Z4 Produktion wird eingestellt
Hallo,
ich habe von meinem freundlichen in der NL DO erfahren, dass die Produktion des Z4 eingestellt werden soll. Hat jemand die INFO auch schon gehört?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hab hier vielleicht noch etwas interessantes dazu (Coupe):
http://www.autotitre.com/forum/up/3aa2a4d738.jpg
Hi, pimph -
die Aussage an sich ist bekannt .. aber trotzdem danke schön 🙂
Internatinale Presse liest sich einfach besser 😛
Liebe Grüße, Verena
@ Frank: *staun* Ich bin ausnahmsweise mal Deiner Meinung - irre! Macht mir die Z-Emma aber trotzdem erstrebenswert ... ich habse genehmigt bekommen, vom Männe *ausdemhäuschenbin*
Zitat:
Original geschrieben von Hack1881
"gefällige Änderung" erst ab 2009
http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=8812
also was ich da gesehen habe gefällt mir
da ich 2009 sowieso mein auto wechsel,
wird es wohl so einer wieder werden
aber warten wir erstmal ab, ich kann mich noch an die fotos
von unserem jetzigen z4 erinnern >grausam<
sedan
Oh je ... 2009 ... das ist ja auch schon in 4 Jahren - das klingt so weit in der "Zukunft".
Da ist meiner 5 Jahre alt und hat 130.000 km runter ... guter Zeitpunkt, den loszuwerden ...
Aber bis dahin wird's noch einige Neuvorstellungen auch von anderen Herstellern geben - auf den Le Mans bin ich gespannt, und auf den Wiesmann Roadster mit V8 ... und auf den VW Mittelmotor-Roadster ... aber beim Wiesmann juckt's mich immernoch am Meisten ...
Gruß, Frank
Hallöchen,
vielleicht weiss das ja einer von euch - besteht die Möglichkeit, dass in das Z4 Coupe nen Diesel für die Vielfahrer unter uns reinkommt? :-)
Gruss Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pimph
Hallöchen,
vielleicht weiss das ja einer von euch - besteht die Möglichkeit, dass in das Z4 Coupe nen Diesel für die Vielfahrer unter uns reinkommt? :-)
Gruss Philipp
*PRUUUUUUUUUUST* ... ja, klar - das Coupe hat ja dann schon das Dach für die Im-Regen-Fahrer, bekommt natürlich den Diesel für die Vielfahrer und die Rücksittzbank für die Familienfahrer ... nicht zu vergessen, das Offroad-Paket für die Wald- und Wiesenfahrer.
Sorry ... aber im ernst, wenn schon der V8 nicht kommt, weil er zu schwer ist, wird kaum der Diesel kommen, der noch schwerer ist.
Gruß, Frank
Der fehlende V8 hat in erster Linie was mit Marketing ("wir hätten da noch den M3..."😉 zu tun.
Da es einen M3d (bislang) nicht gibt, stellt sich dieses Problem beim Diesel nicht. Einen Diesel-Boost könnten die Absatzzahlen jedenfall gebrauchen.
Gruß
Öhm, is nich dein ernst, oder? ... BMW hat sich schon unheimlich schwer getan, den Diesel in's 3er-Cabrio zu bauen (find ich dort aber sinnvoll) ... da wird's dann garantiert keinen Diesel im Z4 geben. Sportlichkeit und Dieseltriebwerk passt einfach nicht - das verkauft sich wie Nutella auf Wurstbrot ...
Harren wir der Dinge ...
Ich glaube, du unterschätzt das Image des Diesels. Da es heute immer mehr selbsternannte Porsche-Jäger mit TDI-Abzug gibt, dürfte ein Markt jedenfalls vorhanden sein.
Die Frage ist ja auch nicht, ob es paßt, sondern ob die Kunden meinen, daß es paßt...
Gruß
Hi,
ich habe heute in der MTZ ( wo die Ingonöre von allen führenden Autom. Herstellern schreiben) gelesen, das der Diesel sich in der breiten Bevölkerung nicht durchgesetzt hat, immer noch zu schmutzig und zu laut.
Und der Benziner ist in Bezug des Drehmomentes wieder auf den Vormarsch, Direkteinspritzung kombiniert mit elektr, Aufladung.
Gruß
... naja, ich weiß ja nicht, wer sonst außer pebbi und mir einen TDI in einem Cabrio gerade bewegen darf. Das Ding macht unten rum zwar Laune, aber oben rum kommt nix. Im Stand schüttelt er sich wie 'n nasser Pudel - kein Vergleich zum Z4! Und zu laut isser sowieso. Im offenen Auto stört das umso mehr.
Ja, klar - die reinen technischen Daten sind schon ok, aber das subjektive Fahrgefühl passt nicht zu einem Sportwagen.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, klar - die reinen technischen Daten sind schon ok, aber das subjektive Fahrgefühl passt nicht zu einem Sportwagen.
auch meine Einschätzung.
Diesel ist derzeit (bei gewisser Km-Leistung) durchaus ökonomischer. Aber ob er in solchen Segmenten, wie Coupe, Cabrio, Roadster bei BMW tatsächlich eine Rolle spielt, halte auch ich eher für zweifelhaft. Durchaus überzeugt mich ein Diesel, von den Abgasen (ohne Filter) jedoch weniger. Denke jedoch, dass ein Fun- /Prestige-Kfz diesen Motortyp eher als "exotisch" zu entbehren versucht😉 . Jedoch scheint auch bei BMW vermehrt zu zählen, möglichst jede Zahl zu schreiben, die geschrieben werden kann. Schauen wir mal...........
Zitat:
ich habe heute in der MTZ ( wo die Ingonöre von allen führenden Autom. Herstellern schreiben) gelesen, das der Diesel sich in der breiten Bevölkerung nicht durchgesetzt hat, immer noch zu schmutzig und zu laut.
Immer noch? Wohl eher wieder, galt doch bis vor kurzem noch als Saubermann.
Zitat:
Ja, klar - die reinen technischen Daten sind schon ok, aber das subjektive Fahrgefühl passt nicht zu einem Sportwagen.
So lange im Forum der 535d mit dem M5 verglichen wird, würde ich mir über die Marktchancen eines Z4 3.5d keine Gedanken machen.
Gruß
Jedenfalls wieder mal zum totlachen, daß unter die elend lange Haube des Z4 kein Achtzylinder passen soll ... 😁 Sind die so doof, oder tun die nur so ? 😛
was hartge schafft, sollte für bmw auch machbar sein. ein z4 mit 8 zylinder motor ist machbar.
http://www.hartge.de/html/z4ger.html