Zähne am Zahnriemen von Hochdruckpumpe abgerissenHall
Hallo Leute,
bei einem Freund und seinem A6 2.5 V6 TDI Baujahr 2000 sind ein paar Zähne am kleinen Zahnriemen von der Hochdruckpumpe gerissen und die Pumpe rutscht ab und zu durch den Riemen! Jetzt meine Frage an euch: da ja der Riemen auch am Nockenwellenrad dran ist, würde ich gerne wissen ob es sein kann, wenn auch das Nockenwellenrad durchrutscht, das die Ventile vielleicht verbogen sind bzw. ob es ein Freiläufer ist?
Danke euch im Voraus
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_528i_M
ok super das wollte ich wissen danke euch.
noch eine frage hätte ich. die pumpe wurde mal in eine firma zur reparatur eingeschickt ( habe noch garantie ) kann es sein das die pumpe defekt und sie blockiert und deswegen die zähne vom riemen gerissen sind, weil wenn er läuft macht es seeeeeeeeehr laute geräusche im bereich pumpe?
Moin,
das kann schon gut sein. Denn das Zähne regelrecht abreissen, erfordert schon einiges an Scherkraft. Wenn der Riemen nicht morsch ist durch alter und lebensdauer, dann hätte ich nun angst, dass die Pumpe gefressen hat. Dem Vorzubeugen mische ich 2T-Öl dem Diesel bei...
Deine andere Frage. Wenn der andere Zahnriemen ebenfalls dieses Fehlerbild aufzeigt, dann können in der Tat die Ventile krum gedrückt werden - oder anders vom Kolben zerstört werden. Es ist kein Freiläufer, könnte höchstens sein, dass man glück hat und nur die Kipphebel brechen...
Brichte mal bitte, wie es ausgeht!
Hallo Leute,
so habe heute paar bilder gemacht die ich jetzt reinstelle!
Ich persönlich meine das die Pumpe defekt ist bzw. blockiert und das daher die zähne von riemen gerissen sind! aber mach euch selbst ein bild und sagt mir was ihr denkt!
1. Würde er nicht mehr gelaufen sein wenn die Pumpe gefressen hat.
2. Sind die Bilder so nicht besonders aussagekräftig.
Alles demontieren. Zahnriemmenschutz abnehmen. Spannrolle testen/fotografieren. Nockenwellenzahnrad prüfen! Auch das kann defekt/angerissen sein und eiern. Dadurch schieflauf des Riemen. Der rubbelt ab, wird heiß und verliert Zähne.
Riemen ausbauen und Foto.
hallo
will am weekend die pumpe ausbauen, gibts vielleicht ne Anleitung zum einbau der pumpe wieder. die pumpe muss eingestellt werden, aber das kann man auch im nachhinein machen und den riemen runter machen und die pumpe verdrehen, das kann ja auch der service von audi machen!
gruß
Ähnliche Themen
Kurbelwelle auf OT stellen. Absteckdorn einschrauben.
Pumpe dann auch abstecken am gr. Zahrad. Das gr. Zahnrad an der VEP ja nicht abschrauben!
Wenn alles abgesteckt verbaut wird sollte die Grundeinstellung im Rahmen sein und der Motor anspringen. Danach bei warmen Motor >85°C Einspritzzeitpunkt dynamisch prüfen und ggf. einstellen.
Jungs wollt euch noch eine Rückmeldung zwecks der Pumpe und dem Riemen geben.
Der Riemen wurde getauscht, Vörderbeginn eingestellt und jetzt läuft er wieder. Also Pumpe war i.O.
Wahrscheinlich war das Alter vom Riemen die Ursache wegen den abgerissenen Zähnen.
Ich danke euch nochmal für eure Hilfe und Infos
Gruß Andi