Zafira 2005 Neu?
Hallo
Meines Wissens wird der neue Zaira Ende 2004 präsentiert und kommt 2005 zum Händler.
Hat jemand schon eine Zeichnung oder ein Bild gesehen?
Weiss jemand mehr?
Gruss Marcel
72 Antworten
@flex-didi
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Den o.a. (Tages-) Zulassungstrick kann ich nur bestätigen.
Machen aber alle Hersteller/Händler mehr oder weniger ausgeprägt.
Dazu kommen bei Markteinführung die Kontigente, welche an Mietwagenfirmen gehen, soll wohl beim Signum auch sehr ausgeprägt sein.Die hohen Zulassungszahlen von teuren Mittelklassemodellen (C-Klasse, 3er, A4) noch vor manch gutem "Brot-und-Butter" sind mir daher auch ein sehr zwielichtiges Kuriosum....
Drei Anmerkungen:
1. Ja das machen alle. Aber VW besonders. Im Juli sind sämtliche Touran-Leasingwagen reingedrückt worden, die mit einem Nachlass von 21 % (!!!!!!!) vertickt worden sind. dreist, oder?
2. Signum: Das war bei Opel eine Besonderheit und hatte nichts mit der zulassungsstatistik zu tun (zumindest nicht wesentlich, war ein schöner Nebeneffekt). Das Ziel der Aktion war es, Firmenwagen-Nutzern, die traditionell auch häufig Mietwagen nutzen (müssen) einen Signum vorzusetzen, damit sich die Leute selbst ein wenig von ihrem Vorurteil nehmen konnten. Scheint zu wirken, denn der Signum verkauft sich besser als geplant...
3. Dreier, C-Klasse, A4: Firmenwagen werden geleast. Leasingraten ergeben sich prinzipiell (vereinfacht gesagt) aus dem Wertverlust der Wagens während der Leasingdauer. Und da ergeben sich wegen des Wiederverkaufswerts interessante Konstellationen: Ein im Anschaffungspreis gleich teurer A4 Avant 1.9 TDI (gut ausgestattet für 38.000 EUR) kostet bei ald (www.ald.de) fast 200 Euro weniger Leasingrate als ein gleich teurer Signum. Der 525d Touring eines Kollegen kostet die gleiche Leasingrate wie der Alfa 156 SW eines anderen Kollegen, obwohl im Neupreis rund 17.000 Euro dazwischen liegen...
Also dann: VW-zahlen sind mit höchster Vorsicht zu genießen!
Zitat:
Original geschrieben von ÊSPRIT 180
Ich rate dir kaufe einen 190 Benz da hast du mehr davon.
Aber das muß jeder selber wissen.
Aber mit einem Zafira kann ein 190er niemals mithalten, was das Raumangebot angeht und 'ne Steuerkette kann ich auch im Zafira fahren.
Was den Innenraum und Kofferraum angeht, zieht ein 190er selbst gegen meinen A-Vectra deutlich den kürzeren. Beim Kumpel ging noch nichtmal ein Dreirad in den 190er ohne dass die Heckklappe offenblieb...
Zitat:
Original geschrieben von ÊSPRIT 180
Schau dir mal ein paar Autosendungen an, Opel verliert meistens.
Aber nicht gegen Mercedes... Der Vaneo hatte in keinem Vergleich gegen einen Zafira eine Chance.
Zitat:
Original geschrieben von ÊSPRIT 180
Tüv-Report = Opel meistens an letzter stelle.
Quatsch! Haste den TüV-Report überhaupt mal gelesen? Opel ist meistens im Mittelfeld, oftmals noch vor VW oder zumindest auf gleicher Höhe!!
Das letzte deutsche Auto, was vor dem Ford Focus bei den dreijährigen Autos beim TüV-Report 1. wurde war... ein E-Kadett (1987) !!!
Kein Mercedes und kein VW.
Und selbst in der Pannenstatistik fällt nur der Omega unangenehm auf, sonst ist Opel generell im Mittelfeld vertreten.
Wer lesen kann ist hier mal wieder klar im Vorteil.
Alles klahr jetzt hast es mir aber gegeben.
Und das der Vaneo eine Fehlkonst. ist mir auch klahr.
Mercedes ist nicht perfekt.
Ach übrigens lesen ist wirklich schwer.
