ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Zähne am Zahnriemen von Hochdruckpumpe abgerissenHall

Zähne am Zahnriemen von Hochdruckpumpe abgerissenHall

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 5. Januar 2012 um 21:43

Hallo Leute,

bei einem Freund und seinem A6 2.5 V6 TDI Baujahr 2000 sind ein paar Zähne am kleinen Zahnriemen von der Hochdruckpumpe gerissen und die Pumpe rutscht ab und zu durch den Riemen! Jetzt meine Frage an euch: da ja der Riemen auch am Nockenwellenrad dran ist, würde ich gerne wissen ob es sein kann, wenn auch das Nockenwellenrad durchrutscht, das die Ventile vielleicht verbogen sind bzw. ob es ein Freiläufer ist?

Danke euch im Voraus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Verbogen denke ich nicht nur die Zündzeiten passen da nicht mehr. Also um es besser zu verstehen. Die Zähne sind am Riemen gerissen oder an der Hochdruckpumpe?

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 21:51

Am riemen selber fehlen paar zähne! wenn man ihn startet springt er auch manchmal an, man hört aber geräusche, meiner meinung nach die hochdruckpumpe oder irgendwas anderes, aber auf jeden fall sieht man wie das zahnrad der pumpe durchrutscht bzw. so ein stottern

Mal 'ne ganz dooofe Frage: Warum wechselt man da nicht de Zahnriemen? Ich meine es ist "ALLER HÖCHSTE EISENBAHN"!!!!!!!

Jeder gesunde Menschenverstand würde jettzt den Zahnriemen wechseln stat ertmal nach Fehler zu suchen.

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 22:03

Das war auch mein Gedanke, erstmal zahnriemen wechseln und dann mal schauen, aber ich wollte nur wissen ob die ventile auch was abbekommen haben könnten, wenn der kleine zahnriemen reißt oder eben durchrutscht?

Ventile? Nein da ist keine Gefahr wenn nur der Riemen zur VEP betroffen ist.

Aber trotzdem nicht mehr so anlassen! Durch die schnelle Verstellung beim Durchrutschen kann so ungünstig falsch eingespritzt werden das andere Motorschäden entstehen.

Nein passiert nichts, aber die VEP muss neu eingestellt werden und das kann man nur mit dem Diagnosegerät!

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 22:33

ok super das wollte ich wissen danke euch.

noch eine frage hätte ich. die pumpe wurde mal in eine firma zur reparatur eingeschickt ( habe noch garantie ) kann es sein das die pumpe defekt und sie blockiert und deswegen die zähne vom riemen gerissen sind, weil wenn er läuft macht es seeeeeeeeehr laute geräusche im bereich pumpe?

Zitat:

Original geschrieben von BMW_528i_M

ok super das wollte ich wissen danke euch.

noch eine frage hätte ich. die pumpe wurde mal in eine firma zur reparatur eingeschickt ( habe noch garantie ) kann es sein das die pumpe defekt und sie blockiert und deswegen die zähne vom riemen gerissen sind, weil wenn er läuft macht es seeeeeeeeehr laute geräusche im bereich pumpe?

Blockiert? Wer soll das wissen? Ist aber eher unwahrscheinlich. U.U. ist bei der Rep. der Riemen entgegen seiner ursprünglichen Laufrichtung montiert worden?

Hör mal genau ab ob das Geräusch nicht von der Spannrolle kommt.

Mh also die Pumpe wird ja durch den Diesel geschmiert. Denkbar wäre das durch das Durchrutschen evt die Schmierung nicht ausreichte. Dann könnte ein Lageschaden entstehen.

Aber mich wundert das auch wir die Zähne da abreißen können... da muss ja was blockiert haben!

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 23:07

das auto ist seit dem einbau der pumpe über 10.000 km gelaufen und der riemen wurde in laufrichtung eingebaut, also es hat alles funktioniert bis gestern! wenn ich die abdeckung abmache dann sehe ich die paar zähne abgerissen sind und der staub vom riemen da ist! deswegen meinte ich ob es vielleicht sein kann das die pumpe blockiert, weil ich die dann ausbauen lassen würde und wieder einschicken würde

Schwer so zu sagen,.... evt würden Fotos helfen! 

Themenstarteram 5. Januar 2012 um 23:13

ok mach ich mal morgen paar fotos und stell die dann rein!

danke schon mal für eure hilfe und bis morgen

gruß andi

am 6. Januar 2012 um 3:55

Zitat:

Original geschrieben von BMW_528i_M

ok mach ich mal morgen paar fotos und stell die dann rein!

danke schon mal für eure hilfe und bis morgen

gruß andi

wow.

mach schleunigst den riemen neu. ich würde den dicken auf keinen fall mehr starten, bevor noch mehr kaputt geht dadurch!

und ich kann mir nicht vorstellen das der diesel bei der kompression ein freiläufer ist ;)

gruß

am 6. Januar 2012 um 9:49

Zitat:

Original geschrieben von BMW_528i_M

das auto ist seit dem einbau der pumpe über 10.000 km gelaufen und der riemen wurde in laufrichtung eingebaut, also es hat alles funktioniert bis gestern! wenn ich die abdeckung abmache dann sehe ich die paar zähne abgerissen sind und der staub vom riemen da ist! deswegen meinte ich ob es vielleicht sein kann das die pumpe blockiert, weil ich die dann ausbauen lassen würde und wieder einschicken würde

Wie alt ist riemen ?

Ich habe das gleiche problem bei meinem avant quattro 2,5 tdi 180ps bj.2003

Grund : riemen war alt und hälfte von zähne waren weg (stehen geblieben bei Magdeburg).

ADAC angerufen und abgeschleppt na hause (Gütersloh).

Dan neu riemen reingesetz Diesel pumpe eingestellt fertig.

Ich habe jetz über 40.000 km gemacht und funktioniert einwandfrei.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Zähne am Zahnriemen von Hochdruckpumpe abgerissenHall