Ampera kam) und mit den Rücklichtern dann evtl. auch schon Vorboten auf die Serie ?!
http://gmeurope.info/MOPIDB/viewcataloguechangeamount.htm?32
PS: Da mußte ich jetzt gar nicht viel verändern/basteln (siehe vorn, der untere Schwung der Scheinwerfer). Freilich sehen die Rückleuchten dann im Innenleben anders aus !
Der Link leitet mich zu einer Log-In Seite der DB 😕 !
Ist das bei Euch auch so ?
Ansonsten mal verändern.
LG Julian
Ups ?!?
Naja, jedenfall meinte ich eigentlich die media.gm.com Seite (für Deutschland/Opel):
http://media.gm.com/content/media/de/de/news.brand_opel.html
Und dort im Weiteren dann unter "Fotos" die vorhandenen zum Flextreme, woraus ich letztlich ein halbwegs perspektivisch passendes für das Basteln am Zafira-C-Erlkönig wählte...
gmeurope.info/MOPIDB/viewcatalogue.htm?lng=EN&AAAAdECfI
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Zum Zafira-C, ich meinte auch mal i.d. Vergangenheit gehört zu haben, dass er tatsächlich Anleihen am Flextreme nimmt, hier bereits die Sicheln vorn (wonach ja auch erst der Ampera kam) und mit den Rücklichtern dann evtl. auch schon Vorboten auf die Serie ?!http://gmeurope.info/MOPIDB/viewcataloguechangeamount.htm?32
PS: Da mußte ich jetzt gar nicht viel verändern/basteln (siehe vorn, der untere Schwung der Scheinwerfer). Freilich sehen die Rückleuchten dann im Innenleben anders aus !
Versuchs mal hier mit deinen Rückläuchten... Sollte auch ziemlich gut passen...😮
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
...Versuchs mal hier mit deinen Rückläuchten... Sollte auch ziemlich gut passen...😮
joh, an das bild+heck dachte ich auch schon, bin da jetzt aber nicht wirklich der "meister"...