Ich habe niemals einen 190'er mit einem Zafira verglichen,
das war nur ein Vorschlag aneinen 16'jährigen Opel - Fan.
Ist aber schon komisch das selbst Opelmechaniker von diesen Autos abraten außer Zafira natürlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ÊSPRIT 180
Ach übrigens lesen ist wirklich schwer.
Ich habe niemals einen 190'er mit einem Zafira verglichen,
das war nur ein Vorschlag aneinen 16'jährigen Opel - Fan.
Verstehe schon dass Lesen für dich schwer ist, bist auch schon ziemlich alt, da vergisst man einiges. Zum Beispiel auch das Thema unter dem Du hier postest. Da geht es um einen Zafira (versuchs einfach nochmal mit dem Lesen vielleicht klappt's) und wenn Du behauptest ein 190 wäre besser dann hast Du damit zumindest indirekt einen Vergleich mit dem Zafira durchgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von ÊSPRIT 180
Ist aber schon komisch das selbst Opelmechaniker von diesen Autos abraten außer Zafira natürlich.
Ich kenne genügend Leute, die bei DaimlerChrysler arbeiten und VW oder Opel fahren, obwohl sie DC-Fahrzeuge zu günstigen Konditionen bekommen können...
oje, was aus so einem Thema alles werden kann...
1) Ich fahre Opel, schon den Zweiten. War immer zufrieden. Meine Schwester, ebenfalls Opel-Fahrerin, ist ebenfalls hoch zufrieden. Und die Autos sind nicht neu sondern haben schon 10 Jahre auf dem Buckel und über 120.000 bzw. 170.000Km. Und wir sind noch immer sehr zufrieden.
Zu dem 190er mit dem man so zufrieden sein soll: In meiner Familie hatten wir einen bei dem sich nach 160.000Km ein Ventil verabschiedet hat - und somit der ganze Motor.
Zum Rest von Mercedes: Mein Opa fährt W203 C220CDI. Nichts als Elektronikprobleme. Der W211 E320CDI eines Kumpels ebenso. Es regnet, das Schiebedach geht nicht zu. Das Auto sperrt einen aus, Alarmanlage spielt verrückt, elektrische Sitzverstellung samt Memory kaputt, ...
An einem Wagen der zwei Jahre alt ist und noch keine 30.000 runter hat.
So, das war jetzt die gegendarstellung zu der hier vertretenen Meinung, Mercedes wäre ganz toll.
P.S.: Mercedes baut sicher bessere und durchdachtere Wagen als Opel. Das weiß ich. Bei dem Preisunterschied sollte das aber auch der Fall sein. Kein Mercedes-Fahrer soll sich von mir angegriffen fühlen. Ich wollte nur mal deutlich machen, daß es auch andere Erfahrungen gibt als nur "kauf Dir nen Benz und Du bist alle Sorgen los".
ciao
Jetzt muß ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich hatte im Laufe der Jahre schon 2 Opel. Der Astra 1,8i Bj.92 war das allerschlimmste Sch...häusl, das ich je gehabt hab. Neu gekauft und nach 3 Jahren effektiv in die Einzelteile zerfallen. GsD konnte ich ihn dann bei einem Händler eintauschen. Ich schwor mir, nie wieder Opel zu fahren.
Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. :-)
Mein damaliger Freund (nach dem Astra) hat bei Opel Austria gearbeitet und als Renault den gewünschten Clio doch nicht liefern konnte, hat er mich überzeugt einen Corsa B in der "Sport"-Version zu kaufen. Also wenn ich nicht inzwischen ein Pferd samt Hänger hätte, würd ich den sicher heute noch fahren. Ein wirklich tolles Auto, das immens Spass gemacht hat. Absolut kein Vergleich mit dem Astra F. Nie Probleme und ein Spitzenmotor.
Genauso kanns eigentlich mit jeder Marke gehen, inklusive Mercedes. Ich kenn einige Vito-Fahrer, die sind eigentlich der Meinung, daß Mercedes nicht mieseres mehr bauen kann. Ein Bekannter hat seinen sogar von Mercedes zurückgenommen bekommen, weil das Ding mehr kaputt als fahrbereit war. Und das scheint wirklich keine Ausnahme zu sein.
