z4 welche farbe???
hallo jungs,
am dienstag gehe ich endlich meinen zeettii bestellen. es soll ein 2,5er werden mit xenon, sporfahrwerk,radio bmw bissness cd, wechsler, verdeck(schwarz) vollautomatisch, grünkeil, hardtop vorbereitung, windschutz, sitzheizung, scheinwerfer waschanlage(xenon), klima, hifi lautsprechersystem, m sportfahrwerk, m sportsitze, und die 18 zöller mit den verschraubungen!!!
was ich immer noch nicht weiß, ist scharipschwarz metallic und beige oregon, oder oregon rot/schwarz, oder toledoblau und schwarz oregon???
was findet ihr gut???
19 Antworten
Hi,
also ich ziehe jeden Metallic-Ton einer Uni-Farbe vor. Habe selber den Sterlinggrau-Metallic. Da sieht man nicht sofort den Schmutz. Sonst bleibt man ja ständig beim Putzen. Und in Kombination mit roten Rückleuchten sieht das einfach geil aus.
Gruss Tim
hallo,
hatte gestern nen z4 als leihfahrzeug der war in silber-metallic mit rotem leder sah echt super aus....
normal mag ich silber gar ned und fahre eigentlcih immer schwarze autos aber der sah echt genial aus....
schwarzes leder würd ich nie nehmen (ausser aussenfarbe rot)....
gruss tom_cool
Guten Tag, zusammen -
bevor ich auch eine farbliche Empfehlung abgebe, wollte ich die Gelegenheit nutzen, Euch alle erst einmal zu begrüßen und mich vorzustellen; obwohl zwar hinlängliche Forenerfarung vorhanden, tummle ich mich derzeit nur auf 2 Autoforen - dem BMW-eigenen und eben dem Euren.
Netter Umgangston und vor allem gute Tipps machen dieses Forum aus, sodass ich glaube, ich fühle mich wohl bei Euch.
Meiner einer ist tatsächlich weiblich, 39 Jahre jung, Mama von 3 lieben Kindern und fanatischer BMW Fan 😉
Name: Verena
Alter: 39
Auto: in 6 Wochen einen Z4 3.0i mit allem Drum und dran 😉
Ich fahre derzeit noch einen E46 325i mit allen Schikanen, den aber ab Mai mein Mann übernehmen wird (sein Compact 316ti geht aus der Finanzierung raus). Ab Mai deshalb, weil ich am 28.05.2004 auch physisch die Berechtigung habe, im Zetti-Forum mitzureden, denn dann bekomme ich mein Baby Z4 3.0i mit M-Fahrwerk *freu* ... Ich kann es gar nicht erwarten, endlich auch dem Z4-Fieber zu erliegen.
Aber nun zur Farbe: ein nagelneuer Z4, wo ich die Farbe selbst bestimmen kann, wäre für mich zu teuer geworden - wenn ich aber die Wahl gehabt hätte, wäre wohl saphir schwarz metallic oder Sterlinggrau rausgekommen. Das Merlotrot gefiel mir anfangs gar nicht, aber je öfter ich es sehe, umso origineller empfinde ich es. Nun habe ich allerdings auf einer einschlägigen Website und im dazu gehörigen Fahrbericht gelesen, dass das Bangle Design beim Z4 - bedingt durch den munteren Wechsel der Sicken und Kanten - eine dunkle Farbe wie schwarz fast bestraft, weil man genau diese dann nicht sieht. Perfekt eignen sich hier sterlinggrau und titansilber - letztere Farbe hat mein Baby, und sie ist nicht so Opa-silbrig, wie der klassische Silberton immer suggeriert. Besonders die hellen Metallic Farbtöne bringen die Kurven im Chassis des Z4 am besten zur Geltung. Und wenn man der aktuellen Marktentwicklung und Marketing-Verantwortlichen Glauben schenken darf, ist der Wiederverkaufswert von silber-, grau- und schwarzfarbenen (in der Reihenfolge) am höchsten. Individualität bei der Aussattung verursachen keinen Verlust, der Händler honoriert dies beim Wiederverkauf. Subjektiv wird sich ein rotes oder knallfarbenes Auto aber nicht so schnell verkaufen lassen, weil die Käufer hier eher eine Nische füllen.
Schlussendlich ist es jedermanns eigener Geschmack, aber wenn man Wiederverkaufswert u.a. in Betracht zieht, sollte man Exotenfarben meiden ..
Liebe Grüße an alle.
Ähnliche Themen
Hallo,
genau aus diesem Grund habe ich wie viele anderen den grauen gewählt. Silber war nicht mein Fall, und schwwarz schluckt zuviel der Seitenverläufe.
Gruss Tim