zäher Verkauf von Astra Cabrio - liegts am Wetter oder am Wagen?

Opel Astra G

Hallo Leute
Eigentlich dachte ich, dass ein gepflegter Wagen zu einem günstigen Preis nicht lange stehen bleibt, aber bei diesem Wagen gibt es bislang (5 Wochen) praktisch keine Interessenten: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b21oipn4fm3t
Bei meinen letzten Fahrzeugwechseln (Audi, Mercedes) gab es viel mehr Anfragen von Interessenten und die Wagen gingen immer erheblich schneller weg. Der ADAC-Schätzwert des Cabrios lt. ADAC liegt bei 8200 €, andere 2003-er liegen teilweise deutlich höher, am Preis dürfte es also nicht liegen. Ein Astra G ist auch nicht gerade ein exotischer Wagen und besser aussehen als die gesamte Konkurrenz einschließlich dem eigenen Nachfolgemodell tut er allemal.

Woran liegts also? Haben die Leute kein Geld mehr für ein Cabrio (welches man nebenbei gesagt auch als Erstwagen nutzen kann)? Leiden Opel-Fahrzeuge schon an einem negativen Image? Oder liegts am Dauerregen?

16 Antworten

Moin
In Anbetracht der Tatsache das man Überland 60km/h und BAB110km/h schafft relativiert sich das wieder und der Motor läuft in Teillast.😁

Hi,

also ich finde den Motor für ein Cabrio auch völlig ausreichend und um ehrlich zu sein wenn deiner noch Automatik hätt würd ich echt überlegen ihn zu kaufen. Also nur geduld irgendwann kommt einer der genau das Auto will was du zu Verkaufen hast wird schon.
Mein neuer ( alter ) Signum hat auch 1 1/2 Jahre beim Händler drauf gewartet, das ich ihn kaufe :-)

Gruß Basty

Deine Antwort
Ähnliche Themen