@Esprit 180: Bevor du über andere rein wegen ihres Alters herziehst, empfehle ich dir mal, statt dem nächsten Mercedes einen Duden zu kaufen. Und bitte nicht einbauen, sondern durchlesen! Ich schreib normal keine Spellflames, aber wenn ich jetzt noch einmal "mahl" lesen muß, stellen sich mir die Zehennägel auf und ich fang vor Schmerzen an zu schreien. Mal vertippen steh ich jedem zu, aber deine Postings muß man manchmal schon laut lesen, um sie zu kapieren.
Kathi (die die Aussagen von sir_d eigentlich sehr vernünftig findet)
Hallo zusammen,
ich finde es toll wie sehr manche an der "Marke" hängen. Ich finde ebenso wie sir_d, dass es überall gute und schlechte Autos gibt.
Zu Opel:
Ich hatte schon einige, und war immer sehr zufrieden mit den Motoren. Früher waren die Karosserien einfach schlecht. Heute nicht mehr.
Der Kunststoff ist auch nicht schlechter als bei anderen, und vor allem in den aktuellen Modellen ist er sicher sogar besser als bei manch anderen Autos.
VW ist eigentlich nur noch teuer. Der Touran 7000Euro teurer als der Zafira. Komisch.
Zu Mercedes:
Ich arbeite da, und ich muss sagen, dass einer der C-Klasse fährt sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollte. Es ist ja wohl inzwischen bewiesen, dass es kein schlechteres Auto gibt. 🙁
Traurig aber wahr.
Mein Fazit:
Ich denke man sollte schauen ob das Auto praktisch ist, man sich wohl fuehlt und dann zuschlagen. Das war bei mir mit dem Zafira so, nach Jahren mit einem A6. 🙂
Gruss, Sven
P.S.: Der Zafira ist das zuverlaessigste Auto, sieht man auch daran, dass der ADAC damit rumfährt.
Bla bla, VW gut, VW schlecht, VW besser als Opel, VW Mist....
Ist mir ehrlich gesagt alles total egal.
Ich fahre Opel aus Überzeugung und bin zufrieden. Wenn jemand einen Mercedes fährt - bitteschön, soll er doch. Wenn dieser jemand mir dann aber vorschreiben will, was für ein Auto ich zukünftig fahren soll und von seinem hohen Thron nicht runterkommt, krieg ich zuviel.
Also, entweder jetzt kommt was konstruktives zum neuen Zafira, oder der Thread wird beim nächsten blöden Kommentar geschlossen.
P.S.: Ich persönlich halte von "sir_d" recht viel, da er desöfteren weitaus qualifiziertere Kommentare abgibt als so manch anderer.
Hi Leute!
Bin zufälligerweise über Google hier gelandet und habe eure Diskussion mal genau verfolgt.
Zum eigentlichen Thema: http://www.opelbox.de/index.php?s=bilder#zafirab
Und zu dem Thema "bestes" Auto / "bester" Hersteller:
Welche Fahrzeuge zu meinen Favoriten zählen sollte klar sein ;-)
Aber jeder fährt das was ihm gefällt oder ist überzeugt von einer Marke mit der er/sie bisher am besten gefahren ist. Welcher Hersteller das schönste/beste Auto baut ist immer Sache des Betrachters.
Mein Vater fährt seit ~30 Jahren Opel, ich seit ~14 Jahren - bisher gab es keine nennenswerten Probleme die mich oder meine Familie von der Marke Opel hätten abbringen können!
Gruss, OpelBox
@OpelBox:
Herzlich Willkommen im Forum!
Danke für den Link, sind ja echt tolle Bilder. Gefällt mir sehr gut. 😉
also: ich habe gestern meinen neuen Zafira Executive bestellt und der freundliche sagte mir defintitiv, dass der neue Zafira erst Ende 2005 in die Läden kommt. Kann natürlich sein, dass die im Herbst 2004 schon mal den neuen irgendwo zeigen. Gruß Herbi
Zitat:
Original geschrieben von herbi1954
also: ich habe gestern meinen neuen Zafira Executive bestellt und der freundliche sagte mir defintitiv, dass der neue Zafira erst Ende 2005 in die Läden kommt. Kann natürlich sein, dass die im Herbst 2004 schon mal den neuen irgendwo zeigen. Gruß Herbi
Tja, bleibt abzuwarten. Ende 2005 ist zumeist (i.d. Medien) genannt und....lassen wir uns überraschen.
Viel Spaß natürlich mit deinem neuen, ausgereiften, innovativen Zafira-2004 !!!